Greta Thunberg mischt sich in den den Klima-Streit mit Siemens ein. Das Unternehmen soll Technik zum Bau eines der größten Kohlebergwerke der Welt liefern. Auf Twitter veröffentlichte sie jetzt einen dringenden Appell.
Die Mine Carmichael des indischen Industriekonzerns Adani im australischen Bundesstaat Queensland soll einmal eines der größten Steinkohlebergwerke der Welt werden. Siemens soll für eine Zugstrecke vom Bergwerk zum Hafen Abbots Point Signaltechnik liefern. Angesichts von Protesten gegen die Pläne will das Unternehmen laut Konzernchef Joe Kaeser bis Montag entscheiden, ob der Auftrag ausgeführt wird.
Vor der Entscheidung hat sich jetzt auch die Klimaaktivistin Greta Thunberg in die Kontroverse eingeschaltet. Auf Twitter schrieb sie: "Es hat den Anschein, als habe Siemens die Macht, den Bau der riesigen Kohlemine in Australien zu stoppen, zu verzögern oder zumindest zu unterbrechen. Am Montag werden sie ihre Entscheidung bekanntgeben. Bitte helft dabei, sie dahin zu bringen, dass sie die einzig richtige Entscheidung treffen."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">It seems that <a href="https://twitter.com/SiemensDE?ref_src=twsrc%5Etfw">@SiemensDE</a> have the power to stop, delay or at least interrupt the building of the huge Adani coal mine in Australia. On Monday they will announce their decision. Please help pushing them to make the only right decision. <a href="https://twitter.com/hashtag/StopAdani?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#StopAdani</a></p>— Greta Thunberg (@GretaThunberg) <a href="https://twitter.com/GretaThunberg/status/1215919031494070272?ref_src=twsrc%5Etfw">January 11, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Siemens bot Klimaaktivistin Neubauer Job an
Nach dem Ausbau des Bergwerks sollen die Arbeiter bis zu 60 Millionen Tonnen Kohle im Jahr über und unter Tage fördern. Das Projekt wird von Umweltschützern seit Jahren bekämpft. Neben dem Klimaaspekt geht es dabei auch um den Verbrauch von Wasser, die Zerstörung von Lebensraum und den Transport der Kohle über das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Welt.
Luisa Neubauer rechnet mit Klimapaket ab: "Regierung lässt Millionen junger Menschen fallen!"
Siemens-Konzernchef Joe Kaeser bot der deutschen Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer am Freitag einen Sitz in einem Aufsichtsgremium des künftigen Unternehmens Siemens Energy an. Neubauer ließ offen, ob sie das Angebot annehmen wird. Sie werde Kaeser "sicherlich eine Rückmeldung dazu geben". Die Kernfrage der Angelegenheit sei das aber nicht.
Es geht ums Geld – der Finanz-Newsletter
Ob Bausparvertrag oder Bitcoin – machen Sie mehr aus IhremGeld: Der stern weist Ihnen in diesem Newsletter den Weg durch den Finanz-Dschungel, kompakt und leicht verständlich. Immer freitags in Ihrem Postfach. Hier geht es zur Registrierung.