
Auf guten Socken unterwegs
Selbst der beste Bergschuh ist nur so gut wie die Socken drunter. Eine gute Wandersocke sitzt faltenfrei und eng am Fuß, ohne einzuschneiden und verhindert so Blasen. Sie besteht idealerweise aus einer Mischung aus Merinowolle und Kunstfasern: Wolle sorgt für Temperaturausgleich und Geruchshemmung, Kunstfasern für Haltbarkeit und schnelles Trocknen. Verstärkte Zonen an Ferse, Zehen und Ballen schützen vor Druckstellen, atmungsaktive Einsätze leiten Feuchtigkeit ab und halten die Füße trocken. Je nach Jahreszeit wählt man dünnere oder dickere Modelle – so bleibt der Fuß auch auf langen Touren komfortabel und geschützt
Selbst der beste Bergschuh ist nur so gut wie die Socken drunter. Eine gute Wandersocke sitzt faltenfrei und eng am Fuß, ohne einzuschneiden und verhindert so Blasen. Sie besteht idealerweise aus einer Mischung aus Merinowolle und Kunstfasern: Wolle sorgt für Temperaturausgleich und Geruchshemmung, Kunstfasern für Haltbarkeit und schnelles Trocknen. Verstärkte Zonen an Ferse, Zehen und Ballen schützen vor Druckstellen, atmungsaktive Einsätze leiten Feuchtigkeit ab und halten die Füße trocken. Je nach Jahreszeit wählt man dünnere oder dickere Modelle – so bleibt der Fuß auch auf langen Touren komfortabel und geschützt
© Yuri Arcurs / Imago Images