Peugeot 206 cc HDi Open-Air-Spaß ohne Russfahne

Peugeot hat seinen Cabrio-Klassiker mit dem Blechdach mit einem Dieselmotor versehen. Mit seinem serienmäßigen Partikelfilter belastet er nicht das Umweltgewissen.

Der Peugeot 206cc ist seit der Markteinführung 2001 zu einem echten Glücksgriff für Peugeot geworden. Im Nullkommanix besetzte der freche Franzose den Platz eines kleinen, bezahlbaren und vollkommen alltagstauglichen Cabrios. Allein in Deutschland fanden über 70.000 Fahrzeuge ein Käufer. Damit die Erfolgsgeschichte weiter geht, wurde nun der altbekannte 1,6-Liter-HDI-Motor in den 2+2 Sitzer eingebaut. Allein wegen des niedrigen Verbrauchs von 4,9 Liter auf 100 km/h kann der Motor überzeugen.

Mit 240 Nm Drehmoment ist das Wägelchen mehr als ordentlich motorisiert. Per "Overboost-Funktion" wird das Drehmoment bei Bedarf sogar kurzzeitig auf 260 Nm erhöht. Das Treibwerk liefert 109 PS und bringt damit 190 km/h Spitze und eine Beschleunigung von 0 auf 100 in 10,5 Sekunden zuwege. Das Diesel-Cabrio gibt es in drei Ausstattungs-Varianten Filou, Tendance und Platinum und ist in Deutschland ab 18 990.- Euro zu haben. Das sind 2000 Euro mehr als Peugeot für den 1,6-Liter-Benziner verlangt. Ein Schönwetterfahrer wird diese Preisdifferenz allerdings nicht wieder hereinfahren. Zusätzlich gibt es serienmäßig einen Partikelfilter. Mit dieser Kombination können nun auch Cabrio-Fahrer am Diesel-Boom teilhaben.

Kra

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos