FORMEL 1 Coulthard gewinnt im Regenpoker

In einem ähnlich spektakulären Regenrennen wie in Malaysia hat sich David Coulthard und mit ihm das gesamte McLaren-Team im Kampf um die Weltmeisterschaft zurückgemeldet.

Totgesagte leben länger. In einem ähnlich spektakulären Regenrennen wie in Malaysia hat sich David Coulthard und mit ihm das gesamte McLaren-Team im Kampf um die Weltmeisterschaft zurückgemeldet. Der Schotte behauptete zunächst nach dem ersten Boxenstopp eine hauchdünne Führung vor Michael Schumacher. Dann kam der Regen und Schumacher als erster in die Box, um Intermediates (Mischung aus Regen- und Trockenreifen) aufziehen zu lassen. Die Strategie schien zunächst wie schon zuletzt in Malaysia aufzugehen, denn als Coulthard Regen-Reifen aufziehen ließ, fuhr der 32-jährige Kerpener an die Spitze. Doch in der 48. Runde verlor der WM- Spitzenreiter auf der Regen nassen Piste die Kontrolle über seinen Ferrari und hatte bei einem spektakulären Dreher Glück, dass er das Rennen fortsetzen konnte. Coulthard profitierte von den Problemen Schumachers, setzte sich in Führung und hatte am ende über 20 Sekunden Vorsprung.

Michael Schumacher verteidigte damit nach dem dritten Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft mit 26 Punkten die WM-Führung vor Coulthard (20). Der Mönchengladbacher Nick Heidfeld profitierte von den Rangeleien und Ausrutschern im Feld und fuhr im Sauber-Petronas überraschend auf den dritten Rang.

Barichello erneut mit schwerem Patzer

Ralf Schumacher im Williams-BMW schied in der 60. Runde nach einem Fahrfehler endgültig aus, nachdem er bereits in der ersten Runde nach einem erneuten Fahrfehler von Rubens Barichello (Ferrari) seinem Heckspoiler beraubt wurde und nach einem langen Boxenstopp erst mit vier Runden Rückstand zurück auf die Strecke kam.

Sei Teamkollege Juan-Pablo Montoya wurde an der selben Stelle wie Ralf Schumacher das Opfer von Jos Verstappen. Der Gladbacher Heinz-Harald Frentzen musste seinen Jordan-Honda in der 65. Runde abstellen.

Die besten Fünf:

1. David Coulthard

2. Ralf Schumacher

3. Nick Heidfeld

4. Olivier Panis

5. Jarno Trulli

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema