
Der Fernseher verschwindet
Der Trend zu rahmenlosen Bildschirmen zeichnet sich bereits seit Jahren ab. Nun dürfte Samsung nah an die Grenze des Machbaren gekommen sein: Das diesjährige Topmodell der 8K-Fernseher - der Q950TS - besitzt ein nahezu rahmenloses Design. Dem Hersteller zufolge bedeckt der Bildschirm rund 99 Prozent der Vorderseite des Fernsehers. Links, rechts und oben lässt sich das Gehäuse bei schummrigem Licht nur bei genauem Hinschauen ausmachen, lediglich am unteren Rand erkennt man einen dünnen schwarzen Balken. Samsung nennt den neuen Bildschirm "Infinity Screen". Unklar ist jedoch, ob und wie sich der schlanke Rahmen auf die Bildschirmqualität in den Randbereichen und die Stabilität auswirkt.
Der Trend zu rahmenlosen Bildschirmen zeichnet sich bereits seit Jahren ab. Nun dürfte Samsung nah an die Grenze des Machbaren gekommen sein: Das diesjährige Topmodell der 8K-Fernseher - der Q950TS - besitzt ein nahezu rahmenloses Design. Dem Hersteller zufolge bedeckt der Bildschirm rund 99 Prozent der Vorderseite des Fernsehers. Links, rechts und oben lässt sich das Gehäuse bei schummrigem Licht nur bei genauem Hinschauen ausmachen, lediglich am unteren Rand erkennt man einen dünnen schwarzen Balken. Samsung nennt den neuen Bildschirm "Infinity Screen". Unklar ist jedoch, ob und wie sich der schlanke Rahmen auf die Bildschirmqualität in den Randbereichen und die Stabilität auswirkt.
© Florian Schuh/ / Picture Alliance