Afrika-Cup Fehlstart für Bertis Adler

Turnierfavorit Nigeria ist mit einer Schlappe in den Afrika-Cup gestartet. Die von Ex-Bundestrainer Berti Vogts betreuten "Super Eagles" kassierten gegen die Elfenbeinküste eine 0:1-Niederlage. Damit kann Vogts schon jetzt nicht mehr einhalten, was er vor dem Turnier angekündigt hatte.

Fehlstart für Berti Vogts und Turnier-Favorit Nigeria beim Afrika-Cup: Die hochgehandelten "Super Eagles" mit dem früheren Bundestrainer auf der Trainerbank verloren ihr Auftaktspiel bei der 26. kontinentalen Fußball- Meisterschaft im ghanaischen Sekondi-Takoradi gegen die Elfenbeinküste mit 0:1 (0:0). In einer enttäuschenden Vorrunden- Begegnung erzielte Salomon Kalou vom FC Chelsea das Tor des Tages in der 66. Minute mit einer feinen Einzelleistung.

Im Duell der beiden Turnier-Favoriten konnte sich keine Mannschaft entscheidende Vorteile verschaffen. Der Erfolg des WM-Teilnehmers von der Elfenbeinküste war deshalb am Ende als glücklich zu bezeichnen. In Gruppe B, in der noch Mali und Benin spielen, steht der zweimalige Afrika-Cup-Titelträger Nigeria nach der Auftaktniederlage nun bereits unter Druck. Dabei hatte Vogts im Vorfeld des Turniers noch erklärt: "Das Land erwartet den Titelgewinn - ohne Gegentor, aber nicht nur das ganze Land erwartet das von uns, wir wollen es auch." Um dieses Ziel zu erreichen, wird sich Nigeria gewaltig steigern müssen.

Mit einem brillanten Solo umkurvte der 22-Jährige Kalou, bei Chelsea Teamkollege von Michael Ballack, gleich vier Gegenspieler und ließ mit seinem Tor die Elfenbeinküste jubeln. In Boubacar Sanogo (Werder Bremen) und Arthur Boka (VfB Stuttgart) gehören zwei Bundesliga-Legionäre zum Team von Trainer Gerad Gili, der Ulli Stielike abgelöst hatte.

Marokko schaffte dagegen in Gruppe A einen Traumstart: Soufiane Alloudi, der bei Al Ain in den Vereinigten Arabischen Emiraten von Winfried Schäfer trainiert wird, erzielte beim 5:1 (4:1)-Erfolg über Namibia in Accra in den ersten 28 Minuten gleich drei Tore.

PRODUKTE & TIPPS