• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Koenigsegg Regera fährt neuen Weltrekord auf Rennstrecke

Hypercar mit Hybridmotor Von 0 auf 400 km/h in rund 20 Sekunden: Koenigsegg Regera fährt neuen Weltrekord auf Rennstrecke

  • von Nicolas Kaufmann
  • 26. Juni 2023
  • 17:51 Uhr
Der Koenigsegg Regera hat einen neuen Weltrekord auf einer Teststrecke aufgestellt
Der Koenigsegg Regera hat einen neuen Weltrekord auf einer Teststrecke aufgestellt
© Koenigsegg
Zurück Weiter
Der Koenigsegg Regera ist das schnellste homologisierte Serienfahrzeug der Welt. Das schwedische Hypercar mit einer Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotoren mit insgesamt 1500 PS sprintete in rund 20 Sekunden von 0 auf 400 km/h – ein neuer Rekordwert. Der Wagen in Bildern.

Der Koenigsegg Regera hat einen neuen Beschleunigungs- und Bremsrekord aufgestellt: das Hypercar brauchte für eine Fahrt von 0 km/h auf 400 km/h und einer anschließenden Vollbremsung auf 0 km/h 28,81 Sekunden. Von 0 km/h auf eine Fahrtgeschwindigkeit von 400 km/h vergingen 20,68 Sekunden. Dem schwedischen Hersteller zufolge sei das ein neuer Weltrekord für homologisierte Serienfahrzeuge. Christian von Koenigsegg, Gründer und CEO von Koenigsegg, sprach in einer Mitteilung von einem Rekord, "der alle Aspekte der extremen Leistung abdeckt".

Dazu sollen neue Reifen des Typs Michelin Cup 2R und eine im Vergleich zu vorherigen Fahrten glattere Strecke verholfen haben. Doch zu einer solchen Leistung gehört auch eine entsprechend starke Fahrzeugmotorisierung. Der "Grundstein" des Regera sei das sogenannte Direct Drive (KDD)-Antriebssystem. Es ermögliche eine Kraftübertragung des Twin Turbo 5,0-Liter-V8-Motors ohne Getriebe direkt an die Hinterachse. Der Vorgang soll Energieverluste verhindern und Gewicht einsparen. Dabei wird der Einsatz von drei Elektromotoren kombiniert, welche 700 PS beisteuern. So kommt das Hypercar insgesamt auf 1500 PS und ein maximales Drehmoment von 1280 Newtonmeter. 

19. April 2023,19:40
Die Volkswagen AG hält eine Pressekonferenz auf der Automesse Auto Shanghai

VW, BMW und Mercedes Viele Boliden, wenig Kleinwagen: Warum deutsche Konzerne auf dem E-Auto-Markt an Bedeutung verlieren

Koenisegg toppt Rekord von Rimac nach wenigen Wochen

Erst wenige Wochen zuvor hatte Rimac mit dem Elektro-Hypercar Nevera einen neuen Weltrekord auf der Teststrecke im niedersächsischen Papenburg aufgestellt. Wie der kroatische Hersteller im Mai bekannt gab, brauchte der Wagen 29,93 Sekunden für die 0-400-0-km/h-Disziplin. Mitte November 2022 stellte der Nevera bereits einen neuen Rekord als schnellstes Serien-Elektroauto der Welt auf. Es erreichte auf der norddeutschen Teststrecke eine Spitzengeschwindigkeit von 412 km/h. (Hier mehr dazu)

Auch Koenisegg meldete nun nicht zum ersten Mal einen neuen Weltrekord. Nach Unternehmensangaben hatte das Modell Agera RS im Jahr 2017 einen Beschleunigungs- und Bremsrekord in der 0-400-0-km/h-Disziplin von 33,29 Sekunden aufgestellt und damit den Weltrekord von 41,96 Sekunden eines Bugatti Chiron deutlich geschlagen. Zwei Jahre später verbesserte Koenigsegg seinen eigenen Rekord um 1,8 Sekunden. Mit dem aktuell aufgestellten Rekord schaffte es der schwedische Hersteller jetzt auf einen neuen Spitzenwert unter 30 Sekunden – mit einem Auto, das schon vor zehn Jahren entwickelt wurde und inzwischen nicht mehr produziert wird.

Quellen: Koenigsegg, Rimac Youtube, Autobild

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Koenigsegg Regera hat einen neuen Weltrekord auf einer Teststrecke aufgestellt
Das Hypercar auf der Start- und Landebahn des Flughafens Örebro westlich von Stockholm, wo der Rekord gemessen wurde
Der Regera wurde vor zehn Jahren entwickelt und in einer streng limitierten Auflage 80 Mal verkauft. Seine Auslieferung erfolgte im Jahr 2018, 2022 endete die Produktion.
2015 wurde der Sportwagen auf dem Genfer Autosalon präsentiert
Der vorherige Rekordhalter: der Rimac Nevera auf einer Rennstrecke
Der Bugatti Chiron zu seiner Zeit als schnellstes Auto in der 0-400-0-km/h-Disziplin im Jahr 2017. Die Zahl "42" spielt auf die Rekordzeit von knapp 42 Sekunden an.
  • Koenigsegg Automotive AB
  • Bugatti
  • Weltrekord
  • Rennauto
  • Rennstrecke
  • Serienfahrzeug
  • Serien
  • Hybridmotor
  • Michelin

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
04. November 2025,12:26
Die Führerschein Klasse B lässt sich ohne viel Aufwand erweitern

Verkehrsrecht Führerschein-Erweiterung – ohne Prüfung mehr aus Klasse B herausholen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

25. Februar 2025,11:38
16 Bilder
SSC Tuatara

Supersportwagen 1000 PS und mehr: Diese Autos gehören zu den stärksten und schnellsten der Welt

25. Dezember 2022,15:01
15 Bilder
Porsche Carrera GT

Autoposer Lauter die Motoren nie klingen – diese Autos machen richtig Krach

04. Februar 2022,13:25
Dieses kleine Aggregat liefert 340 PS und 600 Newtonmeter.

E-Fahrzeuge Kleiner Kraftzwerg: Koenigseggs Raxial-Flux-Antrieb erfindet den E-Motor neu

19. Mai 2017,16:26
Traum und Wirklichkeit. 

Größter Pechvogel Werksfahrer crasht Zwei-Millionen-Supercar

28. Januar 2016,20:22
1.360 PS treiben den Toroidion 1MW nach vorn.

Toroidion 1MW Tempo 400 im finnischen Elektro-Blitz

30. April 2011,19:20
stern Logo

Fast & Furious 5 Crash, Boom, Bang

01. März 2011,12:58
stern Logo

Genfer Autosalon 2011 Cleverer Fahrspaß statt Ökomief

24. November 2009,17:21
stern Logo

Verkauf geplatzt Saab-Absage überrascht GM

16. Juni 2009,11:34
stern Logo

GM-Tochter verkauft Sportwagenbauer übernimmt Saab

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 12:26 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung geht ohne Zusatz-Prüfung

04. November 2025 | 04:53 Uhr

Versorgung mit Ladesäulen in Deutschland verbessert sich leicht

03. November 2025 | 14:55 Uhr

Sondermodelle - Neun Automodelle, die zu Kultobjekten wurden

03. November 2025 | 14:15 Uhr

Fünf Autos unter 15.000 Euro, welche sich perfekt für den Winter eignen

03. November 2025 | 14:12 Uhr

W-Kennzeichen - Was heißt der Buchstabe über der Plakette?

02. November 2025 | 09:40 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

30. Oktober 2025 | 22:03 Uhr

Luxus-Mercedes bremste nicht – Polizei findet Bremsklötze aus Holz

29. Oktober 2025 | 17:35 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen: Welche Blitzer-Typen gibt es alles?

28. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Autodiebstähle: Diese Modelle klauen Kriminelle besonders gerne

27. Oktober 2025 | 12:21 Uhr

Eiskratzer fürs Auto: So haben Sie im Winter immer eine freie Sicht

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden