Fußball-Profi Neven Subotic Gänsehaut pur: BVB-Fans feiern ihren verlorenen Sohn

Neven Subotic ist aktuell vom BVB an den 1. FC Köln ausgeliehen
Neven Subotic ist aktuell vom BVB an den 1. FC Köln ausgeliehen
© Bernd Thissen/DPA
Neven Subotic ist aktuell vom BVB an den 1. FC Köln ausgeliehen. Am Samstag kehre er mit seinem neuen Verein in den Signal-Iduna-Park zurück. Bei den schwarz-gelben Fans hat er noch immer ein Stein im Brett.

Mehr als acht Jahre verbrachte Neven Subotic im Trikot von Borussia Dortmund. Zusammen mit Mats Hummels bildete er das starke Innenverteidiger-Duo der erfolgreichen Jahre 2010-2012. Nach langer und schwerwiegender Verletzung wurde er in der Winterpause an den 1. FC Köln ausgeliehen. Mit eben jenem kehrte der BVB-Publikumsliebling heute in seinen Signal-Iduna-Park zurück. Auf dem Feld trennte man sich salomonisch mit einem torlosen Remis - den Höhepunkt erlebte das Wiedersehen aber nach Abpfiff der 90 Minuten.

Da rief nämlich die "gelbe Wand", die Dortmunder Südtribüne - und ihr verlorener Sohn folgte. Unter donnerndem Applaus trat Subotic vor die BVB-Anhänger, reckte die Arme in die Höhe. Aus 25.000 Kehlen donnerte es "Wir sind alle Dortmunder Jungs". Der sichtlich gerührte Subotic grifft sich immer wieder an die Brust. Ein purer Gänsehautmoment.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Neven Subotic: Dortmund ist meine Heimat

Subotic selbst sagte nach dem Spiel bei Sky, dass "Dortmund immer meine Heimat bleiben wird" und jeder wisse, wie gerne er hier gespielt hat. Auf eine mögliche Rückkehr im Sommer angesprochen, schmunzelte der 28-Jährige. Für ihn sei es wichtig, dass der Verein, für den er spiele, ihn auch brauche. Im Sommer werde man sehen, wer das sein wird. Sein Vertrag beim BVB läuft noch bis 2018, bis zum Saisonende ist er nach Köln ausgeliehen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auch BVB-Coach Thomas Tuchel äußerte sich vor der Partie zur Zukunft von Subotic: "Natürlich würde ich mich freuen, wenn Neven nächste Saison wieder bei uns wäre. Wir hatten nie ein Problem mit ihm", sagte er und ergänzte: "Für wen Subotic künftig spielt, wird maßgeblich bei ihm liegen".

Subotic wechselte im Sommer 2008 vom FSV Mainz zu Borussia Dortmund. Im schwarz-gelben Trikot absolvierte er 258 Partien, davon 26 in der Champions League. Subotic erzielte 18 Tore für den BVB. Er wurde 2011 und 2012 mit dem BVB Deutscher Meister. 2012 holte er unter Trainer Jürgen Klopp das Double.

BVB Fans
BVB Fans
Rührende Szenen - wie sich Monaco-Fans im Stadion mit dem BVB solidarisieren
fin

PRODUKTE & TIPPS