Der FC Schalke 04 ist im Titelkampf der Bundesliga weiter in Lauerstellung. Das Team von Trainer Huub Stevens gewann gegen den VfL Wolfsburg klar mit 4:0 (2:0). Raúl (10.) mit dem 400. Pflichtspiel-Treffer seiner Karriere und Klaas-Jan Huntelaar (15.) trafen vor der Pause, Joel Matip (48.) und erneut Huntelaar (72.) mit seinem 18. Saisontor machten in der zweiten Halbzeit den deutlichen Sieg gegen ihren ehemaligen Trainer Felix Magath perfekt.
Wolfsburg trat defensiv an
Wolfsburg trat äußerst defensiv an. Alexander Madlung, Makoto Hasebe, Petr Jiracek, Marcel Schäfer und Yohandry Orozco bildeten das Mittelfeld. Schalke mussten den gelbgesperrten Benedikt Höwedes ersetzen, für den Christoph Metzelder spielte.
Felix Magath wollte der Schalker Offensive, die in diesem Spiel aus Raúl, Klaas-Jan Huntelaar, Jefferson Farfan und Julian Draxler bestand, den Raum nehmen. Allerdings konnte gerade Farfan über die rechte Seite gleich zu Beginn überzeugen. Farfan holte eine Ecke heraus, flankte diese an den kurzen Pfosten, wo Joel Matip den Ball verlängerte und Raul aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung einschoss (10.).
Höger mit dem perfekten Pass
Es dauerte nur fünf Minuten, da wurde Wolfsburg erneut über die Außenposition geknackt, diesmal auf der anderen Seite. Marco Höger hatte Christian Fuchs geschickt, der gab den Ball in die Mitte wo Huntelaar zum 2:0 einschieben konnte. Markus Rosenberg wird sich die Szene genau angesehen haben. Wolfsburg hätte danach zum Ausgleich kommen müssen.
Doch zunächst verschoss Felipe Lopes aus 13 Metern, wenig später war es Orozco, der nach einem Patzer in der Defensive der Knappen allein auf das Tor von Unnerstall zulaufen konnte. Der Keeper der Schalker wehrte den Ball jedoch ab, die daraus resultierende Chance von Mario Mandzukic schoss der Kroate an die Latte (23.).
Huntelaar doch kein Vorbild für Rosenberg?
Felix Magath ist als Trainer bekannt, der früh im Spiel reagiert. Hasebe verließ den Platz und Sio trat als zweite Spitze in Erscheinung. Es blieb allerdings bei der Anfälligkeit der Wolfsburger über die Flügel. Einem Draxler-Dribbling über die linke Seite folgte ein Schuss von Farfan, den Felipe Lopez an den Unterarm bekam.
Den fälligen Elfmeter verschoss Huntelaar allerdings (36.). Nach einem erneuten starken Konter über Raul und Draxler vergab Huntelaar freistehend vor Diego Benaglio die nächste Großchance. Markus Rosenberg wird durchgeatmet haben. Es blieb so beim 2:0 zur Pause, wobei es auch 4:2 hätte stehen können.
Unnerstall verletzte sich unglücklich
Lars Unnerstall musste in der Kabine bleiben. Der Keeper hatte sich in einem Duell mit Mandzukic das Schlüsselbein gebrochen und wurde durch Timo Hildebrand ersetzt. Hildebrand hatte zuletzt am 18. April 2010 gegen Borussia Dortmund für 1899 Hoffenheim in der Bundesliga gespielt.
Ein Eckball brachte das 1:0, ein Eckball brachte auch das 3:0. Christoph Metzelder hatte die Hereingabe auf Kyriakos Papadopoulos geköpft, der weiter zu Matip: der Kameruner lenkte das Spielgerät frech mit der Hacke an Benaglio vorbei ins Tor der Gäste (49.). Wenig später wechselte Magath noch einen Offensiven ein. Sebastian Polter kam für Alexander Madlung.
Schalke erneut über die Außen erfolgreich
Die Gastgeber machten in der Folgezeit nicht mehr als sie mussten, allerdings reichte es zu gelegentlichen Konter. Einen davon, nach Flanke Fuchs, verwandelte Huntelaar per Kopf aus sechs Metern zum 4:0 (72.). Es blieb beim verdienten 4:0-Sieg der Knappen, die durch den Sieg nur einen Punkt hinter Bayern München und zwei Zähler hinter Gladbach liegen.
Wolfsburg verstand es von Beginn an nicht, die offensiven Außenspieler der Schalker zu stoppen. Trotz einer Vielzahl von kopfballstarken Spielern konnte die VfL-Defensive zwei Tore in Folge von Ecken nicht verhindern. Diese Defensivschwächen kosteten dem Magath-Team hier jegliche Siegchancen.