Fußball-Bundesligist Bayern München will Stürmerstar Ivica Olic verpflichten. Dem Kroaten liegt nach Angaben der "Bild" ein konkretes Angebot des deutschen Fußball-Rekordmeisters vor. "Wir sind überzeugt, dass Ivica wunderbar zu unseren Stürmern Luca Toni und Miroslav Klose passt. Wir werden alles tun, ihn für die nächste Saison zu holen", zitiert das Blatt Bayerns Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge. Da der Vertrag beim HSV im Sommer ausläuft, kann Olic ablösefrei wechseln. Angeblich sind auch der FC Valencia, FC Liverpool und Juventus Turin an dem EM-Teilnehmer interessiert.
Der Berater des HSV-Stürmers, Gordon Stipic, bestätigte die Offerte aus München: "Das Interesse von Bayern München ist mir seit heute bekannt. Wie konkret das Interesse ist, kann ich allerdings nicht einschätzen. Ein unterschriftsreifes Angebot liegt noch nicht vor. Wir müssen die kommenden Tage abwarten, wie sich die Sache entwickelt", sagte Stipic gegenüber stern.de, "und Bayern München ist halt Bayern München". Stipic weiter: "Deutschland hat für Ivica Priorität. Das ist ein ganz entscheidender Punkt. Bayern gehört aber auch zu Deutschland."
Wie bei Juve habe er bisher aber nichts Schriftliches in der Hand. "Es bleibt aber dabei, Ivica wird nach dem letzten Spiel seine Ruhe suchen und sich dann entscheiden." In den Weihnachtsferien, die Stipic gemeinsam mit Olic und seiner Familie verbringen werde, sollen die Angebote diskutiert werden. "Es geht zuerst um den HSV und dem werden wir dann mitteilen, wie die Entscheidung ausgefallen ist", sagte der Berater. Angesichts der lukrativen Offerten habe sich das Verhältnis von zunächst 80:20 für einen Verbleib in Hamburg auf 50:50 verschoben. Ein Wechsel im Winter sei aber "absolut ausgeschlossen".
HSV-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer unterstrich derweil die Wertigkeit des Hamburger Vertragsangebotes, bei dem der Angreifer rund drei Millionen Euro jährlich verdienen soll. "Ivica gehört schon zu den Spielern, die bei uns sehr gut verdienen. Wir haben ihm ein sehr gutes Angebot gemacht."