FUSSBALL »Uns Uwe« wird 65

In der Hierarchie des Deutschen Fußball kommt er ganz dicht hinter dem »Kaiser«: Uwe Seeler. Heute feiert das hanseatische Urgestein seinen 65. Geburtstag.

In der Hierarchie des Deutschen Fußball kommt er ganz dicht hinter dem »Kaiser«: Uwe Seeler. Heute feiert das hanseatische Urgestein seinen 65. Geburtstag. Der Hamburger SV ehrt seinen ehemaligen Torjäger standesgemäß mit einer großen Feier. Unter den erwarteten 350 Gästen in der AOL-Arena werden Bayern-Präsident Franz Beckenbauer und zahlreiche Weggefährten von »Uns Uwe« sein. Die passende Uwe-Seeler-Ausstellung, die Sportstudenten mit seiner Hilfe eingerichtet haben, wird am 15. November eröffnet. Statt Geschenken wünscht sich der Ehrenspielführer der Nationalmannschaft Spenden für seine Stiftung, die in Not geratenen Menschen hilft.

Kampfgeist, Fairness und Fleiß

Als Sportler und Mensch gilt Seeler als Synonym für Bodenständigkeit, Kampfgeist, Fairness und Fleiß. Als Prototyp des Mittelstürmers spielte er bis 1972 insgesamt 26 Jahre lang im Trikot des Hamburger SV, nahm an vier Weltmeisterschaften teil, bestritt 72 Länderspiele - einen Großteil davon als Kapitän - und erzielte in unnachahmlicher Weise über tausend Tore. Ihm wurde als erstem Sportler zu seinem Abschied das Bundesverdienstkreuz verliehen.

137 Tore

Für diejenigen, die die sportlichen Daten von »Uns Uwe« noch nicht im Schlaf herbeten können, hier noch einmal die Zusammenfassung: 137 Tore in 239 Bundesligaspiele (von 1963 bis 1972). Dazu 43 Tore in 72 Länderspielen (von 1954 bis 1970). Teilnahme an vier Weltmeisterschaften (1958-70). Mehrfacher Fußballer des Jahres, Torschütze des Jahres, Ehrenspielführer der Nationalelf und so weiter, und so weiter...

PRODUKTE & TIPPS