• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Europameisterschaft 2021
  • Das Formbarometer der Teams: Aussichten für Deutschland – unvorhersehbar

Zur Galerie Das Formbarometer der Teams: Aussichten für Deutschland – unvorhersehbar
Kroatien  Aussichten: Spanien ist ein verdammt dicker Brocken  Kroatien ist schwer einzuschätzen. Nominell hat der Vize-Weltmeister von 2018 eine sehr starke Mannschaft, aber in den ersten beiden Partien zeigte er sein Potenzial kaum. Erst in der dritten Partie gegen Schottland blitzte die Kunst der Kroaten auf. Kopf der Mannschaft ist und bleibt Luka Modric von Real Madrid, der 35 Jahre alt ist. Gegen Spanien muss auf jeden Fall eine deutliche Leistungssteigerung her, sonst wird das nichts.
Kroatien
Aussichten: Spanien ist ein verdammt dicker Brocken
Kroatien ist schwer einzuschätzen. Nominell hat der Vize-Weltmeister von 2018 eine sehr starke Mannschaft, aber in den ersten beiden Partien zeigte er sein Potenzial kaum. Erst in der dritten Partie gegen Schottland blitzte die Kunst der Kroaten auf. Kopf der Mannschaft ist und bleibt Luka Modric von Real Madrid, der 35 Jahre alt ist. Gegen Spanien muss auf jeden Fall eine deutliche Leistungssteigerung her, sonst wird das nichts.
© Robert Perry / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Wales  Aussichten: Offenes Achtelfinale gegen Dänemark  Wales hat eine robuste Defensive und mit Aaron Ramsey und Gareth Bale zwei Superstars in der Offensive. Die Leistungen der Waliser waren bislang nicht immer überzeugend, aber für das Achtelfinale hat es trotzdem gereicht. Gegen Dänemark ist der Ausgang offen, beide Mannschaften sind etwa gleichstark. Der Nachteil der Waliser: Sie werden nicht von einer emotionalen Welle getragen, wie es bei den Dänen nach dem Eriksen-Vorfall der Fall ist.
Dänemark  Aussichten: Gegen Wales ist ein Sieg möglich  Die zweite Halbzeit im letzten Gruppenspiel gegen Russland war die Befreiung für die dänische Elf. Drei Tore gelangen ihr in einem aufwühlenden Spiel mit stimmungsvoller Unterstützung durch die Fans, am Ende stand es 4:1 und Dänemark im Achtelfinale. Aus dem Schock um Christian Eriksen, der sich mittlerweile in Odense bei seiner Familie erholt, ist ein besonderer Zusammenhalt entstanden, der Team und Anhänger beflügelt. Das kann Dänemark weit tragen.
Italien  Aussichten: Italien ist Favorit gegen Österreich  Das gab es zuletzt 2000 bei einem großen Turnier: Italien hat alle drei Vorrundenspiele überlegen und mit attraktivem Offensivfußball gewonnen. Die Squadra Azzurra hat bislang uneingeschränkt gute Leistungen gezeigt. Durch das Land weht eine Euphorie, auch wenn Italien nicht die stärkste Mannschaft des Turniers hat. Für Österreich wird es reichen. Der Härtetest wird erst im Viertelfinale folgen. Die möglichen Gegner: Belgien oder Portugal.
Österreich  Aussichten: Weiterkommen gegen Italien eher unwahrscheinlich  Die Österreicher sind in der Vorrundengruppe hinter den Niederländern mit sechs Punkten solider Zweiter geworden. Kein anderer Zweitplatzierter war so gut. Und da die Ösis zum ersten Mal in einem EM-Achtelfinale stehen, ist die Euphorie riesig. Viel wird darauf ankommen, welche Rolle David Alaba spielen wird. In den ersten beiden Partien war er als Chef der Dreierkette in der Defensive gebunden, im dritten Spiel gegen die Ukraine hatte er auf der Außenbahn mehr Freiheiten, was dem Spiel der Österreicher gut getan hat. Dennoch: Im Achtelfinale gegen Italien ist Österreich Außenseiter.
Niederlande  Aussichten: Oranje spaziert gegen Tschechien ins Viertelfinale  Endlich wieder bei einem großen Turnier dabei: Die EM 2016 und die WM in Russland 2018 haben die Niederländer verpasst, umso größer ist die Sehnsucht der Fans nach Erfolgen. Und die Elftal liefert. Trainer Frank de Boer spielt zwar nicht im gewohnten 4-3-3-System, bislang liegt er damit aber richtig. Drei Siege in der Vorrunde sprechen eine deutliche Sprache. Die Niederlande sind ein möglicher Halbfinalgegner der Deutschen.
Tschechien  Aussichten: Gegen Holland wird’s schwer  Zum Auftakt gelang ihnen ein 2:0-Sieg gegen Schottland und Patrick Schick von Bayer Leverkusen erzielte das Sensationstor der EM aus 45 Metern. Aber seitdem machen die Tschechen eher den Eindruck, als würden sie kontinuierlich abbauen. Gegen schwache Kroaten war nur ein 1:1 drin und gegen England ging nichts mehr (0:1). Vermutlich ist gegen die Niederlande im Achtelfinale Schluss.
Belgien  Aussichten: Gegen Portugal ist ein Sieg möglich bis wahrscheinlich  Belgien ist souverän durch die Vorrunde spaziert. Drei Siege und neun Punkte sind die Ausbeute. Das liegt auch daran, dass Kevin de Bruyne, Axel Witsel und Eden Hazard zurück sind. Mit ihnen ist die "goldene Genration" komplett am Start. Trainer Roberto Martinez hat jetzt alle Möglichkeiten. Belgien ist neben Frankreich der größte Favorit auf den Titel und wird das auch im Achtelfinale zeigen.
