
Von 1983 bis 1996 lief bei Chevrolet die Corvette C4 vom Band. Das auffällige Auto setzte seinerzeit neue Maßstäbe und war in späteren Jahren mit Motoren mit bis zu 330 PS erhältlich. Das Modell ZR-1 brachte es sogar auf 411 PS, die Sonderedition Callaway gar auf 457 PS. Die Corvette hielt lange den Rekord als "schnellste Landfahrzeug mit Straßenzulassung", sogar als der Bugatti Veyron erschien. Das hat der Wagen ebenfalls dem Tuner Reeves Callaway zu verdanken, der sein Einzelstück "Sledgehammer" auf 880 PS züchtete und den Fahrer John Lingenfelter damit 410 Kilometer pro Stunde fahren ließ.
© Panthermedia / Imago Images