WM 2010: Spanien-Spiel Countdown zur EM-Revanche

Trochwoski spielt für Müller, Torres sitzt bei Spanien nur auf der Bank und Angela Merkel tippt selbstverständlich auf Deutschland. Die letzten Infos vor dem Spiel.

Um 20.30 Uhr ist es endlich so weit: Die deutsche Nationalmannschaft trifft im Halbfinale der WM auf Spanien. Die letzten Infos vor dem Spiel gibt's hier.

+++Hunderttausende strömen auf die Fanmeilen+++


Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Fans zu den verschiedenen Public-Viewing-Plätzen. Auf Deutschlands größter Fanmeile in Berlin zwischen dem Brandenburger Tor und der Siegessäule waren gegen 19.30 Uhr bereits weit über 100.000 Fans versammelt, die sich in Stimmung sangen.

+++Deutschland mit Trochowski+++


Die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft für das WM-Halbfinale gegen Spanien steht. Piotr Trochowski vom Hamburger SV ersetzt den gelbgesperrten Thomas Müller auf der rechten Mittelfeldseite. Ansonsten vertraut Löw der gleichen Elf, die schon gegen England und Argentinien für Furore sorgte.

So will Deutschland spielen:

Deutschland:

Neuer, Lahm - Mertesacker - Friedrich - Boateng, Schweinsteiger - Khedira, Trochowski - Özil - Podolski, Klose

+++Spanien ohne Fernando Torres+++


Die spanische Aufstellung ist da. Und sie birgt eine Riesenüberraschung: Stürmerstar Fernando Torres sitzt nur auf der Ersatzbank. Für ihn stürmt Barcelonas Nachwuchsstar Pedro. David Villa rückt ins Sturmzentrum.

+++Merkel tippt 2:1 für Deutschland+++


Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt auf einen WM-Finaleinzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Sie tippte auf einen 2:1-Sieg der Elf von Bundestrainer Joachim Löw im Halbfinalduell gegen Europameister Spanien in Durban. "Es wird ein sehr schweres Spiel. Und ich drücke natürlich der Mannschaft nicht nur beide Daumen, sondern hoffe wie viele, viele andere auch, dass es gut klappt", sagte die Kanzlerin im Sommerinterview des Nachrichtensenders N24.

+++Positive Bilanz+++
Die deutsche Nationalmannschaft traf bisher 20-Mal auf Spanien. Es gab acht Siege, sechs Unentschieden und sechs Niederlagen. Torverhältnis: 27:22 für die DFB-Auswahl. Bei einer Weltmeisterschaft hat Deutschland allerdings noch nie gegen Spanien verloren. Bei drei Spielen gab es zwei deutsche Siege und ein Unentschieden.

+++Fans hängen in Kapstadt fest+++


Zahlreiche Verspätungen auf dem Flughafen von Kapstadt haben am Mittwoch die Anreise vieler Fußball-Fans zum Halbfinale der deutschen Nationalmannschaft am Abend in Durban behindert. Reisende berichteten, es herrschten chaotische Zustände am Cape Town International Airport. Viele Fans dürften nicht mehr rechtzeitig zum Anpfiff in Durban ankommen.

+++Papst wird über Spielstand informiert+++


Papst Benedikt XVI. ist in Gedanken bei der deutschen Nationalmannschaft: Der heilige Vater wird das Spiel zwar nicht selbst im Fernsehen verfolgen können, wird jedoch über das Ergebnis informiert. Für den Papst verfolgt Kardinal Tarcisio Bertone die Partie, der als großer Fußball-Fan gilt. Bertone, Nummer zwei des Vatikan, hatte kürzlich berichtet, dass er sich mit dem deutschen Papst oft auch über Fußball unterhalte. Wir werden sehen, ob es Jogis Jungs Glück bringt.

+++Lizarazu lobt DFB-Team+++


"Ich weiß nicht, ob sie (die Deutschen) die WM gewinnen oder ob sie überhaupt das Finale erreichen werden. Aber sie haben uns allen hier gutgetan. Sie haben die Brasilianer, die sonst diese Rolle innehaben, abgelöst. Hut ab!", lobte der ehemalige Bayern-Spieler Bixente Lizarazu die Arbeit der deutschen Nationalmannschaft in der französischen Zeitung "France Football".

+++Durban schon in Halbfinal-Stimmung+++


Schon den ganzen Tag vor dem Duell zwischen dem DFB-Team und Spanien feiern tausende Fans aus beiden Lagern eine ausgelassene und friedliche WM-Party am indischen Ozean. Zahlreiche Trommel- und Tanz-Gruppen übertönen an vielen Stellen sogar das ohrenbetäubende Gedröhne der Vuvuzelas. Die Fans drängen sich in den Strandbars und Kneipen. Nur das Wetter spielt nicht mit. Im Gegensatz zum Vortag, als bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen weit über 20 Grad die Massen vor dem Halbfinale zwischen den Niederlanden und Uruguay vor die Großbildleinwände am Strand strömten, herrscht bei grauem Himmel eine schwüle Witterung.

+++Knappes Ergebnis - wegen Regens+++


Es sieht nach Regen aus in Durban. Ein gutes Zeichen für die deutsche Elf? Nach Ansicht der Wunderheilerin Sibongile Mndima wird es ein enges Spiel. Wegen des Regens: "Regen symbolisiert in der afrikanischen Kultur Glück - nach meinen Vorhersagen klappt heute Abend alles." Sie wollte sich allerdings nicht festlegen, für wen die Macht des Regens denn nun spielverstärkend wirkt: "Spanien und Deutschland haben beide starke Teams - zum Ende könnte es ein Elfmeterschießen geben; es wird ein knappes Ergebnis", orakelte sie.

feh

PRODUKTE & TIPPS