Portugal  Aussichten: Ronaldo wird sich verabschieden  Guter Start gegen Ungarn, Pleite gegen Deutschland, starker Auftritt gegen Frankreich. Portugal ist Titelverteidiger und gehört zum erlauchten Favoritenkreis. Im Achtelfinale bekommen sie es allerdings mit Belgien zu tun. Und das könnte ein Problem sein. Denn die Defensive der Portugiesen ist im Gegensatz zur Offensive (Ronaldo, Silva, Jota) nicht ganz so stark. Sechs Gegentore in der Vorrunde sind der Beweis (davon zwei Eigentore gegen Deutschland!).
Kroatien  Aussichten: Spanien ist ein verdammt dicker Brocken  Kroatien ist schwer einzuschätzen. Nominell hat der Vize-Weltmeister von 2018 eine sehr starke Mannschaft, aber in den ersten beiden Partien zeigte er sein Potenzial kaum. Erst in der dritten Partie gegen Schottland blitzte die Kunst der Kroaten auf. Kopf der Mannschaft ist und bleibt Luka Modric von Real Madrid, der 35 Jahre alt ist. Gegen Spanien muss auf jeden Fall eine deutliche Leistungssteigerung her, sonst wird das nichts.
Spanien  Aussichten: Kroatien ist ein verdammt dicker Brocken  Die Spanier sind im letzten Gruppenspiel förmlich explodiert. Nach zwei enttäuschenden Unentschieden gegen Polen und Schweden musste die Slowakei mit 0:5 dran glauben. Allerdings hat die Solwakei nicht die Qualität der ersten beiden Gegner. Mit dem 18-jährigen Pedri (mit der Nummer 26) vom FC Barcelona hat Spanien eines der aufregendsten Talente überhaupt in seinen Reihen. Gegen Kroatien braucht Spanien eine konzentrierte und geschlossene Leistung und die Offensive sollte besser funktionieren als in den ersten beiden Spielen. Dann ist mit dem Team von Luis Enrique zu rechnen.
Frankreich  Aussichten: insgesamt gut  Der Weltmeister ist der heißeste Favorit auf den Titel. Das liegt einfach an der Qualität der Mannschaft, die von Torwart Hugo Lloris bis Angreifer Kylian Mbappé auf jeder Position mit einem Weltklasse-Spieler besetzt ist – und zwar mehrfach. Gegen Deutschland gelang ein souveräner 1:0-Sieg, gegen Portugal und leidenschaftliche Ungarn in Budapest tat sich das Team von Didier Deschamps schwerer. Bleibt die Frage, ob sie nicht mehr konnten oder wollten. Wahrscheinlich ist eher Letzteres der Fall. Frankreich wird gegen die Schweiz gewinnen und im Viertelfinale vielleicht auf Spanien treffen.
Schweiz  Aussichten: Die Schweizer fliegen gegen Frankreich raus  Gegen Wales den Sieg verpasst, gegen Italien unterirdisch schlecht gespielt, nur gegen die Türkei gewonnen (das haben alle). Wenn man sein Potenzial nicht ausschöpft, erreicht man nur Platz drei in der Vorrunden-Tabelle und spielt zur Strafe gegen Weltmeister Frankreich. Es wäre mehr drin gewesen für die Eidgenossen.
England  Aussichten: Gegen Deutschland ist alles möglich – Triumph oder Niederlage  Die Erwartungen sind hoch in England – so wie immer. Nur gewonnen haben die Three Lions nie etwas außer der Weltmeisterschaft von 1966. Nicht mal ein Finale haben sie seitdem erreicht. Das wird diesmal nicht anders sein, auch wenn sie die Deutschen im Achtelfinale schlagen. Was für sie spricht: die enorme Defensivstärke. Sie haben in der Vorrunde kein Tor kassiert. Dafür haben sie auch nur zwei geschossen, sind aber trotzdem Gruppensieger geworden. Auch das ist eine Kunst. Das Problem: Wegen ihrer langen Saison und der größeren Anzahl der Spiele, geht den Premier-League-Profis bei großen Turnieren irgendwann die Luft aus.
Deutschland  Aussichten: unvorhersehbar  Das DFB-Team ist eine Wundertüte. Dem begeisternden Spiel gegen Portugal folgte die schwerfällige und teils desolate Vorstellung gegen Ungarn. Die Mannschaft hat unendlich viel Potenzial, aber Trainer Joachim Löw fehlt manchmal das Händchen, die Taktik und Auswahl der Spieler zu einem funktionierenden Mix zusammenzurühren und das Team zu motivieren. Zudem schleppt sie alte Schwächen durch das Turnier wie das unkonzentrierte Abwehrverhalten, das phasenweise Slapstick-Charakter annimmt (siehe Ungarn). Deswegen sind Vorhersagen kaum möglich.
Schweden  Aussichten: Gute Chancen auf das Viertelfinale gegen England oder Deutschland  Emil Forsberg hat die Schweden zum Sieg in Gruppe E geführt. Allein drei Tore gelangen dem Profi von RB Leipzig in der Vorrunde. Mit Alexander Isak hat er in der Offensive einen starken Partner, Schwedens Defensive ist zumindest solide. Und nicht zu vergessen: Die Skandinavier haben als Gruppenerster Spanien in der Gruppe hinter sich gelassen. Im Achtelfinale treffen sie auf die Ukraine, ein Sieg sollte drin sein.
Ukraine  Aussichten: Im Achtelfinale gegen Schweden droht das Aus  Die Ukraine hat ziemlich viel Glück gehabt - sie ist als Gruppendritter mit nur drei Punkten in das Achtelfinale eingezogen. Die Mannschaft von Andrij Schewtschenko hat nur durchwachsende Leistungen geboten und leidet an einem Fitness-Defizit. Gegen Schweden wird es im Achtelfinale ganz schwer.
  • Dänemark
  • Österreich
  • Deutschland
  • EM 2021
  • Fußball-Europameisterschaft
  • Amsterdam
  • Gareth Bale
  • England
27. Juli 2021,12:23
Der spanische Kapitän Alba will offenbar mogeln und Chiellini umarmt ihn dafür

Coole Reaktion Chiellini umarmt Alba vor Elfmeterschießen herzlich – das hatte offenbar einen Grund

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
15. Juli 2021,17:15
Der TikTok-Star J2hundred fand eine Lücke im Zaun

Wembley-Stadion Ohne Ticket, ohne Test: Teenager dokumentiert, wie er sich ohne Probleme ins EM-Finale stehlen konnte

Mehr zum Thema

03. September 2025,20:38
Stephan Hensel (links) mit seinem Anwalt Philip von der Meden vor dem Hamburger Landgericht

Block-Prozess Tag zehn Der Vater ohne Fehl und Tadel

30. August 2025,08:12
Russland Milliarden

Eingefrorene Gelder Der Schatz – was die EU jetzt mit Russlands 200 Milliarden vorhat

29. August 2025,06:55
Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat sich wegen der Zwangsverhütung in Grönland entschuldigt

Geburtenkontrolle Spiralen-Skandal in Grönland – Dänemark entschuldigt sich

28. August 2025,15:23
Die von Trump noch fast ungestörte Ruhe Grönlands

Verbindung zu Trump? US-Amerikaner wollten Grönland "infiltrieren", sagt dänischer Bericht

25. August 2025,16:20
Hände und Nase eines neugebornenen Babys

Rassistischer Test Dänemark nimmt grönländischer Mutter Neugeborenes weg

23. August 2025,11:52
Babette in Kopenhagen

Neuanfang im Ausland Anfangs war sie einsam – doch dann wurde alles anders

16. August 2025,14:51
Mette Frederiksen, Ministerpräsidentin von Dänemark

Krieg in Nahost Dänemarks Regierungschefin Frederiksen bezeichnet Netanjahu als "Problem"

15. August 2025,21:28
In Dänemark kam es zu einem Zugunfall

Zugverkehr Ein Todesopfer bei Zugunglück in Dänemark

14. August 2025,10:35
Zwei Eisbären essen Fleisch im Zoo von Aalborg

Aalborg Zoo in Dänemark bittet um Haustierspenden – um sie an Raubtiere zu verfüttern

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

05. September 2025 | 10:13 Uhr

DFB-Team: So kann die Qualifikation für die WM gelingen

05. September 2025 | 09:16 Uhr

Früherer Weltklasse-Spieler: Tennis-Ikone Borg über Krebs: "Werde ihn besiegen"

05. September 2025 | 07:14 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Vierte Quali-Niederlage: Nagelsmanns berühmte Vorgänger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden