EM 2012 Joachim Löw nominiert Ron-Robert Zieler

Seit Anbeginn des Fußball-Zeitalters hatte der DFB schon mit vielen Problemen zu kämpfen. Nur auf der Position des Torhüters gab es traditionell nie einen Engpass. Auch heute drängen wieder einige Talente mit Macht in den elitären Kreis der Nationalmannschaft und Ron-Robert Zieler bekommt nun eine Chance.

Ron-Robert Zieler hat den Lohn für seine zuletzt guten Auftritte im Trikot von Hannover 96 erhalten und wurde von Jogi Löw in den Kreis der Nationalmannschaft berufen. Der 22 Jahre alte Schlussmann von Hannover 96 wird im Aufgebot der DFB-Elf für das EM-Qualifikationsspiel am 2. September gegen Österreich und den Test vier Tage später in Danzig gegen EM-Gastgeber Polen stehen.

"Wir werden - wie immer bei einem Doppel-Spieltag - einen dritten Torhüter einladen. Es wird Ron-Robert Zieler sein", sagte Bundestorwarttrainer Andreas Köpke in einem Interview auf der Homepage des DFB bereits eine Woche vor der kompletten Kaderbekanntgabe durch Löw.

Nach der langfristigen Verletzung von Leverkusens René Adler braucht Löw eine Alternative als dritte Kraft hinter Stammtorwart Manuel Neuer und Ersatzmann Tim Wiese. Von allen Kandidaten habe Zieler die Einladung "am meisten verdient", sagte Köpke. "Er gehört mit seinen 22 Jahren zu der jungen Generation, die das moderne Torwart-Spiel verkörpert, das wir beim DFB sehen wollen", betonte Löws Experte für Schlussmann-Fragen.

Junge Keeper rücken nach

"Die Nachricht ist großartig, ich freue mich natürlich riesig. Gerade auch die Begründung von Andreas Köpke für die Nominierung ehrt mich sehr", sagte Zieler auf der DFB-Seite. Für Zieler eröffnet sich damit sogar die Perspektive auf eine EM-Teilnahme im kommenden Sommer, sollte Adler nicht zu Fitness und Form zurückfinden oder eine der beiden gesetzten Stammkräfte ausfallen.

An Konkurrenz um den dritten Torwart-Platz im DFB-Aufgebot mangelt es nicht. Neben Zieler gelten unter anderen Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach), Kevin Trapp (1. FC Kaiserslautern) oder Oliver Baumann (SC Freiburg) als weitere potenzielle Kandidaten für eine Einladung durch den Bundestrainer.

Aus England in die DFB-Elf

Für Zieler erreicht eine ungewöhnliche Karrierereise derweil ihren vorläufigen Höhepunkt. Als 16-Jähriger wechselte der gebürtige Kölner nach England zu Manchester United. Im Schatten von Torwartriese Edwin van der Sar reifte er im Jugendteam des englischen Rekordchampions zu einem Könner seines Fachs - und durchlief in Deutschland alle DFB-Jugendteams von der U16 bis zur U20. Nach einem Kurzstopp bei Northampton Town erfolgte 2010 die Rückkehr in die Heimat.

Bei Hannover 96 verdrängte Zieler Florian Fromlowitz, den Nachfolger des 2009 gestorbenen Nationaltorwarts Robert Enke. "Er hat großen Anteil daran, dass sein Verein Hannover 96 in die Europa League-Qualifikation gekommen ist und damit gute Chancen hat, im attraktiven internationalen Geschäft dabei zu sein", lobte Köpke die "sehr, sehr guten Leistungen" des jungen Schlussmanns. "Ich werde sehr motiviert zur Nationalmannschaft fahren und in den Einheiten mein Bestes geben", versprach Zieler.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos