• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Wenn ein Airbus A380 durch Dörfer rollt: Letzter Konvoi nach Toulouse

Follow Me Letzter Konvoi nach Toulouse: Wenn ein Airbus A380 durch Dörfer rollt

  • von Till Bartels
  • 20. Juni 2020
  • 17:06 Uhr
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken: Zum letzten Mal werden Rumpfteile für den Airbus A380 auf Tiefladern zur Endmontage nach Toulouse transportiert, ehe die Produktion ganz eingestellt wird.
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken: Zum letzten Mal werden Rumpfteile für den Airbus A380 auf Tiefladern zur Endmontage nach Toulouse transportiert, ehe die Produktion ganz eingestellt wird.
© Remy Gabalda / AFP
Zurück Weiter
Rumpf, Flügel und Leitwerk für den Airbus A380 werden in mehreren Ländern produziert und nach Toulouse zur Endmontage gebracht. Am spektakulärsten ist der nächtliche Transport der riesigen Rumpfsegmente per Lkw.

Die Entscheidung ist schon lange vor der Coronakrise gefallen: Die Produktion des größten Passagierflugzeuges der Welt läuft zum Jahr 2021 aus. Mehr Abbestellungen als Neubestellungen gingen für den Airbus A380 in den letzten Jahren bei dem Flugzeugbauer in Toulouse ein.

Mit der Baunummer 272 ist endgültig Schluss - auch mit der unglaublichen Logistik, die mit der Endmontage eines A380 verbunden ist. Denn selbst die großen Einzelteile werden nicht in Südfrankreich produziert, sondern an verschiedenen Airbus-Standorten in Europa und anschließend auf sehr unterschiedlichen Wegen nach Toulouse gebracht.

Wie ein großes Puzzlespiel

21. Juli 2020,13:07
Covid-19 führte zur Stornierung von Flügen weltweit. Ganze Flotten bleiben seitdem am Boden

Covid-19 Die Airline stornierte wegen Corona den Flug – wie ich versuche, mein Geld zurückzubekommen

16 Standorte sind an der Produktion einzelner Flugzeugsektionen beteiligt. Aber nicht alle vorgefertigten Bausegmente können mit den Transportmaschinen vom Typ Beluga nach Toulouse geflogen werden, weil sie zu voluminös sind. Der Transport erfolgt auch auf dem Wasser und auf dem Land.

Aus dem französischen Saint-Nazaire kommen die vorderen Rumpfteile mit dem Bug. Die Tragflächen werden in Großbritannien produziert, Rumpfkasten und Höhenruder in Spanien. Aus Hamburg-Finkenwerder werden Rumpfsegmente und Seitenleitwerk zuerst per Spezialschiff bis Pauillac in der Garonne-Mündung gebracht und dort auf Flussschiffe bis Langon verladen, wo der Landtransport auf Schwerlastfahrzeugen beginnt.

Diese letzten 225 Kilometer auf dem Landweg bis zum Werk in Toulouse sind mit einem besonderen Lkw-Konvoi verbunden, der entlang des Weges und besonders in den Dörfern für Absperrungen und Aufregung sorgt.

Auf einem weißen Flugzeug steht in zwei unterschiedlichen Blautönen "Airbus A380" auf der Seite
© Andrew Matthews/PA Wire / DPA
00:58 Min.
Was tun, wenn der Airbus A380 nicht in den Hangar passt?

In den vergangenen beiden Nächten fand dieses Ritual zum letzten Mal statt. Die drei Zugmaschinen setzten sich mit ihren Tiefladern und den drei Rumpfsegmenten in Bewegung und fuhren zum Teil im Schritttempo durch den Ort Levignac bis zum Airbus-Werk am Flughafen Toulouse-Blagnac. Dabei überragte ihre Fracht so manches Haus, das sie passierten.

Auf einem der Rumpfteile war ein großes Schild angebracht: "Goodbye Saint-Nazaire" - in Erinnerung an das Werk, in dem der Bug der A380 gefertigt wurde.

Lesen Sie auch:

- Emirates schickt ersten Airbus A380 aufs Altenteil

- Warum der Airbus A380 nur 15 Jahre nach dem ersten Rollout verschrottet wird

- Warum der größte Passagierjet der Welt nicht mehr zeitgemäß ist

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken: Zum letzten Mal werden Rumpfteile für den Airbus A380 auf Tiefladern zur Endmontage nach Toulouse transportiert, ehe die Produktion ganz eingestellt wird.
Tagsüber in dem Ort Isle Jourdain geparkt: Vom Binnenhafen in dem Ort Langon hinter Bordeaux an dem Fluss Garonne brechen die Schwertransporter zur 225 Kilometer langen Fahrt nach Toulouse auf.
Fest verpackt: Die Frontpartei aus dem französischen Werk in Saint-Nazaire
Das Heckteil des zuletzt gebauten Airbus A380 ist im Airbuswerk in Hamburg-Finkenwerder gebaut worden und wurde per Seeschiff zuerst nach Pauillac in der Garonne-Mündung gebracht und dort auf ein Binnenschiff bis Langon umgeladen.
Die Abkürzung MSN steht für Manufacturer Serial Number. Mit dieser Serien- oder Baunummer lässt sich ein Flugzeug eindeutig identifizieren – in diesem Fall ist es mit 272 die letzte Baunummer der A380-Serie. Die Besonderheit bei diesem Rumpfsegment: Auf die Fenster wurden Fotos mit den Gesichtern von Airbus-Mitarbeitern geklebt.
Pause des Konvois in dem Ort Isle Jourdain westlich von Toulouse: Alle drei Rumpfsegmente stehen hintereinander, wie sie später auch im Werk zusammengesetzt werden.
Briefing vor der Weiterfahrt des Schwerlasttransports. Seit 2004 rollten die Fahrzeuge mit ihrer besonderen Fracht durch die südfranzösische Provinz. 
Auf dem Weg nach Toulouse geht es nachts auch durch enge Dörfer. Dafür wurden eigens die Nationalstraßen für die Transporte mit Überbreite ausgebaut und in den Orten so manche Straßenlaterne umgesetzt.
Unter den Zuschauern des zwei Nächte dauernden Spektakels ist auch Guillaume Faury (3. v. r.), der Chief Executive Officer der Airbus Group.
Abschiedsfoto mit dem Handy in Erinnung an das Ende einer Ära: Mit der Baunummer 272 wird die Produktion des Airbus 2021 für immer eingestellt. Emirates Airlines soll die letzte Maschine diesen Typs erhalten.
  • Toulouse
  • Airbus A380
  • Transport
  • Leitwerk
  • Rumpf
  • Flughafen München
  • Coronavirus
  • Logistik
  • Südfrankreich
  • Europa
  • Beluga Group
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
23 Bilder
Absturz in Paris

In Bildern Vor 25 Jahren stürzte die Concorde ab – die Geschichte des Überschall-Jets

Mehr zum Thema

03. November 2015,09:15
11 Bilder
Großer Bahnhof für die A30 in Finkenwerder

30 Jahre Emirates Von der Mini-Airline zur Weltmarke

30. März 2020,15:10
11 Bilder
Für länger abgestellt mit Schutzkappen vor den vier Rolls-Royce-Triebwerken: So bald wird diese Maschine nicht mehr in die Luft gehen.

Follow Me Abschied vom A380: Das Flaggschiff der Lufthansa absolviert den vorerst letzten Flug

03. August 2018,16:02
Der Airbus A380 von Hifly - hier noch bei der Präsentation Mitte Juli auf der Luftfahrtmesse in Farnborough.

Airbus A380 auf Rhodos Ungewöhnliche Rettungsaktion: Riesen-Airbus fliegt Urlauber aus

26. Juni 2020,10:15
22 Bilder
Bild 1 von 22 der Nostalgie-Fotostrecke zum Klicken:   Roter Teppich am 31. Oktober 2009 Singpore Airlines, Emirates und und Qantas haben ihn schon. Als erste europäische Fluggesellschaft hat nun Air France einen Airbus A380. Die Königin der Lüfte ist zum Überführungsflug nach Paris nach bereit

Air France Abschied vom Airbus A380: Frankreichs Königin der Lüfte hebt ein letztes Mal ab

25. Juni 2020,06:36
Geparkte Flugzeuge der Lufthansa

Lufthansa Großaktionär lenkt ein - Zeichen vor Hauptversammlung stehen auf Zustimmung zum Rettungsplan

04. Mai 2021,17:27
Ex-Airbus-Vorstandsmitglied John Leahy

Gefloppter Riesenjet Airbus A380 Ex-Airbus-Manager John Leahy über die A380: "Wir haben klar einen Designfehler gemacht"

10. Oktober 2021,20:15
13 Bilder
Emirates Premium Economy Class

Neuheit im Airbus A380 So sieht die neue Premium Economy Class bei Emirates aus

26. Februar 2025,12:18
Lotto-Laden in Frankreich

Frankreich Obdachlose gewinnen mit geklauter Kreditkarte im Lotto – wem gehört das Geld?

26. Oktober 2024,16:05
10 Bilder
Osaka

"Lonely-Planet"-Liste Reiseziele für 2025: Das sind die besten Städte-Trips

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

01. September 2025 | 17:51 Uhr

Sehenswürdigkeiten, bei denen Touristen häufig enttäuscht werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden