Trotz eines Anstiegs der Arbeitslosenzahlen im Februar sieht die Bundesagentur für Arbeit (BA) Anlass zu Optimismus auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Insbesondere die Entwicklung der Beschäftigung und der offenen Stellen bleibe positiv, sagte BA- Vorstandschef Frank-Jürgen Weise in Nürnberg.
Arbeitslosenzahl weiter über fünf Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland stieg im Februar um 36.000 auf 5.048.000. Das waren 241.000 weniger als vor einem Jahr, berichtete die Bundesagentur für Arbeit. Die Arbeitslosenquote stieg um.0,1 Punkte auf 12,2 Prozent. BA-Chef Weise sagte, der jahreszeitlich übliche Anstieg der Arbeitslosenzahlen ändere nichts an der optimistischen Grundeinschätzung der aktuellen Arbeitsmarktsituation.
Saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbslosen um 5000 auf 4,695 Millionen zurück. Einem Rückgang um 10.000 im Westen stand ein Anstieg um 5000 im Osten gegenüber. Unbereinigt stieg die Zahl der Arbeitslosen in Westdeutschland um 8000 auf 3 370.000. Das waren 116.000 weniger als vor einem Jahr. In Ostdeutschland wurden im Februar 1 678.000 Arbeitslose gezählt; das waren 28.000 mehr als im Januar, aber 124.000 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag im Westen unverändert bei 10,2 Prozent. Im Osten stieg sie um.0,3 Punkte auf 19,5 Prozent.