WM 2014 Spielplan für WM 2014-Qualifikation steht

Das Nahziel lautet EM-Titel 2012, doch das nächste Großereignis wirft seinen Schatten bereits voraus. Nach der Europameisterschaft beginnt die Qualifikation für die WM 2014. Auf den Spielplan hat sich Deutschland nun mit seinen Gruppengegnern verständigt.

Der Spielplan wurde in nur 50 Minuten festgeklopft, und auch das Ticket zur WM 2014 in Brasilien soll im Eiltempo gelöst werden. "Deutschland ist in der Qualifikation natürlich immer der Favorit", bekräftigte Bundestrainer Joachim Löw nach der Terminierung der Gruppenspiele mit den anderen Nationalverbänden in Frankfurt am Main.

Zum Auftakt empfängt die DFB-Auswahl am 7. September 2012 den krassen Außenseiter Färöer Inseln. "Das war aber keine Bedingung von uns. Im Gegenteil: Wir sind auf Wünsche unserer Gegner eingegangen", berichtete Löw.

Vier Tage später gastiert die Löw-Truppe in Österreich. Weitere Gruppengegner sind Schweden, Irland und Kasachstan. Nur der Gruppensieger löst direkt das Ticket für die Endrunde, dem Zweiten bleibt der Umweg über die Relegation.

Löw: Schwerer als EM-Qualifikation

Die DFB-Bilanz ist gegen alle Konkurrenten positiv. Gegen die beiden stärksten Gruppengegner, Schweden und Irland, konnte Deutschland aber nur zweimal häufiger gewinnen, als es Niederlagen einstecken musste. "Natürlich sind wir Favoriten, aber wir müssen dennoch konzentriert in jede einzelne Partie gehen", hatte Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff schon nach der Auslosung gewarnt.

Auch Löw sieht die Qualifikation nicht als Selbstläufer an. "Ich glaube, die Gruppe ist stärker als die in der EM-Ausscheidung. Immerhin haben sich Schweden und Irland für die EURO qualifiziert. Ich schätze sie höher ein als die Türkei und Belgien. Und Österreich wird auch eine bessere Rolle spielen als zuletzt", erklärte der Bundestrainer.

Letztes Spiel in Schweden 

Die Österreicher werden unter der Regie des neuen Auswahltrainers Marcel Koller die Qualifikation bereits im Juni 2012 gegen die Färöer Inseln eröffnen. Der frühe Termin bedarf jedoch der Zustimmung des Weltverbandes FIFA. "Wenn der Termin nicht bewilligt wird, werden wir auch die anderen Termine nicht bewilligen. Wir wollten eigentlich erst im März 2012 gegen die Färöer spielen, aber das wollten sie nicht, weil ihre Meisterschaft da erst beginnt", sagte Koller.

Für die DFB-Elf runden das Auswärtsspiel in Irland am 12. Oktober und die Partie zu Hause gegen Schweden am 16. Oktober die Qualifikation für das Jahr 2012 ab. Das abschließenden Gruppenspiel bestreitet die deutsche Mannschaft am 15. Oktober 2013 in Schweden. "Wir werden alles versuchen, um Deutschland zu schlagen", kündigte Schwedens Trainer Erik Hamrén an.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos