Reise Service "Energie Observer": Rund um den Globus - ohne einen Tropfen Treibstoff Zur Galerie "Energie Observer": Rund um den Globus - ohne einen Tropfen Treibstoff Die 30,5 Meter lange und 12,8 Meter breite "Energy Observer" ist als Katamaran konzipiert. Zwischen den beiden Rümpfen schwebt in der Mitte das Tragdeck mit Brücke, Küche und Mannschaftsräumen. © Till Bartels Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Observer Schiff Hamburger Hafen Hamburg Treibstoff Wasserstoff Weltreise Frankreich
07. Januar 2018,18:00 Alternative Antriebe, Teil 3 Schluss mit Schweröl: Wenn Kreuzfahrtschiffe keine Dreckschleudern mehr sind
21. August 2018,14:52 2 Min. Nabu-Ranking 2018 Schadstoffarmes Fahren: "Aida Nova" ist Spitzenreiter unter den Kreuzfahrtriesen
21. Mai 2019,06:39 7 Bilder Konzeptstudie "The California" – die Superyacht mit Wellenbad und Wasserfall
06. Juni 2019,13:15 Nabu-Studie Umweltsünder Kreuzfahrtschiffe: Das sind die dreckigsten Hafenstädte und Reedereien
08. Februar 2022,15:23 Überholung bei Blohm+Voss Nach Aufenthalt in Hamburg: Putins Privatyacht "Graceful" nimmt schnellsten Kurs auf Kaliningrad
20. Juni 2023,08:52 Zwangsversteigerung Oligarch enteignet: Ehemaliger Google-CEO schnappt sich Luxus-Jacht "Alfa Nero" zum Spottpreis
27. April 2023,19:15 Keine Stilfrage Texanische Behörde fordert von Mitarbeitern, sich ihrem "biologischen Geschlecht entsprechend" zu kleiden