Google befindet sich in Verhandlungen mit der US-amerikanischen Filmproduktions- und Verleihgesellschaft Miramax. Ein Deal zwischen beiden Firmen könnte Filme auf Google TV und YouTube bringen.
Miramax-CEO Mike Lang erzählte dem Business-Nachrichtenmagazin "New Media Age": "Wir hatten zahlreiche Gespräche mit Google. Nicht nur über die TV-Plattform, sondern auch über YouTube und das Android-Angebot. Google wäre ein hervorragender Partner. Es würde eine großartige Anzeigen- und Marketingplattform sein und wir mögen die Idee, anzeigenunterstützte Angebote auf digitalen Plattformen anzubieten."
Ob es sich dabei vorrangig um ein Streaming-Angebot von Filmen handeln wird oder auch Dokumentationen oder ähnliches angeboten wird, wurde nicht spezifiziert.
Während der Miramax-Keynote auf der Weltmarktmesse für audiovisuelle Inhalte MIPCOM, die momentan in Cannes, Frankreich stattfindet, beschrieb Lang Miramax´ neuen Ansatz mit "eher Silicon Valley als Hollywood" und erläuterte näher: "Es heißt innovativ sein oder untergehen. Unser Repertoire bietet unglaubliche Möglichkeiten."
Ganz falsch liegt Lang nicht, gehören Miramax die Rechte an Filmen wie "Pulp Fiction", "No Country for Old Men" und "There Will Be Blood".
Miramax befindet sich außerdem im Gespräch mit Facebook und plant eine App für das iPad. Wie weit die Pläne mit Google und Facebook fortgeschritten sind, ist noch unklar, aber dass Filme immer mehr im digitalen Zeitalter ankommen, steht fest.