Einen warmen Kopf bewahren
Dass man Körperwärme vor allem über den Kopf verliert, ist ein hartnäckiger Mythos. Dennoch: Kälte am Kopf und an den Ohren wird besonders unangenehm empfunden. Ideal ist eine Mütze, die Stirn, Ohren und ein Stück des Nackens bedeckt.
Der Klassiker ist der Beanie – in zahllosen Varianten erhältlich. Diese schlichte Mütze gibt es aus Baumwolle, Merinowolle oder als leichtes Fleece-Modell. Häufig kommt auch eine Materialkombination zum Einsatz, bei der ein Baumwoll-Beanie an der Innenseite mit einem Fleece-Stirnband versehen ist.
Besonders praktisch – und im Notfall sogar lebensrettend – können Wende-Beanies sein: Ihre Innenseite besteht aus einer grellen Signalfarbe, sodass man auch aus größerer Entfernung gut sichtbar ist. Wer lieber eine Schirmmütze für den Winter sucht, wird zum Beispiel bei Fjällräven fündig
Dass man Körperwärme vor allem über den Kopf verliert, ist ein hartnäckiger Mythos. Dennoch: Kälte am Kopf und an den Ohren wird besonders unangenehm empfunden. Ideal ist eine Mütze, die Stirn, Ohren und ein Stück des Nackens bedeckt.
Der Klassiker ist der Beanie – in zahllosen Varianten erhältlich. Diese schlichte Mütze gibt es aus Baumwolle, Merinowolle oder als leichtes Fleece-Modell. Häufig kommt auch eine Materialkombination zum Einsatz, bei der ein Baumwoll-Beanie an der Innenseite mit einem Fleece-Stirnband versehen ist.
Besonders praktisch – und im Notfall sogar lebensrettend – können Wende-Beanies sein: Ihre Innenseite besteht aus einer grellen Signalfarbe, sodass man auch aus größerer Entfernung gut sichtbar ist. Wer lieber eine Schirmmütze für den Winter sucht, wird zum Beispiel bei Fjällräven fündig
© stern-online