• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • E-Mobilität
  • E-Auto, Hybrid, Gas oder Benziner: Welcher Auto-Typ bin ich bloß?

E-Auto, Hybrid, Gas oder Benziner Welcher Auto-Typ bin ich bloß?

  • 15. Oktober 2021
  • 07:07 Uhr
Schnittzeichnung der Abgasanlage eines Autos
Benziner und Diesel
Alltagstauglichkeit: Groß. Ein dichtes Netz aus Tankstellen sowie die hohe Zuverlässigkeit der ausgereiften Technik machen den Verbrenner immer noch zur ersten Wahl in Sachen entspannten Fahrens, ob auf Kurzstrecke oder der 1300 Kilometer-Tour mit Dachbox und Anhänger zum Urlaubsort. Planung ist nicht notwendig, die nächste Tankstelle ist nie weit. Selbst bei Spirtpreisen von 1,60 Euro ist das herkömmliche Auto für die meisten Autofahrer noch konkurrenzfähig gegenüber Alternativen.
Wartung und laufende Kosten:
Zwar ist die Technik ausgereift, aber sie verlangt laufende Wartung: Öl, Zündkerzen, Zahnriemen, Injektoren, dann noch die Abgasuntersuchungen. Wenn der Katalysator defekt ist, überschreitet die Werkstattrechnung schnell die 1500 Euro-Marke. Die laufenden Kosten summieren sich, je älter das Auto ist desto schneller. Im Schnitt fällt alle 20.000 Kilometer eine Reparatur oder Wartung an.
Preis und Förderung
Die Tage des Verbrenners sind gezählt. Bereits heute verliert ein Neuwagen im ersten Jahr etwa 25 Prozent an Wert, in jedem weiteren Jahr dann etwa fünf Prozent. Durch das von der Politik forcierte Ende der Brennstoffmotoren, dürfte der Wertverlust künftig noch höher ausfallen. Bereits heute stehen Hunderttausende Leasingrückläufer und Jahreswagen auf Halde. Zwar wird die Kfz-Steuer nach Hubraum und CO2-Ausstoß berechnet, die Summe fällt jedoch kaum ins Gewicht.
Umweltaspekt:
Die CO2-Bilzanz von Verbrenner gegenüber dem E-Antrieb wird häufig über den gesamten Lebenszyklus der beiden fahrzeugtypen berechnet. Je nach Sichtweise und Studien-Auftraggeber erweist sich dabei selbst ein Diesel als CO2-schonender als in E-Auto. Solche Berechnungen sind legitim, sie lassen jedoch außer Acht, dass sich die Vorkommen fossiler Brennstoffe dem Ende zuneigen. So oder so wird die traditionelle Antriebstechnik ihr im Wortsinn natürliches Ende finden.
Geeignet für:
Wer jetzt noch einen zehn Jahre alten Verbrenner hat, sollte ihn im Sinne der Klimabilanz so lange wie möglich fahren. Autos dieser Altersklasse haben oft eine Start-Stopp-Automatik, Systeme zur Energierückgewinnung beim Bremsen und andere Techniken, die den Verbrauch senken. Vielfahrer mit hoher Kilometerleistung kommen am Verbrenner derzeit kaum vorbei. Auch Familien, die gern mit Dachbox und Anhänger in den Urlaub fahren, dürften sich mit reinen E-Auto schwertun. Eine Alternative wäre der Hybrid.
© Stanislav Rishnyak/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Benzin oder Diesel war früher, heute stehen Käufer vor der Wahl zwischen E-Auto, Mild oder PlugIn-Hybrid, Wasserstoff oder Gas - und wenn Gas, soll es dann CNC oder LPG sein. Jeder Antrieb hat seine Vor - aber auch Nachteile.  Ein Überblick über Antriebe, Fördergelder und Alltagstauglichkeit.

Weitere Bilder dieser Galerie

Schnittzeichnung der Abgasanlage eines Autos
Das Logo des Mild-Hybridantriebs am Auto
Voll-Hybrid (HEV)  Alltagstauglichkeit: Der Vollhybrid funktioniert wie sein kleiner Mildhybrid-Bruder, hat jedoch einen stärkeren E-Motor und Akku. Damit können Vollhybride bis etwa 50 Km/h vollelektrisch fahren und beim Beschleunigen dem Verbrenner wirkungsvoll unterstützen.  Wartung und laufende Kosten:  Die Kombination aus E-Antrieb und Einspritzer ist komplex und zieht in der Regel entsprechend etwas höhere Wartungskosten vor allem durch kürzere Intervalle nach sich. Die Höhe der zusätzlichen Kosten ist indes abhängig vom Modell und der Laufleistung.  Preis und Förderung:  Kein Stecker, kein Fördergeld: Gleichwohl Vollhybride auch länger elektrisch fahren können, werden sie vom Benzinmotor aufgeladen und nicht über die Steckdose.  Umweltaspekt:  Vollhybride sparen wirkungsvoller Sprit als Mild-Hybride, vor allem im Stadtverkehr.   Geeignet für:  Auch wenn sie wirksamer Sprit sparen, ist der Vollhybrid am Ende des Tages ein Verbrenner, wenn auch ein sparsamer.
PlugIn-Hybrid (PHEV)  Alltagstauglichkeit:  Der PHEV kombiniert einen Verbrenner mit einem starken Elektromotor samt Hochleistungsakku. Solche Autos können mit 100 km/h zwischen 30 und 60 Kilometer weit vollelektrisch fahren. Der Akku des PHEV wird an der Steckdose aufgeladen. Ist der Akku unterwegs leer, wird er hybridtypisch durch den Benzinmotor teilgeladen.  Wartung und laufende Kosten:   Die Kombination aus E-Antrieb und Einspritzer ist komplex und zieht in der Regel entsprechend etwas höhere Wartungskosten vor allem durch kürzere Intervalle nach sich. Die Höhe der zusätzlichen Kosten ist indes abhängig vom Modell und der Laufleistung.  Preis und Förderung:  Da der PlugIn-Hybrid an der Steckdose aufgeladen wird, gilt er als E-Auto und wird als einziger Hybrid durch staatliche Fördergelder unterstützt und erhält ein „E“-Kennzeichen. Durch die Förderung von 4000 Euro, sind die PlugIn-Modelle nicht teurer als ein Benziner oder Diesel.  Geeignet für:  Der PlugIn-Hybrid ist das Beste aus zwei Welten. Wer vorrangig in Stadt und Umland unterwegs fährt vollelektrisch und genießt auf der Strecke die Reichweitenvorteile des Verbrenners.
Die Reichweitenanzeige eines E-Autos
Ein E-Auto an einer Ladestation
Wasserstoff  Alltagstauglichkeit:  Bei lediglich100 Wasserstoff-Tankstellen bundesweit kann von einer Alltagstauglichkeit nur dann gesprochen werden, wenn man neben einer wohnt. Wenige Hersteller setzen überhaupt auf diese Technik. Bei einem dichteren Netz von Wasserstoff-Zapfsäulen wäre die Antriebsart indes die perfekte Lösung für  eine emissionslose Mobilität. Brennstoffzellen-Fahrzeuge sind im Grunde E-Autos, die sich wie herkömmliche Autos betanken lassen. Kein langes Aufladen des schweren Akkus, sondern ein Tankstopp von wenigen Minuten. Bereits heute erreichen Wasserstoffautos Reichweiten von 700 Kilometern. Zudem ist die Technik viel weniger kälteempfindlich als die Akkutechnik. Erst ab Minus 30 Grad Celsius wird es für die Brennstoffzelle kritisch.  Wartung und laufende Kosten:  Auf einen so niedrigen Kilometerpreis wie ein E-Auto wird das Wasserstoffauto nicht kommen. Aus rund acht Kilo Wasserstoff kann die Brennstoffzelle Strom für 1000 Kilometer Strecke erzeugen. Heute kostet ein Kilo Wasserstoff 9, 50 Euro, eine Tankfüllung kostet also etwa 76 Euro und ist damit ungefähr auf dem Niveau eines Diesels.   Preis und Förderung:  Umweltaspekt: Die "Schuhgröße" des CO2-Fußabdruck von Wasserstoff wird kontrovers diskutiert. Wasserstoff kommt in der Natur kaum ungebunden vor, er muss industriell hergestellt werden. Die dafür notwendige Elektrolyse benötigt viel Energie, die heute noch vorwiegend aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird.  Käme diese aus erneuerbaren Quellen, wäre Wasserstoff der klimaneutralste Treibstoff überhaupt. Ob das in großem Stil tatsächlich gelingen kann, ist noch fraglich. Zudem müsste der Wasserstoff noch per LKW zu den Tankstellen gefahren werden. Die Diesel-Sattelschlepper würden den CO2-Fußabdruck enorm belasten.  Geeignet für:  Stand heute: Menschen mit viel Geld und ebenso großer Freude daran, Vorreiter einer neuen Technik zu sein.
Zwei Zapfpisoeoln, eine für LPG-Gas die andere für Erdgas CNC

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
26. August 2025,07:49
E-Bike Zubehör schützt vor Diebstahl

Sicherheits-Maßnahmen E-Bike-Zubehör: So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl und sichern es ab

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

04. Oktober 2024,15:07
Zölle für E-Autos. Hier eine G-Klasse

Fragen und Antworten Warum auch VW, BMW und Co. Strafzölle für chinesische E-Autos zahlen müssten

20. Mai 2025,09:33
stern Logo

Studie der HUK Coburg Mehrheit der Autobesitzer macht um E-Autos großen Bogen

25. September 2025,14:40
Ferrari

Luxus-Autos Warum es schwierig ist, einen Ferrari zu kaufen – und wie es am besten geht

27. August 2025,17:02
Prinz Heinrich Benz

Prinz-Heinrich-Tourenwagen Unterwegs in einem der seltensten Rennautos der Welt

16. August 2025,18:07
Porsche

Interview Porsche-Kauf: "Wer naiv kauft, setzt schnell auf das falsche Pferd"

11. Juli 2025,08:41
Dieter Zetsche, hohe Stirn, weißgrauer Schnauzer, Brille, blickt in die Kamera

Was macht eigentlich …? "Es gibt auch anderes im Leben als Daimler"

18. Oktober 2024,14:04
Elon Musk, ein Mann im Profil, vor einer Firma, auf der Tesla steht

stern Investigativ Inside Tesla – hinter den Kulissen der Gigafactory in Grünheide

29. September 2025,15:35
Tüv Prüfung Auto Hauptuntersuchung

Hauptuntersuchung Hohe Kosten: Wegen solcher Kleinigkeiten fallen Autos durch den TÜV

26. September 2025,13:07
Das erleuchtete Logo von BMW hängt in einer Halle

Feuergefahr BMW ruft in Deutschland 136.500 Autos in Werkstätten zurück

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. Oktober 2025 | 11:39 Uhr

Hessen: Frau parkt Auto in Vellmar – und sucht es wochenlang (Video)

02. Oktober 2025 | 12:49 Uhr

Erste Hilfe Kasten im Auto: Diese Verbandmittel sind auf Reisen Pflicht

30. September 2025 | 16:27 Uhr

ADAC testet Autobahnraststätten: Hier sollten Sie nicht anhalten

Vergessene Automarken: Kennen Sie noch diese Klassiker von früher?

30. September 2025 | 13:57 Uhr

Was bedeutet das "A" an der Ampel? Das erfahren Sie in diesem Video

30. September 2025 | 13:11 Uhr

Diese Fotos präsentieren faszinierende Automodelle, die es so nie gab

29. September 2025 | 17:39 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen - Welche Blitzer-Typen gibt es?

29. September 2025 | 15:35 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Aufgrund dieser Mängel fallen Autos durch

29. September 2025 | 14:55 Uhr

Bikergruß: Warum grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen?

29. September 2025 | 14:50 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne neuen Test

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden