
Kai Tak Airport in Hongkong
Der 1998 geschlossene Hongkonger Flughafen Kai Tak war definitiv eine Reise wert – für Dietmar Plath mehr als zehnmal. Mitten in der Millionenmetropole gelegen, stellte er eine Herausforderung für die Piloten dar, die über das Häusermeer anfliegen und erst im letzten Augenblick auf die einzige Landebahn einkurven mussten. Fast ohne Vorwarnung erschienen die Jets – hier eine Boeing 747-400 der australischen Qantas – fast zum Greifen nahe über den Köpfen der Spaziergänger in den Straßenschluchten. Ein Spektakel für die Touristen, während die an solche Anblicke längst gewöhnten Einwohner kaum noch den Kopf hoben.
Der 1998 geschlossene Hongkonger Flughafen Kai Tak war definitiv eine Reise wert – für Dietmar Plath mehr als zehnmal. Mitten in der Millionenmetropole gelegen, stellte er eine Herausforderung für die Piloten dar, die über das Häusermeer anfliegen und erst im letzten Augenblick auf die einzige Landebahn einkurven mussten. Fast ohne Vorwarnung erschienen die Jets – hier eine Boeing 747-400 der australischen Qantas – fast zum Greifen nahe über den Köpfen der Spaziergänger in den Straßenschluchten. Ein Spektakel für die Touristen, während die an solche Anblicke längst gewöhnten Einwohner kaum noch den Kopf hoben.
© Dietmar Plath