Sportlich fuhr der Panamera schon immer, aber beim Design gab es doch einige Schnitzer. Die Zeiten sind nun vorbei. Der 5,05 Meter lange Porsche Panamera ist kein effektheischender Hingucker, sondern ein sportlichen Alleskönner. Zurückhaltend – wie es die Kundschaft wünscht. Star im Motorenangebot ist der allradgetriebene Porsche Panamera 4S Diesel mit 422 PS. Im wichtigen Bereich zwischen 80 auf 120 km/h drücken die 850 Nm Drehmoment den Wagen in wenigen Sekunden voran.
Der Diesel wird 285 km/h schnell und kommt 4,3 Sekunden auf Tempo 100. Der Normverbrauch liegt bei 6,7 Litern Diesel auf 100 Kilometern. Wer den optionalen 90-Liter-Tank bestellt, kommt damit zumindest theoretisch fast 1.500 Kilometer fest - in der offiziell schnellsten Diesel-Limousine der Welt. Das achtstufige Doppelkupplungsgetriebe kommt bei langsamer Fahrt allerdings nicht an den Komfort einer Wandlerautomatik heran.
Aber auch 422-PS lassen das Leergewicht von über 2,1 Tonnen nicht verschwinden. Die Lenkung bietet eine Mischung aus Direktheit und Komfort, wie man sich von einer sportlichen Luxuslimousine wünscht. Der komplett neu gestaltete Innenraum gefällt. Die Schalterwüste an der Mittelkonsole wie in einem Flugzeugcockpit ist verschwunden und wurde durch berührungsempfindliche Schalterflächen ersetzt. Das Platzangebot ist vorne wie hinten für vier Erwachsene mehr als ausreichend, was auch für den 495 bis 1.304 Liter großen Laderaum gilt.
Der Preis des Porsche Panamera 4S Diesel verschlägt einem geradezu den Atem. Für stattliche 116.954 Euro gibt es nicht mehr als ein solides Basispaket mit Teilledersitzen, LED-Scheinwerfern, Klimaautomatik und Navigation. Wer wirklichen Luxus will, findet bei den Sonderausstattungen kein Ende und drückt den Preis locker über die 170.000-Euro-Marke.