
100 Euro sparen: Krankenversicherung über die Eltern und Bafög-Zuschuss
Die Kranken- und Pflegeversicherung ist das "must have" unter den Versicherungen. Die gute Nachricht für Studenten: Wer bei den Eltern mitversichert ist, muss sich erst ab seinem 25 Lebensjahr selbst versichern. Auch während eines freiwilligen sozialen Jahres greift die sogenannte Familienversicherung. Zwischen dem 25 und 30 Lebensjahr gibt es die vergünstigte studentische Krankenversicherung mit einem Pauschalbetrag von 90 bis 100 Euro je nach Krankenkasse, zuzüglich einer studentischen Pflegeversicherung von 28 Euro Wer Bafög bezieht, kann einen Zuschuss zu seiner Kranken- und Pflegeversicherung beantragen. Notwendig ist dafür eine Bescheinigung der Krankenkasse. Der Bafög-Zuschuss entfällt, wer mehr als 20 Stunden in der Vorlesungszeit arbeitet oder als Werksstudent als Arbeitnehmer geführt wird. Bei Auslandssemestern, sollte unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen oder die Krankenversicherung entsprechend erweitert werden.
Die Kranken- und Pflegeversicherung ist das "must have" unter den Versicherungen. Die gute Nachricht für Studenten: Wer bei den Eltern mitversichert ist, muss sich erst ab seinem 25 Lebensjahr selbst versichern. Auch während eines freiwilligen sozialen Jahres greift die sogenannte Familienversicherung. Zwischen dem 25 und 30 Lebensjahr gibt es die vergünstigte studentische Krankenversicherung mit einem Pauschalbetrag von 90 bis 100 Euro je nach Krankenkasse, zuzüglich einer studentischen Pflegeversicherung von 28 Euro Wer Bafög bezieht, kann einen Zuschuss zu seiner Kranken- und Pflegeversicherung beantragen. Notwendig ist dafür eine Bescheinigung der Krankenkasse. Der Bafög-Zuschuss entfällt, wer mehr als 20 Stunden in der Vorlesungszeit arbeitet oder als Werksstudent als Arbeitnehmer geführt wird. Bei Auslandssemestern, sollte unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen oder die Krankenversicherung entsprechend erweitert werden.
© Getty Images