Ohne Vizekapitän Bastian Schweinsteiger startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in die Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien. Joachim Löw berief insgesamt 22 Spieler für die Partien am kommenden Freitag in Hannover gegen die Färöer und vier Tage später in Wien gegen Österreich, darunter auch die Rückkehrer Philipp Lahm, Lukas Podolski und Per Mertesacker. Auf Schweinsteiger, der sich nach vielen Verletzungen beim FC Bayern derzeit erst wieder an sein Topniveau herankämpft, verzichtet der Bundestrainer.
"Ich habe ausführlich mit Bastian gesprochen. Dabei haben wir uns darauf verständigt, dass er noch ein wenig Zeit braucht, um wieder voll in den Trainings- und Spielrhythmus zu kommen", erklärte Löw am Freitag auf der Homepage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). "Unsere Planungen mit Bastian Schweinsteiger sind ausgelegt auf die beiden Länderspiele im Oktober gegen Irland und Schweden", ergänzte der DFB-Chefcoach. Verletzt fehlen werden in den ersten beiden Punktspielen der neuen Saison Mario Gomez und Sven Bender.
Nach dem bitteren EM-Halbfinal-Aus in Polen gegen Italien und dem misslungenen Saisonstart gegen Argentinien will Löw den Blick nun nach vorn richten. "Wir freuen uns alle, dass es losgeht. Wir wollen den Fans begeisternden Fußball bieten und uns auf direktem Weg für die WM in Brasilien qualifizieren. Natürlich wünschen wir uns, mit zwei Siegen in Hannover und Wien zu starten und uns damit Schwung zu holen für den Rest des Jahres", teilte der Bundestrainer mit.
Das deutsche Aufgebot
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Ron-Robert Zieler (Hannover 96), Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach)
Abwehr:
Holger Badstuber, Jérome Boateng, Philipp Lahm (alle Bayern München), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Mats Hummels, Marcel Schmelzer (beide Borussia Dortmund), Per Mertesacker (FC Arsenal)
Mittelfeld:
Lars Bender, André Schürrle (beide Bayer Leverkusen), Julian Draxler (Schalke 04), Mario Götze, Ilkay Gündogan, Marco Reus (alle Borussia Dortmund), Sami Khedira, Mesut Özil (beide Real Madrid), Toni Kroos, Thomas Müller (beide Bayern München), Lukas Podolski (FC Arsenal)
Angriff:
Miroslav Klose (Lazio Rom)