• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Byton M-Byte - Der Tesla-Killer – 400 Kilometer Reichweite für 40.000 Euro

Byton M-Byte Der Tesla-Killer – 400 Kilometer Reichweite für 40.000 Euro

  • 23. August 2019
  • 13:44 Uhr
Byton M-Byte
Byton M-Byte
Der Byton M-Byte ist noch abgeklebt.
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Byton macht Ernst. Auf der IAA feiert der Elektro-SUV M-Byte seine Premiere. Mit seinem Elektroantrieb, der großen Reichweite, einem gigantischen Bildschirm lässt der Chinese nicht nur Tesla alt aussehen

Anfang 2018 hat Byton aus China die internationale Bühne mit einem Paukenschlag betreten. Auf der Consumer Electronic Show in Las Vegas wurde ein Elektro-SUV gezeigt, das Byton Concept. Das Luxus-SUV fährt weitestgehend autonom, bietet jede Menge Gimmicks, eine Reichweite von mindestens 400 Kilometern und soll nur 45.000 Dollar kosten.

Byton-CEO Carsten Breitfeld hat ein solides Selbstbewusstsein, er will die Autowelt so verändern, wie es Apple mit dem iPhone bei den Mobiltelefonen gelungen ist.

Der Tesla-Killer – 400 Kilometer Reichweite für 40.000 Euro

Byton M-Byte
Byton M-Byte
Der Byton M-Byte ist noch abgeklebt.
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter

Auf der Frankfurter IAA im September soll der Byton M-Byte seine offizielle Weltpremiere feiern, doch Byton lässt jetzt schon einen Blick auf seine Prototypen zu. Auch wenn es Byton eine durch und durch chinesische Firma ist, liegt das Entwicklungszentrum in Santa Clara. Nicht einmal eine halbe Stunde von dem Ort entfernt, an dem die Tesla-Modelle vom Band laufen.

Produziert wird der Elektro SUV Byton M-Byte und die folgende K-Byte Limousine im chinesischen Nanjing. Und zwar im großen Maßstab, im ersten Schritt sollen 300.000 Fahrzeuge im Jahr montiert werden. Bislang wurden 100 Prototypen gebaut.

Bildschirm definiert den Innenraum neu

Größter Blickfänger ist nicht der unsichtbare Elektroantrieb, sondern ein riesiger Bildschirm, dessen 125 Zentimeter sich über das gesamte Armaturenbrett erstrecken. "Wie wollen mehr sein, als ein fahrendes Smartphone", sagt Byton-Chefentwickler David Twohig, "der Bildschirm ist wichtig, aber in erster Linie wollen wir zeigen, wie gut unser Auto fährt."  Mit dem Bildschirm wirkt der Byton schon beim Einsteigen der Zukunft mehr zugewandt, als die Spitzenmodelle der Konkurrenz.

Europa muss warten

Der Byton M-Byte wird mit zwei Antriebsarten und zwei Akkugrößen angeboten. Die meisten Kunden dürften sich dabei für die stärkere Allradversion entscheiden, deren Elektromotoren die Hinterachse mit 272 PS und die Vorderachse mit 204 PS an Leistung versorgen. Die Basisversion kostet etwa 45.000 Dollar. Sie muss mit einem 272-PS-kW-Hinterradantrieb und dem kleineren 71-kWh-Batteriepaket auskommen. "Der kleine Akku schafft 400 Kilometer Reichweite und der große deutlich über 500 Kilometer", sagt Byton-CTO David Twohig, "doch trotz dieser Motorleistung wollen wir nicht in die Sportwagenfalle tappen, in der sich andere derzeit befinden." Dem M-Byte ist nicht sportlich ausgelegt. "Fahren und Komfort sind für uns wichtiger als die Fahrdynamik. Das Handling steht bei uns nicht im Vordergrund, denn unsere Kunden sind in Städten wie Schanghai in erster Linie im täglichen Stadtverkehr unterwegs. Da soll es in erster Linie bequem zugehen", erläutert Damian Harty, verantwortlich für Chassis und Fahrdynamik.

In dem 4,85 Meter langen Cross-over ist man sehr kommod unterwegs. Dabei bleibt M-Byte flüsterleise und rollt auch über die Fahrbahnunebenheiten der Innenstadtstraßen von Santa Clara ohne nennenswerte Störungen an die Insassen weiterzugeben. Die Lenkung ist gewöhnungsbedürftig. Die Nabe des Lenkrades steh fest und nur der äußere Kranz wird gedreht, denn auch die Lenknabe trägt ein acht Zoll großes Touchdisplay. Anstatt beinharter Sportlichkeit, will Byton ein Fahrgefühl namens "Liquid Ride" verbreiten. Der zwei Tonnen schwere Allradler soll über alle Unebenheiten hinweggleiten, ohne dass die Insassen etwas davon bemerken.

Gemütliches Gleiten

Weniger großzügig sitzt man im Fond, hier macht sich das Akkupaket im Boden breit, während oben die abfallende Dachlinie des Cross-overs drückt. Allerdings sitzt man bequem auf den Stühlen, doch gibt es keine Extras wie elektrische Einzelsitze oder große Touchbildschirme.

Europa muss sich allerdings noch gedulden, bis der Byton zu kaufen ist. Zuerst wollen die Chinesen die Kernmärkte China und Kalifornien ins Visier nehmen - erst danach kommt Europa.

Weitere Bilder dieser Galerie

Byton M-Byte
Byton M-Byte
Byton M-Byte
Byton M-Byte
David Twohig - Byton Entwicklungs-Chef
Byton M-Byte
Byton M-Byte
Byton Werk in Nanjing / China
Byton Showroom
Byton Werk in Nanjing / China
Byton Showroom
Byton M-Byte
Byton M-Byte
Byton M-Byte
Byton M-Byte
Byton Werk in Nanjing / China
BYTON Wintertest
Kra mit Pressinform
  • Tesla
  • Elektroantrieb
  • China
  • Europa
  • Santa Clara
  • Las Vegas
  • Luxus-SUV
  • Carsten Breitfeld
  • Auto
  • Apple
  • iPhone
  • Nanjing
  • Fahrzeug
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

08. September 2022,12:49
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

16. August 2022,10:17
Audi A5 Coupé / Baureihe T8

Kaufberatung Audi A5 - diese Schöheit ist kein Biest

Mehr zum Thema

29. September 2020,09:14
Haval SUV

Automesse Auto China 2020 - der Boom nach Corona

15. August 2025,19:02
das Diner Gebäude von außen, direkt an der Straße

Mobilität Tesla hat jetzt ein Diner in Los Angeles – wir haben es besucht

04. August 2025,20:13
Tesla-CEO Elon Musk

Meinung Tesla will Elon Musk 29 Milliarden Dollar übertragen – wie kann man nur?

01. August 2025,22:13
Ein Tesla in den Straßen Floridas

USA Tesla wegen Autopilot-Unfall zu 200 Millionen Dollar Strafe verurteilt

01. August 2025,12:16
Tesla Model X

Elektroautos Keine Neufahrzeuge mehr: Tesla Model X und S nicht mehr bestellbar

29. Juli 2025,19:05
Das "Tesla Diner" in Hollywood leuchtet in den Abendstunden: Für Elon Musk war es ein Herzensprojekt

Diner mit Autokino Tesla eröffnet Elon Musks Traum-Restaurant – sehr zum Ärger der Nachbarn

24. Juli 2025,19:26
Autos stehen vor dem Tesla Diner in Los Angeles

Halbjahresbilanz Tesla hat sich in eine strukturelle Krise manövriert

capital
24. Juli 2025,06:18
Das Logo von Tesla steht an einem Autohaus

Gewinnrückgang Weiter Talfahrt bei Tesla – Musk verspricht Robotaxi-Offensive

04. Juli 2025,18:00
Elon Musk

"Big, Beautiful Bill" "Elon ist endlich aufgewacht": Musk kämpft gegen Trumps teures Gesetz

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden