Fake News Reisewarnung für Schweden? Auswärtiges Amt widerspricht AfD

Schweden, Auswärtiges Amt, AfD
Eine schwedische Flagge: Einige AfD-Verbände verbreiteten im Netz die falsche Meldung einer Reisewarnung für das skandinavische Land.
© picture alliance / blickwinkel/D. Maehrmann
Mit einer angeblichen Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Schweden sorgten einige AfD-Verbände am Wochenende bei Facebook für Verwirrung. Die Behörde stellte die Dinge mit einem launigen Statement richtig. 

Das Auswärtige Amt hat auf Falschmeldungen zu einer angeblichen Reisewarnung für Schweden reagiert: Diese waren in den vergangenen Tagen bei Facebook von verschiedenen Kreis- und Landesverbänden der AfD verbreitet worden.

So schrieb etwa die AfD aus dem schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn: "Trump hatte recht (sic!): Auswärtiges Amt gibt Reisewarnung für Schweden heraus!" Seit Anfang März gelte eine erhöhte Terrorwarnstufe.

Und der Berliner Landesverband bezichtigte in dem Zusammenhang noch die Presse der Vertuschung: "Komisch, dass wir darüber nichts aus den Medien erfahren."

Auswärtiges Amt: AfD-Meldungen sind Fake News

Das Auswärtige Amt hat diese AfD-Meldungen als "Fake News" bezeichnet und stellte heute dazu richtig, was eigentlich auf der AA-Webseite ohnehin klar ersichtlich ist: Es gibt keine Reisewarnung für Schweden - weder eine aktuelle noch eine alte.

Lediglich in den Reise- und Sicherheitshinweisen für Länder auf seiner Website weist die Behörde darauf hin, dass - allerdings bereits im März 2016 - die Terrorwarnstufe für das skandinavische Land um eine Stufe herabgesetzt wurde - von "hohe Gefahr" runter auf "erhöhte Gefahr". 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Richtig müsse die Meldung also lauten: "'Das Auswärtige Amt hat vor einem Jahr darauf hingewiesen, dass die schwedische Regierung die Terrorwarnstufe herabgesetzt hat.' Tut uns leid, falls das weniger interessant klingt", schließt die Richtigstellung.

Eine Liste mit den wirklichen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes gibt es hier - weder Schweden, noch sonst ein EU-Land ist in der Aufstellung zu finden.

Hintergrund: Im Februar hatte bereits US-Präsident Donald Trump in einer Rede mit Hinweisen auf vermeintliche Sicherheitsprobleme und Anschläge im Zusammenhang mit Flüchtlingen in Schweden irritiert: 

Collage mit Porträts von Merz, Klingbeil, Söder und Reiche

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!

Davon ließen sich einige AfD-Verbände offenbar inspirieren und setzten am Wochenende diese Posts ab:   

Afd Stormarn Schweden Warnung
Hinweis: Der Original-Post wurde offenbar inzwischen gelöscht. Dies ist ein Screenshot, aufgenommen am 6. März 2017.
© Facebook Screenshot
rös