
Einen warmen Kopf bewahren
Dass man Körperwärme vor allem über den Kopf verliert, ist ein hartnäckiger Mythos. Dennoch: Gerade am Kopf samt Ohren ist Kälte unangenehm. Idealerweise sollte die Mütze über die Stirn, die Ohren und ein etwas in den Nacken reichen. Der Klassiker ist der sogenannte Beanie in allen Variationen. Die schlichte Mütze gibt es aus Baumwolle, Merino und als leichtes Fleece-Modell. Oft auch in Gemischtbauweise, bei der der Baumwoll-Beanie die Stirn mit einem innen aufgebrachten Fleece-Stirnband versehen ist. Lebensrettend im Winter können Wende-Beanies sein, deren Innenseite eine grelle Signalfarbe trägt. Gewendet ist man mit der Mütze auch aus größerer Entfernung auffindbar. Wer eine Schirmmütze für den Winter sucht, wird zum Beispiel bei Fjällräven fündig
Dass man Körperwärme vor allem über den Kopf verliert, ist ein hartnäckiger Mythos. Dennoch: Gerade am Kopf samt Ohren ist Kälte unangenehm. Idealerweise sollte die Mütze über die Stirn, die Ohren und ein etwas in den Nacken reichen. Der Klassiker ist der sogenannte Beanie in allen Variationen. Die schlichte Mütze gibt es aus Baumwolle, Merino und als leichtes Fleece-Modell. Oft auch in Gemischtbauweise, bei der der Baumwoll-Beanie die Stirn mit einem innen aufgebrachten Fleece-Stirnband versehen ist. Lebensrettend im Winter können Wende-Beanies sein, deren Innenseite eine grelle Signalfarbe trägt. Gewendet ist man mit der Mütze auch aus größerer Entfernung auffindbar. Wer eine Schirmmütze für den Winter sucht, wird zum Beispiel bei Fjällräven fündig
© stern-online