• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Karrierebooster Weiterbildung: Hier finden Sie alles, um endlich beruflich erfolgreich zu sein

Zur Galerie Karrierebooster Weiterbildung: Hier finden Sie alles, um endlich beruflich erfolgreich zu sein
M - Mentoring  Mentoring ist eine Form der beruflichen Unterstützung, bei der eine erfahrene Person (der Mentor) eine weniger erfahrene Person (den Mentee) bei ihrer beruflichen Entwicklung begleitet und berät. Mentoren teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und geben Feedback. Mentoring wird häufig in Unternehmen eingesetzt, um Nachwuchskräfte zu fördern und sie auf Führungsaufgaben vorzubereiten.
M - Mentoring
Mentoring ist eine Form der beruflichen Unterstützung, bei der eine erfahrene Person (der Mentor) eine weniger erfahrene Person (den Mentee) bei ihrer beruflichen Entwicklung begleitet und berät. Mentoren teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und geben Feedback. Mentoring wird häufig in Unternehmen eingesetzt, um Nachwuchskräfte zu fördern und sie auf Führungsaufgaben vorzubereiten.
© Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

A - Aufstiegsfortbildung  Aufstiegsfortbildung ist eine spezielle Form der beruflichen Weiterbildung, die darauf abzielt, berufliche Qualifikationen zu erwerben, die den Zugang zu höheren Positionen ermöglichen. Beispiele sind der Meister, Fachwirt oder Betriebswirt. Diese Fortbildungen sind in der Regel berufsbegleitend und sollen Fachkräfte auf Führungsaufgaben vorbereiten. Sie werden häufig von der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammern (HWK) angeboten und sind förderfähig durch das sogenannte "Aufstiegs-BAföG".
B - Berufliche Weiterbildung  Berufliche Weiterbildung umfasst alle Bildungsmaßnahmen, die dazu dienen, die beruflichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erhalten, zu erweitern oder zu verbessern. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit zu sichern und zu erhöhen. Diese Weiterbildungen können in Form von Seminaren, Lehrgängen, Workshops oder durch selbstgesteuertes Lernen erfolgen. Sie werden oft von Unternehmen, Volkshochschulen oder privaten Bildungsanbietern organisiert.
C - Coaching  Coaching ist eine individuelle Form der Beratung und Unterstützung, die darauf abzielt, die persönlichen und beruflichen Fähigkeiten einer Person zu entwickeln. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem der Coach dem Coachee hilft, eigene Lösungen für Herausforderungen zu finden, Ziele zu definieren und Wege zu deren Erreichung zu entwickeln. Coaching wird häufig in beruflichen Kontexten eingesetzt, etwa zur Karriereentwicklung oder zur Verbesserung von Führungsqualitäten.
D - Digitales Lernen  Digitales Lernen bezeichnet den Einsatz von digitalen Medien und Technologien im Bildungsprozess. Es umfasst E-Learning, Blended Learning, Webinare und den Einsatz von Lernplattformen. Dabei werden Inhalte häufig in Form von Videos, interaktiven Modulen oder Online-Kursen vermittelt. Digitales Lernen ermöglicht flexibles und ortsunabhängiges Lernen, was besonders für berufstätige Erwachsene attraktiv ist.
E - Erwachsenenbildung  Erwachsenenbildung bezieht sich auf alle Formen der formellen und informellen Bildung, die speziell für Erwachsene konzipiert sind. Sie umfasst eine Vielzahl von Bildungsangeboten, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung fördern. Beispiele sind Volkshochschulkurse, berufliche Weiterbildungen, Sprachkurse oder politische Bildung. Ziel der Erwachsenenbildung ist es, lebenslanges Lernen zu ermöglichen.
F - Fernstudium  Ein Fernstudium ist eine Form des Studiums, bei der die Teilnehmer größtenteils ortsunabhängig lernen. Studienmaterialien werden per Post, E-Mail oder über Lernplattformen bereitgestellt. Prüfungen können oft online abgelegt werden. Das Fernstudium ist besonders geeignet für Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren möchten. Es ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität und Selbstorganisation.
G - Grundbildung für Erwachsene  Grundbildung für Erwachsene bezieht sich auf Bildungsangebote, die grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die für das Alltagsleben und die Arbeitswelt erforderlich sind. Dazu gehören Lesen, Schreiben, Rechnen und digitale Kompetenzen. Diese Angebote richten sich insbesondere an Erwachsene, die in ihrer Schulzeit nicht ausreichend Grundbildung erworben haben oder diese Fähigkeiten später verloren haben.
H - Hochschulzertifikate  Hochschulzertifikate sind akademische Qualifikationen, die durch den erfolgreichen Abschluss von Weiterbildungsangeboten an Hochschulen erworben werden. Sie sind oft kürzer und weniger umfassend als ein vollständiges Studium und konzentrieren sich auf spezielle Themenbereiche. Hochschulzertifikate können berufsbegleitend erworben werden und dienen der Vertiefung oder Erweiterung spezifischer Fachkenntnisse.
I - Industrie- und Handelskammer (IHK)  Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ist eine Einrichtung, die Unternehmen berät und unterstützt. Sie spielt auch eine zentrale Rolle in der beruflichen Weiterbildung. Die IHK bietet verschiedene Weiterbildungsangebote an, darunter Fachwirte, Betriebswirte und Meisterkurse. Zudem nimmt sie Prüfungen ab und verleiht Abschlüsse, die bundesweit anerkannt sind.
J - Joborientierte Weiterbildung  Joborientierte Weiterbildung bezeichnet Bildungsmaßnahmen, die gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes und spezifische Berufsbilder ausgerichtet sind. Diese Weiterbildungen sollen die Teilnehmer auf konkrete Aufgaben und Tätigkeiten vorbereiten, die in bestimmten Berufen oder Branchen gefragt sind. Dazu gehören beispielsweise Kurse zur Digitalisierung, Sprachkurse oder technische Qualifikationen.
K - Kulturelle Bildung  Kulturelle Bildung umfasst Bildungsangebote, die sich mit Kunst, Kultur und kreativen Ausdrucksformen beschäftigen. Sie richtet sich an Erwachsene, die sich in Bereichen wie Musik, Theater, Malerei, Literatur oder Medien weiterbilden möchten. Kulturelle Bildung fördert nicht nur kreative Fähigkeiten, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung und das gesellschaftliche Engagement.
L - Lebenslanges Lernen  Lebenslanges Lernen ist das Konzept, dass Menschen kontinuierlich über ihr gesamtes Leben hinweg lernen, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und an die sich verändernden Anforderungen der Gesellschaft und des Arbeitsmarktes anzupassen. Es umfasst formelle und informelle Bildungsprozesse und wird als Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung angesehen.
M - Mentoring  Mentoring ist eine Form der beruflichen Unterstützung, bei der eine erfahrene Person (der Mentor) eine weniger erfahrene Person (den Mentee) bei ihrer beruflichen Entwicklung begleitet und berät. Mentoren teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und geben Feedback. Mentoring wird häufig in Unternehmen eingesetzt, um Nachwuchskräfte zu fördern und sie auf Führungsaufgaben vorzubereiten.
N - Nachqualifizierung  Nachqualifizierung ist eine Form der Weiterbildung, die darauf abzielt, fehlende berufliche Qualifikationen nachträglich zu erwerben. Sie richtet sich an Personen, die keine abgeschlossene Berufsausbildung haben oder deren Qualifikationen nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen. Nachqualifizierungen können z.B. durch Lehrgänge, Umschulungen oder modulare Bildungsangebote erfolgen.
O - Online-Kurse  Online-Kurse sind Bildungsangebote, die vollständig über das Internet durchgeführt werden. Sie bieten eine flexible und ortsunabhängige Möglichkeit, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Online-Kurse decken ein breites Spektrum an Themen ab, von beruflichen Qualifikationen über Sprachen bis hin zu persönlichen Interessen. Sie können sowohl synchron (live) als auch asynchron (auf Abruf) durchgeführt werden.
P - Personalentwicklung  Personalentwicklung umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualifikationen und Kompetenzen von Mitarbeitern gezielt zu fördern und zu entwickeln. Dazu gehören Fortbildungen, Trainings, Coaching und Mentoring. Ziel der Personalentwicklung ist es, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu steigern und ihre Karriereentwicklung zu unterstützen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Q - Qualitätsmanagement in der Weiterbildung  Qualitätsmanagement in der Weiterbildung bezieht sich auf die systematische Planung, Steuerung und Überwachung von Bildungsprozessen, um die Qualität der Bildungsangebote sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Dies kann durch die Einhaltung von Standards, Zertifizierungen (z.B. ISO 9001) und Feedbacksysteme erfolgen. Ein gutes Qualitätsmanagement trägt zur Zufriedenheit der Teilnehmer und zur Effektivität der Bildungsmaßnahmen bei.
R - Rehabilitationspädagogik  Rehabilitationspädagogik ist ein Bereich der Pädagogik, der sich mit der Bildung und Förderung von Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen beschäftigt. In der Erwachsenenbildung geht es dabei insbesondere um die berufliche Rehabilitation, also die Wiedereingliederung in das Berufsleben durch spezielle Qualifizierungsmaßnahmen. Diese sollen die Teilhabe am Arbeitsmarkt fördern und individuelle Einschränkungen ausgleichen.
S - Sprachkurse  Sprachkurse sind Bildungsangebote, die dazu dienen, eine neue Sprache zu erlernen oder vorhandene Sprachkenntnisse zu verbessern. Sie sind besonders wichtig für Migranten zur Integration in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. Aber auch beruflich kann das Erlernen einer Fremdsprache von großem Nutzen sein, beispielsweise für internationale Geschäftsbeziehungen. Sprachkurse werden häufig von Volkshochschulen, Sprachschulen und Online-Anbietern angeboten.
T - Train-the-Trainer  Train-the-Trainer ist ein Konzept, bei dem Personen, die als Trainer tätig sind oder werden wollen, speziell geschult werden. Diese Ausbildung zielt darauf ab, didaktische und methodische Fähigkeiten zu vermitteln, die notwendig sind, um selbstständig Bildungsmaßnahmen durchzuführen. Solche Trainings sind insbesondere in der beruflichen Weiterbildung wichtig, um sicherzustellen, dass Trainer ihre Inhalte effektiv und verständlich vermitteln können.
U - Umschulung  Eine Umschulung ist eine Form der beruflichen Weiterbildung, die dazu dient, eine neue berufliche Qualifikation in einem anderen Berufsfeld zu erwerben. Sie richtet sich an Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen, wegen Arbeitslosigkeit oder anderen Gründen ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können oder wollen. Umschulungen dauern in der Regel zwei bis drei Jahre und enden mit einem anerkannten Abschluss.
V - Volkshochschule (VHS)  Die Volkshochschule (VHS) ist eine der wichtigsten Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Deutschland. Sie bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen an, die von Sprachkursen über berufliche Weiterbildungen bis hin zu kulturellen und gesundheitlichen Themen reichen. Die VHS ist für alle Bevölkerungsgruppen offen und wird oft von Kommunen gefördert, sodass die Teilnahmegebühren relativ niedrig sind.
W - Weiterbildungsgutschein  Der Weiterbildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit, das Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen die Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung ermöglicht. Der Gutschein deckt die Kosten für die Weiterbildung und wird an zertifizierte Bildungsanbieter ausgegeben. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmer zu erhöhen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
X - Xpert Business  Xpert Business ist eine Kursreihe, die kaufmännische Qualifikationen vermittelt. Sie ist modular aufgebaut und richtet sich an Erwachsene, die sich im Bereich Buchführung, Betriebswirtschaft, Personalwesen und ähnlichen Bereichen weiterbilden möchten. Die Kurse sind praxisorientiert und können sowohl vor Ort als auch online belegt werden. Am Ende eines jeden Moduls steht eine Prüfung, die bei Bestehen mit einem Zertifikat abgeschlossen wird.
Y - Young Professionals  Young Professionals sind junge Berufstätige, die bereits erste Erfahrungen im Berufsleben gesammelt haben und nun ihre Karriere vorantreiben möchten. In der Weiterbildung bedeutet dies, dass spezielle Programme und Seminare angeboten werden, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen dieser Zielgruppe abgestimmt sind. Diese Weiterbildungen konzentrieren sich oft auf Führungskompetenzen, Projektmanagement und fachliche Spezialisierungen.
Z - Zertifikatskurse  Zertifikatskurse sind spezielle Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden. Diese Zertifikate dienen als Nachweis über den Erwerb spezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten und sind oft berufsrelevant. Sie werden von Universitäten, Fachhochschulen, IHKs und anderen Bildungseinrichtungen angeboten. Zertifikatskurse sind in der Regel kürzer als ein Studium und bieten eine praxisorientierte Qualifizierung.
  • Weiterbildung
  • Arbeitsmarkt
  • Deutschland
15. September 2025,19:28
Die Google-Mutter Alphabet rangiert als das viertteuerste Unternehmen am US-Aktienmarkt hinter Nvidia

Börsenhoch Google-Mutter Alphabet knackt Billionen-Dollar-Rekord

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
15. September 2025,18:09
Miete und Immobilienpreise sind in Leipzig im Vergleich zu anderen Metropolen noch moderat

Wohnkosten im Vergleich Wo Kaufen günstiger ist als Mieten

Mehr zum Thema

22. Januar 2025,10:11
10 Bilder
Gelangweilt im Job? So kann man sich den Jobwechsel finanzieren lassen

Neujahrvorsatz Jobwechsel So lassen Sie sich den Jobwechsel finanzieren

09. Februar 2025,08:36
8 Bilder
Alexander Malachov  Ich habe eine ziemliche Reise bis zu meiner jetzigen Bestimmung hinter mir. Technik begeisterte mich schon immer, das Studium zum Ingenieur lag daher nahe. Doch bei der ganzen Technik habe ich schnell gemerkt, dass es mir nicht so viel zurückgibt, wie ich mir erhofft hatte. Nach meinem Bachelor stieg ich bei einem Freund ein, der einen Supermarkt eröffnet hatte. Das war eine großartige Erfahrung, doch nach knapp zwei Jahren wurde mir auch das langweilig. Ich versuchte es als Finanzberater, als Fahrzeugaufbereiter. Alles schien mir leer und ich begriff, das Geld allein nicht glücklich macht.  Die Wende in meinem Leben kam mit meiner Frau. Sie ist spirituell und esoterisch begabt. Für mich war das eine völlig neue Welt. Ich setzte mich damit intensiver auseinander und es packte mich. Dieses Gefühl, Menschen helfen zu können, Dinge zu bewegen. Großartig. Durch fachspezifische Weiterbildungen habe ich mich auf Energiearbeit und Hypnose spezialisiert. Ich war erstaunt zu sehen, dass ich hier offenbar eine Begabung mitbringe.  Hypnose ist nichts Magisches. Es ist vielmehr Psychologie mit dem Ziel, Menschen beim Durchbrechen festgefahrener Muster zu unterstützen. Eine Art Persönlichkeitsentwicklung oder Weiterentwicklung. Ich verbinde das in meinen Sitzungen noch zusätzlich mit Energiearbeit. Beim Prana Healing geht es zudem darum, Stresszustände abzubauen und wieder mit sich im Einklang zu sein.  Als der Plan feststand, ein Hypnose-Coach und Prana Heiler zu werden, war das eine Riesenerleichterung. Es fühlte sich richtig an. Meine Familie und Freunde waren von meiner Entscheidung sehr überrascht, jedoch kann ich auf ihre Unterstützung zählen. Ohne meine Frau wäre ich wahrscheinlich nicht darauf gekommen. Doch als Techniker ist man eben in seiner Blase gefangen. Im Leben brauchst Du manchmal jemanden, der dich an die Hand nimmt und in eine Richtung führt.

Krasse Karrierebrüche Diese Menschen haben ihren alten Job gekündigt und etwas völlig anderes gewagt

07. Mai 2025,11:43
Frau im Videocall von zu Hause aus

Weiterbildung Fortbildung de luxe: So läuft ein Fernstudium neben dem Job

capital
21. April 2025,08:08
Bildungsurlaub Yoga-Kurs am Meer

Bildungsurlaub So kommen Sie an fünf zusätzliche Urlaubstage

capital
16. Mai 2024,09:34
Wertschätzung: Illustration von einem Mann auf einer Leiter, der Sterne aufhängt als Auszeichnungen

Arbeitspsychologie Wertschätzung im Job: Auf diese vier Dinge sollten Sie achten

01. Juli 2022,09:36
2 Min.
Tatortreiniger in Schutzkleidung reinigt einen Tatort

Maden und Verwesung Blutiger Beruf: So sieht ein Praxistag beim Tatortreiniger-Lehrgang aus

Berufliche Qualifikation: Seminare, Lernplattform oder Uni-Kurs: Warum Sie sich weiterbilden sollten -und wo Sie passende Kurse finden

Berufliche Qualifikation Seminare, Lernplattform oder Uni-Kurs: Warum Sie sich weiterbilden sollten -und wo Sie passende Kurse finden

11. Dezember 2019,10:59
5 Tage Extra-Urlaub

Bis zu fünf Tage Bei diesem Start-up bekommen Mitarbeiter Extra-Urlaub – unter einer Bedingung

27. Mai 2019,15:00
Frau liegt mit Kopf auf dem Tisch vor einem Laptop

In der "Würstchenfalle" Gehaltserhöhung, Weiterbildung, Auszeit: Wie man sich beim Chef durchsetzen kann

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

15. September 2025 | 19:28 Uhr

Google-Mutter Alphabet knackt drei Billionen Dollar Börsenwert

15. September 2025 | 18:09 Uhr

Miete oder Kauf: In welchen Regionen das Eigenheim günstiger ist

15. September 2025 | 17:39 Uhr

Autobranche: Stellenabbau droht: Bosch will bis 2030 Milliarden sparen

15. September 2025 | 15:30 Uhr

Energiepolitik: Reiche will Energiewende besser steuern und bezahlbar halten

15. September 2025 | 14:41 Uhr

Lebensmittel: Handelsketten senken Butterpreis

15. September 2025 | 13:32 Uhr

Sinkende Apothekenzahlen: Geht das Apothekensterben weiter? Branche dringt auf Hilfe

15. September 2025 | 13:07 Uhr

Rüstungsindustrie: Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte

15. September 2025 | 13:00 Uhr

Handelsstreit: China erhöht Druck auf Nvidia

15. September 2025 | 12:28 Uhr

Ernährung und Umwelt: Globales Verbot der schädlichsten Fischereisubventionen

15. September 2025 | 11:44 Uhr

Frankfurter Flughafen: Freiwillige sollen neues Flughafen-Terminal testen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden