
Kann man sich meist sparen: Die Unfallversicherung
Die Unfallversicherung ist eine Art umgekehrter Haftpflicht. Sie springt bei eigenen gesundheitlichen Schäden durch Unfälle ein, wobei die Schuldfrage unerheblich ist. Auf dem Weg von und zur Universität greift die gesetzliche Unfallversicherung. Bei studentischen Nebenjobs springt die Versicherung des Arbeitgebers ein. Eine private Unfallversicherung liegt im eigenen Ermessen und ist eigentlich nur bei risikoreichen Hobbys wie Fallschirmspringen, Segelfliegen oder Skifahren sinnvoll. Und selbst dann entscheidet das Kleingedruckte erheblich über die Leistung. Lieber eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Krankentagegeldversicherung als eine Unfallversicherung abschließen.
Die Unfallversicherung ist eine Art umgekehrter Haftpflicht. Sie springt bei eigenen gesundheitlichen Schäden durch Unfälle ein, wobei die Schuldfrage unerheblich ist. Auf dem Weg von und zur Universität greift die gesetzliche Unfallversicherung. Bei studentischen Nebenjobs springt die Versicherung des Arbeitgebers ein. Eine private Unfallversicherung liegt im eigenen Ermessen und ist eigentlich nur bei risikoreichen Hobbys wie Fallschirmspringen, Segelfliegen oder Skifahren sinnvoll. Und selbst dann entscheidet das Kleingedruckte erheblich über die Leistung. Lieber eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Krankentagegeldversicherung als eine Unfallversicherung abschließen.
© Getty Images