Die Kreuzfahrtbranche ist einer der am schnellsten wachsenden Bereiche des Tourismus. Im vergangen Jahr unternahmen 6,7 Millionen Menschen in Europa eine Kreuzfahrt. Mit mehr als zwei Millionen Passagieren, das einem Anteil von 30 Prozent entspricht, stellt Deutschland den größten dar - noch vor den Briten.
Da auch in diesem Jahr der Markt um neue Schiffe wie die "Aida Perla", "Mein Schiff 6" oder "MSC Meraviglia" gewachsen ist, haben potenzielle Reisende die Qual der Wahl: Welches Kreuzfahrtschiff ist für mich das richtige? Gerade für den Kreuzfahrt-Neuling ist das Angebot unüberschaubar geworden. Wie unterscheidet sich zum Beispiel "Mein Schiff 2" von der "Mein Schiff 6"?
Ein Drittel aller deutschen Kreuzfahrtgäste im vergangenen Jahr war zum ersten Mal an Bord eines Schiffes. Dieser Zielgruppe hilft bei der Suche nach dem passenden Schiff auf den Weltmeeren seit Jahren der "Kreuzfahrt Guide" von Uwe Bahn und Johannes Bohmann, der nicht nur 140 Hochsee- und Flussschiffe vorstellt, sondern in der jüngsten Ausgabe mit Reisereportagen von den Erlebniswelten auf ganz unterschiedlichen Schiffe berichtet: von einer Segelreise vor Bali, einem kulinarischen Event an Bord der "Europa2", einer Reise an Bord einer Fähre nach Åland oder ein Bericht von der Taufe des "MSC Meraviglia" im Hafen Le Havre.
In der inzwischen zwölften Ausgabe des jährlichen Ratgeber-Buches im neuen Format hat eine Jury von elf Kreuzfahrt-Experten ihre aktuellen Lieblingsschiffe gekürt; darunter sind zahlreiche Neubauten. Jeweils vier Kandidaten waren in insgesamt sieben Kategorien nominiert.
Der stern stellt die sieben Sieger vor, die anlässlich des 7. Kreuzfahrt-Kongresses in Hamburg, bei dem sich prominente Entscheider der Branche mit Rednern auch aus den USA, Italien, Spanien, Großbritannien, Skandinavien trafen, ausgezeichnet wurden.
