Die 12,5 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Motorolas Mobilfunksparte durch Google ruft die US-Justizbehörde auf den Plan, die nun mehr Informationen zum Kauf haben möchte.
Motorola hat bekannt gegeben, dass die Kartellabteilung der US-Justizbehörde nach "zusätzlichen Informationen und Dokumenten" gefragt hat, die den Kauf durch Google betreffen. Die Kartellabteilung soll wettbewerbswidrige Geschäftsabschlüsse verhindern, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.
Laut dem Telefonhersteller ist die US-Justizbehörde auch an Google herangetreten.
Trotz der Untersuchung durch die Behörde wird die Übernahme laut Motorola wie geplant Ende dieses Jahres oder Anfang 2012 über die Bühne gehen.
Erst diese Woche hatte Google-Geschäftsführer Larry Page die Übernahme der Motorola-Mobilfunksparte mit dem Kauf von YouTube verglichen.
Obwohl der Motorola-Google-Deal von der Mobilfunkbranche positiv aufgenommen wurde, werden sicherlich einige Mitstreiter darauf hoffen, dass das Geschäft durch die Behörden doch noch gestoppt wird.