• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
präsentiert von Schweiz Tourismus

Einfach traumhaft! Wallis im Winter!

  • Reise
  • Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Zur Galerie Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung
Wassertropfen perlen von einer Sympatex-Membran ab
Pflege von Gore-Tex und Co.
Bessere Regenjacken halten den Träger dank atmungsaktiver Membranen trocken. Diese führen Wasserdampf nach außen ab, lassen aber keine Feuchtigkeit von außen eindringen. Ob Gore-Tex, Sympatex, Dermizax oder herstellereigene Entwicklungen wie Texapore – solche Jacken bleiben bei guter Pflege ein Leben lang dicht. Dennoch benötigen sie eine regelmäßige Imprägnierung.
Diese sogenannte Durable Water Repellency (DWR) – also dauerhafte Wasserabweisung – nutzt sich mit der Zeit ab. Die Folge: Regen, Schnee und Schmutz perlen nicht mehr ab und können die Membran zusetzen. Die Atmungsaktivität funktioniert dann nicht mehr richtig, die oberste Schicht saugt sich voll und die Jacke fühlt sich klamm an.
Die DWR lässt sich durch Hitze reaktivieren: Nach dem Waschen die Jacke kurz bei 60 °C in den Trockner geben. Perlt das Wasser danach nicht mehr zuverlässig ab, sollte die Imprägnierung aufgefrischt werden. Entsprechende Sprays gibt es im Fachhandel. Imprägnierungen zum Einwaschen sind dagegen ungeeignet – sie verschließen auch die Poren auf der Innenseite, sodass die Jacke ihre Atmungsaktivität verliert
© Sympatex
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Baumwoll-Pullover
Ein Wanderer lächelt mit offener Jack in die Kamera
Eine Herde von Merinoschafen schaut in die Kamera
Isolationsschicht – nichts schlägt Fleece  Die mittlere Schicht: Sie sorgt für die Isolation der Körperwärme. Erste Wahl ist hier Fleece. Die Kunstfaser lagert in ihrer Struktur viel Luft ein. Da Luft ein schlechter Wärmeleiter ist, bleibt ein großer Teil der Körperwärme erhalten. Je dicker das Material, desto besser die Isolierung. Die Stärke wird in Hunderterschritten von 100 bis 300 angegeben.  Fleecejacken mit Reißverschluss haben gegenüber Pullovern den Vorteil einer besseren Belüftung. Für klirrende Kälte – etwa beim Winterwandern in den Bergen – eignen sich Isolationsjacken aus Kunstfaser oder Daunen als besonders effektive Wärmeschicht. Für Daunen gilt jedoch dasselbe wie für Wolle: Wenn sie durchgeschwitzt sind, verlieren sie ihre Isolationswirkung und werden feucht.  Daher sind Daunenjacken als oberste Schicht beim Wintersport weniger geeignet. Sie isolieren zwar gut, sind jedoch nicht atmungsaktiv
Oberste Schicht: Harter Wetterschutz - Wasserdicht ist nicht gleich wasserdicht  Hardshell-Regenjacken: ein Thema für sich. Selbst als „wasserdicht“ deklarierte Jacken sind es nicht immer uneingeschränkt – entscheidend ist der Wert der Wassersäule. Diese Maßeinheit gibt an, bei welchem von außen ausgeübten Druck das Material Wasser durchlässt. Druck entsteht zum Beispiel durch Wind, starken Regen oder den Rucksack mit seinen Trägern, der auf Schultern und Rücken zusätzlich belastet.  Laut EU-Norm 343 dürfen Hersteller ihre Regenjacken bereits ab einer Wassersäule von 1.300 Millimetern als „wasserdicht“ bezeichnen. Wer jedoch bei Schneefall und Regen mit Rucksack unterwegs ist, sollte zu Jacken mit mindestens 10.000 Millimetern greifen. Die Spitzenwerte erreichen Sympatex-Jacken mit 45.000 Millimetern – entsprechend hoch ist auch der Preis. Gore-Tex-Gewebe erzielt sehr gute Werte von rund 30.000 Millimetern.  In den USA hergestellte Regen- und Schneekleidung wird nach einem anderen Verfahren getestet. Faustregel: Die US-Wassersäule mal drei ergibt ungefähr den europäischen Vergleichswert
Wassertropfen perlen von einer Sympatex-Membran ab
Drei Softshell Jacken
Eine Wende-Beanie und eine Schirmmütze mit Nacken- und Ohrenschutz
Der geschützte Hals  Der gute alte Schal sieht zwar schick aus, ist für den Wintersport jedoch nur bedingt geeignet. Er verrutscht leicht, durch die entstandenen Lücken zieht es, und die Wolle saugt sich gerade bei größerer Anstrengung mit Schweiß voll.  Die Lösung sind Schlauchschals aus Fleece oder Merinowolle. Die praktischen Halswärmer gibt es in unterschiedlichen Längen und Formen: von kurzen Varianten, die nur den Hals schützen, bis hin zu längeren Modellen, die sich über Mund und Nase ziehen lassen. Manche Schlauchschals lassen sich sogar über den Nacken und über den Kopf ziehen – quasi Halsmützen
Auf guten Socken unterwegs  Selbst der beste Bergschuh ist nur so gut wie die Socken drunter. Eine gute Wandersocke sitzt faltenfrei und eng am Fuß, ohne einzuschneiden und verhindert so Blasen. Sie besteht idealerweise aus einer Mischung aus Merinowolle und Kunstfasern: Wolle sorgt für Temperaturausgleich und Geruchshemmung, Kunstfasern für Haltbarkeit und schnelles Trocknen. Verstärkte Zonen an Ferse, Zehen und Ballen schützen vor Druckstellen, atmungsaktive Einsätze leiten Feuchtigkeit ab und halten die Füße trocken. Je nach Jahreszeit wählt man dünnere oder dickere Modelle – so bleibt der Fuß auch auf langen Touren komfortabel und geschützt
  • Wintersport
  • Fleece
  • Regenjacke
  • Baumwolle

Einfach traumhaft! Wallis im Winter!

Anzeige
3 Min.
Alpengiganten im Blick: Ski-Highlights in der Aletsch Arena und auf der Belalp

Alpengiganten im Blick Ski-Highlights in der Aletsch Arena und auf der Belalp

10 Bilder
Eine Familie beim Ski-Urlaub in en Schweizer Alpen vor dem Matterhorn

Kinderlos mit Kindern Die besten Hotels im Schweizer Wallis für Familien

Anzeige
Auf den Schneeschuh-Trails präsentieren sich die Walliser Alpen von ihrer schönsten Seite

Ohne Skier unterwegs Wintererlebnisse in der Aletsch Region und auf dem Simplon

13 Bilder
Wandern, Skifahren – und atemberaubende Foto machen: Das alles geht im Wallis ausgezeichnet

Atemberaubende Natur Die besten Fotospots im Schweizer Wallis

Anzeige
15 Sek.
Ski & Spa: Hochalpine Erlebnisse und Entspannung in Saas-Fee/ Saastal, in der Region Dents du Midi und Leukerbad

Ski & Spa Hochalpine Erlebnisse und Entspannung in Saas-Fee/ Saastal, in der Region Dents du Midi und Leukerbad

Anzeige
Der Bernhardiner ist der berühmteste Hund der Schweiz, weshalb ihm das Barryland gewidmet wurde

Kultur trifft Kulisse Das Wallis für Abenteurer abseits der Pisten

11 Bilder
ein Mann steht im Schnee und dehnt sich

Skifahren, Langlaufen, Winterwandern Mit diesen zehn simplen Übungen machen Sie sich fit für den Winterurlaub

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden