Generalprobe geglückt: Dank zweier Treffer von Mesut Özil hat der FC Arsenal drei Tage vor der Champions-League- Partie gegen den deutschen Vizemeister Borussia Dortmund weiteres Selbstvertrauen getankt. In der englischen Premier League gewann der Club der drei deutschen Fußball-Nationalspieler Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski gegen Norwich City 4:1 (1:0) und bleibt damit auch nach dem achten Spieltag mit 19 Zählern an der Spitze. Es folgen der FC Liverpool und der FC Chelsea (beide 17).
Özil erzielte am Samstag in der 58. Spielminute sein erstes Liga-Tor für die Gunners. Die Vorlage gab Stürmer Olivier Giroud, der gewöhnlich von Özils Assists profitiert. Die Führung der Nord-Londoner besorgte der englische Nationalspieler Jack Wilshere (18.) Vorausgegangen war dem Treffer ein herrlicher Hacke-Hacke-Spitze-Doppelpass mit Giroud.
Verspätetes Geburtstagsgeschenk für Özil
Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gäste durch Jonathan Howson (70.) sorgten Aaron Ramsey (83.) und erneut Özil für Klarheit. "Ein verspätetes Geburtstagsgeschenk für mich", twitterte Özil, der diese Woche 25 Jahre alt geworden war. Arsenal ist für das Duell mit dem BVB bestens gerüstet. Die Fans waren regelrecht verzückt und feierten ihre Helden, die phasenweise großen Glanz versprüht hatten.
Ohne André Schürrle gewann der FC Chelsea sein Heimspiel gegen Cardiff City 4:1 (1:1). Der deutsche Nationalspieler fehlte nach seiner Drei-Tore-Gala in Schweden wegen einer Muskelzerrung. Ob der 22-Jährige am Dienstag in der Königsklasse in Gelsenkirchen das Spiel gegen Schalke 04 bestreiten kann, ließ der Verein in seiner Mitteilung offen. An der Stamford Bridge war der Aufsteiger zunächst in der zehnten Minute durch Jordan Mutch in Führung gegangen. Eden Hazard (33.) und Samuel Eto'o (66.) trafen für Chelsea. Das 2:1 des Kameruners war sein erster Treffer für die Blues und zugleich das Premierentor eines Chelsea-Stürmers in dieser Saison. Oscar (78.) und erneut Hazard (82.) legten später nach.
Erneuter Rückschlag für Manchester United
Meister Manchester United musste indes den nächsten Rückschlag hinnehmen. Nachdem Robin van Persie (26.) den Rekordmeister gegen den FC Southampton in Führung gebracht hatte, gelang Dejan Lovren (89.) der späte Ausgleich für den überraschenden Tabellenvierten (15). Außerdem gewann der FC Everton gegen Hull City 2:1 (1:1). Stoke City mit dem deutschen Innenverteidger Robert Huth trennte sich von West Brom Albion 0:0. Swansea City bezwang Schlusslicht FC Sunderland 4:0 (0:0).
Der FC Liverpool kam indes trotz längerer Überzahl nicht über ein 2:2 (1:1) bei Newcastle United hinaus. Yohan Cabaye hatte die Gastgeber in Führung gebracht (23.). Kapitän Steven Gerrard glich in der 42. Minute für Liverpool aus. Der englische Nationalspieler verwandelte einen von Mapou Yanga-Mbiwa an Luis Suarez verschuldeten Foulelfmeter. Es war Gerrards 100. Liga-Treffer. Für sein Eingreifen sah Yanga-Mbiwa die Rote Karte. Trotz Unterzahl gelang Paul Dummett (56.) nach dem Wechsel die erneute Führung für die Gastgeber. In der 72. Minute glich Daniel Sturridge für den Favoriten mit seinem siebten Saisontor verdientermaßen aus.