Ablöse

Artikel zu: Ablöse

Video: Neymars Wechsel von Paris nach Saudi-Arabien bestätigt

Video Neymars Wechsel von Paris nach Saudi-Arabien bestätigt

STORY: Der brasilianische Fußball-Star Neymar wechselt vom französischen Rekordmeister Paris Saint-Germain nach Saudi-Arbien zu Al-Hilal. In einem Videoclip des saudischen Klubs verkündete der 31-Jährige, dass er sich nun in Saudi-Arabien befände. Auch Paris Saint-Germain bestätigte den Wechsel und nannte Neymar eine »Vereins-Legende«. Al-Hilal teilte mit, dass Neymar einen Vertrag für zwei Spielzeiten mit der Option auf Verlängerung um eine weitere Saison unterschrieben habe. Saudischen Medienangaben zufolge soll PSG eine Ablöse von 90 Millionen Euro erhalten haben. Und Neymars Jahresverdienst sei mit 100 Millionen Euro sogar noch höher. Am kommenden Samstag könnte er erstmals für seinen neuen Verein auflaufen.
Video: FC Bayern: Harry Kane offiziell vorgestellt

Video FC Bayern: Harry Kane offiziell vorgestellt

STORY: Viel zu feiern hatte der FC Bayern am Sonntag eigentlich nicht. Denn am Abend zuvor hat das Team von Thomas Tuchel im Supercup zu Hause 0:3 gegen RB Leipzig verloren. Und daran konnte auch der Neuzugang aus Großbritannien nichts ändern. Der 30-jährige Harry Kane wurde am Sonntag in der Allianz-Arena offiziell vorgestellt: Harry Kane, Neuzugang FC Bayern München: "Natürlich habe ich meine ganze Karriere, mein ganzes Leben in England und in der Premier League verbracht. Es könnte also ein bisschen dauern, bis ich mich an eine neue Liga und an andere Mannschaften gewöhnt habe. Wie man gestern gegen Leipzig gesehen hat, gibt es in dieser Liga einige großartige Mannschaften und es wird eine echte Herausforderung. Ich weiß, dass alle damit rechnen, dass wir jedes Jahr die Liga gewinnen. Aber wie man sieht, werden die Teams immer besser. Es ist also jede Saison eine Herausforderung. Für mich geht es einfach nur darum, mich so gut wie möglich einzuleben und zu verstehen, wie ich spielen muss. Das habe ich in meiner gesamten Karriere getan, ob bei Tottenham oder in der Nationalmannschaft. Und das werde ich auch hier tun." Bei Kane, der auch Kapitän der englischen Nationalmannschaft ist und der von den Tottenham Hotspurs zum FC Bayern München wechselte, handelt es sich um einen neuen Rekordtransfer, den die Bayern getätigt haben. Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG: "Also ich würde jetzt nicht unbedingt sagen wollen, dass die 100 Millionen das New Normal sind. Das ist für uns schon ein enormer Betrag. Wie Sie wissen, ist die DNA vom FC Bayern immer gewesen, dass wir natürlich groß investieren, wenn wir von etwas überzeugt sind. Deswegen haben wir das getan. Aber nur in einem Maße, wie wir es glauben, uns leisten zu können. Sie wissen, dass ich die zehn Jahre vorher gemacht habe. Insofern, glaube ich, kann ich es ganz gut einschätzen, dass das ein angemessener Betrag war, den wir ausgegeben haben für das, von dem wir sportlich absolut überzeugt sind. Insofern wird das sicherlich weiterhin ein Ausnahmetransfer bleiben." Ein Jahr nach dem Abgang von dem polnischen Stürmerstar Robert Lewandowski ist der Brite Harry Kane also der neue Hoffnungsträger bei Bayern München. Aber, was er so drauf hat, das wird man erst noch sehen müssen.