Dank Dreifach-Torschütze Matthew Hoppe hat der FC Schalke 04 seine historische Negativserie gestoppt. Dem Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga gelang am Samstag beim Heim-Debüt von Trainer Christian Gross mit dem 4:0 (1:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim der erste Sieg seit fast einem Jahr und der erhoffte Befreiungsschlag nach 30 Spielen ohne Erfolg.
Umjubelter Matchwinner war der 19 Jahre alte Stürmer Hoppe mit seinen ersten Bundesliga-Toren in der 42., 57. und 63. Spielminute. Den vierten Treffer steuerte Amine Harit (80.) bei, der die anderen drei Tore vorbereitet hatte.
Bremen erkämpft Unentschieden in Leverkusen
Damit blieb dem Revierclub die Einstellung des Negativrekords von Tasmania Berlin erspart. Die Berliner waren in der Saison 1965/66 insgesamt 31 Spiele nacheinander sieglos geblieben. Mit dem ersten Erfolg seit dem 17. Januar 2020 sendete der Revierclub ein wichtiges Lebenszeichen im Kampf gegen den Abstieg. Gleichwohl bleibt die Situation mit nun sieben Punkten nach 15 Spieltagen kritisch für die Schalker, die immerhin den letzten Tabellenplatz an Mainz 05 abgaben. Die TSG mit Trainer Sebastian Hoeneß verpasste es, den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen und für etwas Beruhigung zu sorgen.

Immer düsterer sieht es für den FSV Mainz 05 aus, der mit 0:2 (0:1) gegen Eintracht Frankfurt verlor und auf den letzten Platz abrutschte. Der 1. FC Union Berlin und der VfL Wolfsburg trennten sich 2:2 (1:1). Der SC Freiburg siegte gegen den 1. FC Köln mit 5:0 (2:0), und Bayer Leverkusen kam gegen Werder Bremen überraschend nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus.