
Viel Lehrgeld zahlte Boeing durch den erstmaligen Einsatz von modernen Werkstoffen im großen Stil bei der Entwicklung des „Dreamliner“, der mit jahrelanger Verzögerung Ende 2011 der ersten Airline übergeben wurde. Mehr als 50 Prozent von Rumpf und Flügeln sind aus Kunststoffen und Karbon gefertigt.
© Boeing