• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Service
  • SUV statt Van: Wie sich ein Auto-Trend ändert

Automobiltrends Das Ende der Familienkutsche: Wie der Van vom SUV überholt wurde

  • 06. August 2019
  • 13:35 Uhr
BMW 2er Active Tourer Gran Tourer
BMW 2er Active Tourer Gran Tourer
BMW 2er Active Tourer Gran Tourer
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
In den 90er Jahren hatte sich der Van-Trend aus den USA endlich auch über den Atlantik nach Europa gekämpft. Doch die glorreichen Zeiten von Opel Zafira, Renault Espace oder Ford C-Max sind vorbei. Die Familienvans sind Ladenhüter geworden - geschluckt von den übermächtigen SUV.

Die Klasse der Vans hatte in Europa zwei Wegbereiter; einer kam mit dem Chrysler Voyager aus den USA und der Renault Espace folgte ihm auf den Fuß. Fortan lagen die ebenso variablen wie komfortablen Familienvans bei den Kunden hoch im Kurs. Der Familienvater hatte endlich ein Auto, bei der Fahrt in den Urlaub nichts mehr zu Hause bleiben musste. Fahrräder, Kinder- oder Bollerwagen, Sportausrüstung und was auch immer - alles durfte mit. Daher stiegen viele von den einst so beliebten Kombis auf den Lademeister mit mächtigem Gepäckabteil und oftmals sogar Schiebetüren um. Die Asiaten erkannten den Trend einmal mehr schneller als viele europäische Hersteller. Kein Wunder, dass Toyota, Kia, Mazda, Mitsubishi und Co. schneller als andere Image- und Verkaufserfolge feiern konnten. Und die gewohnt familienfreundlichen Franzosen waren schneller als andere mit vor der Party. Peugeot 806 / 807, Citroen C8 oder die Scenic-Familie von Renault stachen die Konkurrenz spätestens zum Jahrtausendwechsel aus. Erst mit Verzögerung kamen auch die deutschen Hersteller auf den Geschmack. Der VW Sharan mit seinen beiden Zwillingsbrüdern Seat Alhambra und Ford Galaxy wurde vor allen anderen bereits Mitte der 90er zu einem Bestseller, der sich mehr als zehn Jahre in den Verkaufsbestlisten halten konnte.

Die erste Generation des Vans

Eine Klasse darunter konnte sich Opel mit seinem kompakten Zafira in Szene setzen. Bei kompakten Abmessungen bot die erste Generation Platz für bis zu sieben Personen. So etwas hatte man bisher allenfalls von japanischen Herstellern eine Nummer größer gekannt. Weder Volkswagen noch Ford hatten in dieser Klasse etwas Adäquates zu bieten und mussten mit Touran und Focus C-Max ebenso nachlegen wie später die Premiumhersteller BMW oder Mercedes mit Active Tourer oder B-Klasse. Doch die Familienvans hatten auch ihre Schattenseiten. Im Freundeskreis konnte man mit einem Familienvan bei niemandem punkten, denn mehr Verzichtserklärung an ein sportliches Auto ging wohl kaum. Auch die Hersteller sahen die erfolgreichen Vans mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gerade Mercedes mit seiner B-Klasse und BMW mit dem familiären Doppelpack aus Active Tourer und Sports Tourer beschädigten mit den seniorentauglichen Familienmodellen nachdrücklich das sportliche Premiumimage.

17. Juni 2019,14:33
Skoda Kamiq - großer Auftritt bei kleinen Maßen

B-Segment Skoda Kamiq – so klein kann ein SUV heute sein

Doch nun ist die Zeit der Familienvans vorbei, denn alle strömen mittlerweile in die allgegenwärtigen SUV-Segmente. In nicht einmal fünf Jahren verlor die Klasse von Zafira, C-Max und Co. in Europa mehr als die Hälfte ihrer Kunden. Unter dem Dach des französischen PSA-Konzerns wurde der einst betont variabel und sogar sportlich als OPC-Version positionierte Zafira nunmehr zum Großraumvan, der gegen VW T6 Transporter und Mercedes V-Klasse antreten soll. Der Opel Zafira hat mit seinen Vorgängern nichts mehr gemein; ist ein Zwilling von den PSA-Modellen Peugeot Traveller und Citroen Spacetourer, die in drei Längen von 4,60, 4,95 und 5,30 Metern Gewerbereibende, Shuttledienste und Großfamilien ansprechen.

Der Opel Zafira ist ebenso bestes Beispiel für den Untergang eines ganzen Segments wie viele andere Vertreter. Viele wurden bereits eingestellt, einige warten auf das jähe Ende und andere stehen sich die Reifen in den Verkaufsräumen platt und bangen um ihre Zukunft. Ihr Sargnagel sind allesamt die über alle Maßen beliebten SUV, Crossover und Geländewagen, die sich quer durch alle Fahrzeugsegmente größter Beliebtheit erfreuen. BMW verabschiedet sich bald von seinem 2er Gran Tourer, Fiat strich seinen Ulysse und Chrysler seinen Voyager, während Ford B-Max und C-Max zurückgezogen hat und überlegt, wie es mit den größeren Vans vom Typ S-Max und Galaxy weitergeht. Der Espace von Renault ist längst kein Van mehr, sondern ein Crossover und selbst Mercedes könnte seinen Rentnertraum B-Klasse wohl problemlos mit dem neuen GLB ersetzen.

26. Juli 2019,13:03
Peugeot Rifter Puretech 110 - der Normverbrauch liegt bei 5,7 Litern

Familien-Auto Peugeot Rifter – das große, günstige und nicht ganz so coole Familienauto

Nach Berechnungen der Analysten von Jato Dynamics ist in Europa mittlerweile jedes dritte neu zugelassene Fahrzeug ein SUV. Die meisten Autohersteller gehen davon aus, dass sich die Zahl schon bald auf die Hälfte oder mehr erhöhen wird. Dieser Trend ist dabei weitgehend unabhängig vom Segment oder dem Antriebskonzept. Auch bei den Modellen mit Elektro- oder Plug-In-Hybridantrieb sind die Crossover die beliebteste Karosserieform. Die SUV graben dabei bei Limousinen oder Kombis üppig ab; am meisten verlieren jedoch Familienvans oder Großraumlimousinen.

Rezvani Tank - der Macho-Traum mit Army-Reifen und Kevlar-Panzerung

Rezvani Tank 
Rezvani Tank 
© Rezvani
Zurück Weiter

SUV überrollt den Markt

Wurden 2013 in der Region Deutschland / Österreich / Schweiz noch rund 517.000 Vans und Minivans verkauft, davon allein in Deutschland fast 419.000, so fanden im vergangenen Jahr nur noch insgesamt etwa 411.000 Einheiten einen Käufer (Deutschland 346.000). Zeitgleich sah das bei den SUV völlig anders aus. In den drei Ländern hat sich zwischen 2013 und 2018 der Absatz fast verdoppelt, in Deutschland verdoppelte er sich von rund 363.000 auf 817.000 Fahrzeuge. Dabei gibt es jedoch noch ein weiteres Segment, das den MPVs die Kunden abnimmt: die leichten Nutzfahrzeuge für den Personenverkehr. Modelle wie VW T6 Multivan oder eine Mercedes Vito / V-Klasse, Renault Traffic oder Toyota Proace kommen in punkto Vielseitigkeit und Innenraum den MPVs am nächsten. Die Transporter richten sich dabei an größere Familien und alle, die ordentlich Laderaum und mehr als fünf Sitzplätze benötigen. Allein der Absatz der als Personenwagen und nicht als Nutzfahrzeug zugelassenen Transporter stieg in der DACH-Region von knapp 30.000 in 2013 auf mehr als 50.000 Einheiten im Jahr 2018. Der Trend dürfte sich weiter fortsetzen.

Weitere Bilder dieser Galerie

BMW 2er Active Tourer Gran Tourer
Opel Zafira Life 2.0 Diesel
Genfer Salon 2011: Opel Zafira Studie
Ford S-Max
Renault Scenic Energy 130 dCi
Toyota Proace
VW Touran 2015
Vergleich Seat Alhambra gegen VW Sharan
Ford Galaxy 2015
Opel Zafira (2016)
BMW 2er Active Tourer 2018
Mercedes B-Klasse
Ford B-Max 1.0 Ecoboost
VW Transporter 2015
Mercedes V-Klasse 2019
pressinform
  • Suv
  • Renault Espace
  • USA
  • Atlantik
  • Europa
  • 90er
  • Ford Motor

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. September 2024,10:24
1 Min.
Eine Hand betätigt eine Ampel

Meist falsch genutzt Ampelknopf: Versteckter Knopf wird meist falsch genutzt – dafür ist er da

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

08. Februar 2020,12:52
12 Bilder
Nissan Dayz Roox

Kei Cars Nissan Dayz Roox – Japans Antwort auf die SUV-Flut in den Städten

06. September 2025,13:18
3 Min.
Kühlergrill des neuen BMWs

SUV im classic-look Neuer BMW feiert Weltpremiere: Elektro-SUV im Retro-Look soll Durchbruch bringen

10. April 2025,14:22
47 Sek.
Ein weißer SUV steht neben einem Waldabschnitt Sekunden bevor ein stürzender Baum ihn zertrümmert

Schreckmoment im Video Morscher Baum kracht auf SUV – und verfehlt Insassin nur knapp

25. Oktober 2024,06:24
Ökobilanz: Pressefoto des E-SUVs Skoda Enyaq

Ökobilanz Sind SUVs wirklich Monster?

07. Oktober 2024,16:30
Nissan Rogue, das Automodell, mit dem Zoe durch Bedford fuhr

Bedfords "Target-Girl" Achtjährige fährt im SUV einkaufen

04. Oktober 2024,10:12
8 Bilder
ein alter Fiat parkt in einer Stadt in Rom

Teures Parken Von Amsterdam bis Zürich: So teuer ist Parken in Europa

07. Juli 2024,20:22
Dunkel gekleideter Mann macht sich nachts am linken Vorderrad eines blauen SUVs zu schaffen.

Debatte um SUV "Achtung, Ihr Spritfresser ist tödlich!"

03. Februar 2024,14:17
Ein SUV unter dem Paris Eiffelturm könnte künftig ein seltenerer Anblick werden

Gegen Umweltverschmutzung und Unfälle 18 Euro pro Stunde: Paris stimmt über höhere Parkgebühren für SUVs ab

04. September 2023,15:26
8 Bilder
Der Q6 e-tron ist auf einer Bühne bei er IAA ausgestellt

Elektro-SUV "Curved Display", ergonomische Sitze, neue Software: Audi enthüllt Details zum neuen Q6 e-tron

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden