Das sogenannte "Quishing" wird immer raffinierter, warnt die Polizei. Betrüger kleben gefälschte QR-Codes auf Parkautomaten und locken Opfer auf Fake-Seiten.
Behälter bis 100 ml Größe, verpackt in einem 1-Liter-Plastikbeutel: Die Flüssigkeitsregeln fürs Handgepäck können laut EU gelockert werden. Leider steht die Technik im Weg.
Ein voller Einkaufswagen bedeutet oft viel Arbeit an der Kasse: Alles raus an den Scanner – und wieder rein. Genau das soll sich bei Ikea ab sofort ändern.
Trotz der voranschreitenden Digitalisierung sind viele Menschen noch immer auf den Papierweg angewiesen – sei es aus privaten oder beruflichen Gründen. Ein Multifunktionsdrucker ist daher unabkömmlich für das Home-Office.