VERKEHR Der ADAC-Raststätten-Test

Gemäß der einheitlich verwendeten Checklisten wurden folgende Kategorien und Inhalte nach einem festgelegten Punktesystem bewertet:

Verkehr/Verkehrssicherheit:

Verkehrssicherheit von Ein- und Ausfahrten, Beschilderung und Wegeführung auf dem gesamten Außengelände, Vorhandensein von Parkplätzen, Sicherheit der Fußgänger im Außenbereich, Sicherheit der Erholungsanlagen, etc.

Optischer Eindruck der Außenanlage:

Zustand und Verfügbarkeit von Mülleimern, Bänken und Tischen sowie Spielplätzen für Kinder, Erhaltungszustand

Zugang und Innenbereich:

Zugänge für Behinderte zu den Einrichtungen der Raststätte, Beschilderung und Wegeführung zu sämtlichen Einrichtungen, Speisekartenaushang, etc.

Gastronomie/Restaurant:

Luftqualität, Lärmbelästigung, Platzangebot, Ausstattung und Zustand der Tische, Angebot an Speisen und Getränken, Frische und Qualität der angebotenen Speisen, Qualität des vorgegebenen Testgerichtes (Wasser, kleiner Salat, Fisch oder Geflügel mittlerer Preisklasse, Kaffee), Abräumservice, etc.

Shop/Kiosk:* Service:

Erscheinungsbild, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals, Standardfrage nach der nächsten Reparaturwerkstätte, alternativ die Bitte, Handy aufladen zu dürfen

* Kommunikation:* Umwelt:

Verwendung von Wegwerfgeschirr, Mülltrennung, Entleeren der Mülleimer

* Hygiene:* Preise:

Preise für sämtliche Elemente des Testmenüs, für 0.33 l Cola, 1 Liter Wasser, ein Sandwich oder Ähnliches sowie eine Einzelpackung Papiertaschentücher aus dem Shop, und schließlich für die Benutzung der Dusche

* Punkteverteilung:

Die größte Gewichtung bei der Punkteverteilung lag auf den Kategorien Verkehrssicherheit, Gastronomie, Hygiene und Preise.