Fremdsprache

Artikel zu: Fremdsprache

Eine Fremdsprache zu lernen finden die meisten Kinder gut – ein junges Mädchen mit einem Weltkugel-Ball

Bildung Wie viele Sprachen sind gut für mein Kind?

Wann ist der richtige Moment für eine Fremdsprache? Und überfordern wir unsere Kinder nicht mit mehreren Sprachen? Eine Wissenschaftlerin erklärt, was da dran ist.
Neues Pflichtschulsystem: Szenen aus Kita: Wie Kinder in Nordkorea angeblich Fremdsprachen lernen

Neues Pflichtschulsystem Szenen aus Kita: Wie Kinder in Nordkorea angeblich Fremdsprachen lernen

Sehen Sie im Video: Kita-Kinder in Nordkorea lernen angeblich Fremdsprachen mit "Multimedia-Tools".




Neues aus Nordkorea? Ein Kindergarten in Pjöngjang verwendet Multimedia-Tools, um Kindern Fremdsprachen beizubringen, wie staatliche Medien in dem abgeschotteten Land dieser Tage berichten. In einem Video, das von der offiziellen Nachrichtenagentur des Nordens KCNA zur Verfügung gestellt wurde und das nicht unabhängig überprüft werden kann, waren Vorschulkinder zu sehen, die sich ein Zeichentrickvideo ansahen, um Englisch zu lernen, und die Grüße in der Sprache wiederholten, während sie im Unterricht sangen und tanzten. Laut staatlichen Medien hier hat man im Bildungssystem neue pädagogische Methoden eingeführt, um die Kinder besser anzusprechen. Die Pädagogin Kim Song aus dem Changgwang-Kindergarten sagte dazu: "Wir haben die Multimedia-Inhalte produziert, um den Kindergartenkindern im Unterricht Englisch beizubringen. Diese Zeichentrickfilme für Kinder in englischer Sprache haben Themen, die ihnen aus dem täglichen Leben vertraut sind, und sie sind bei unseren Kindern und auch bei ihren Eltern sehr beliebt." Nordkorea hat laut staatlichen Medien ein allgemeines zwölfjähriges Pflichtschulsystem eingeführt. Dieses Bildungssystem bestehe aus einem Jahr Kindergarten, fünf Jahren Grundschule, drei Jahren Junior Secondary School und drei Jahren Senior Secondary School.