Die Zahl der Firmeninsolvenzen steigt, das ist eine schlechte Nachricht. Aber erst ein genauerer Blick in die Daten zeigt, wie dramatisch die Lage wirklich ist.
Deutsches Bier hat die Krise: Die Deutschen trinken immer weniger, die Branche beklagt einen "Kosten-Tsunami". Zum "Tag des deutschen Bieres" hofft Verbandschef Holger Eichele auf die Fußball-Europameisterschaft.
Pleitewelle in der deutschen Wirtschaft: Die Zahl der Großinsolvenzen ist 2023 sprunghaft gestiegen. Eine Studie zeigt, in welchen Branchen es besonders viele Fälle gibt.
Viele Gastronomie-Betriebe kämpfen nach der Corona-Pandemie darum einigermaßen über die Runden zu kommen. Ihnen fehlen Personal und ausgabenfreudige Kundschaft – und nun sollen auch die Steuern wieder steigen.