"Kingdom Hearts II" Rückkehr ins Disneyland

Aller guten Dinge sind drei: Nach einem Ausflug auf die Playstation 2 und den GBA beweisen Square und Disney mit "Kingdom Hearts II" erneut, wie gut ein japanisches Rollenspiel und Mickey Mouse zusammenpassen.

Es war ein Gipfeltreffen der besonderen Art. 2002 stellten der Zeichentrick-Gigant Disney und die Rollenspiel-Kultschmiede Square Enix der Welt die Frucht ihrer ersten gemeinsamen Zusammenarbeit vor. In "Kingdom Hearts" vermischten beide Studios ihre Universen und schufen ein im wahrsten Sinne traumhaftes Reich, in dem der junge Held Sora auf Mickey Mouse, Goofy und Co. sowie auf "Final Fantasy"-Figuren traf. Der Genre-Mix aus Rollenspiel, Jump&Run und Action-Adventure entpuppte sich als Riesenhit. Um so größer sind die Erwartungen an den Nachfolger, der nun - knapp ein Jahr nach dem US-Release - für die Playstation 2 erscheint.

Von Helden und Bösewichten

Nach einem Jahr im Tiefschlaf kehren der junge Held Sora und seine Begleiter Goofy und Donald zurück in die Welt der Disney-Familie. Zwar ist dort nach der Niederlage der "Dornröschen"-Hexe Malefiz der Frieden eingekehrt, ganz geben sich die Bösewichte aus Teil eins aber nicht geschlagen. Außerdem ist noch eine andere Organisation damit beschäftigt, ihre dunklen Pläne in die Tat umzusetzen.

Sora und seine Kumpels treten dabei nicht allein gegen die Fieslinge an. Neben alten Bekannten wie Aladin, Mickey Mouse oder Mulan sind neue Verbündete mit von der Partie. So kann unter anderem das Land aus "König der Löwen" betreten werden, Piraten-Fans freuen sich indes auf ein Treffen mit Captain Jack Sparrow aus "Fluch der Karibik".

Umfassende Einführung

Doch bevor der Spieler in Soras Haut schlüpfen darf, führt ein spielbarer Prolog in die Steuerung sowie die Story ein. Hauptfigur der Vorgeschichte ist der junge Roxas, der sich in Twilight Town mit Minijobs sein Taschengeld aufbessert. Erfahrenen Zocker mag dieses unnötig lang gezogene Tutorial allerdings auf die Nerven gehen.

Kingdom Hearts 2

Hersteller/Vertrieb

Square Enix/Koch Media

Genre

Action-Adventure

Plattform

PlayStation2

Preis

ca. 60 Euro

Altersfreigabe

ab 6 Jahren

Gleich zu Beginn fällt in jedem Fall die hübsche Grafik auf, die das Flair der Abenteuer perfekt widerspiegelt. Ertönt dann noch die hervorragende deutsche Synchronisation, mag sich der Spieler tatsächlich in einen Disney-Film versetzt fühlen. So untermalt, macht das aus Teil eins übernommene Prinzip "herumrennen, Monster ausschalten und Gegenstände sammeln" noch mehr Spaß. Vor allem, da der Schwierigkeitsgrad angenehm ist und genügend Zeit bleibt, sich an Umgebung und Charakteren satt zu sehen. Wie im Vorgänger sorgen außerdem unterhaltsame Minigames für Abwechslung.

Kritikpunkte

Makellos ist "Kingdom Hearts II" allerdings nicht. Zum einen haben die Macher mit der Anzahl an Kämpfen etwas übertrieben: Potenzielle Zocker sollten unempfindliche Daumen und belastbare Sehnen vorweisen können. Zum anderen leben die Bastler bei Square Enix erneut ihren Hang zu bombastischen und vor allem langen Sequenzen aus. So kann es mitunter vorkommen, dass viertelstündige Minifilm-Passagen die Suche nach einem Speicherplatz unangenehm in die Länge ziehen. Und dass der Spieler länger als fünf Minuten selbst agiert, ist ohnehin eine Seltenheit.

Fazit

Kann sich der Zocker jedoch mit diesen beiden Mankos arrangieren, bekommt er eine fantastische Rundreise durch die Welten von Disney und "Final Fantasy" spendiert. Wer schon immer wissen wollte, was Mickey und Co. in ihrer Freizeit so treiben, darf sich "Kingdom Hearts II" nicht entgehen lassen.

ule mit Teleschau

PRODUKTE & TIPPS