Googles Musikangebot - Vorerst nur in den USA Geht Googles Musik-Store im November online?

Ein iTunes-ähnlicher Online-Store von Google könnte im November in den USA starten. Es wird berichtet, dass Google Deals mit zahlreichen Plattenfirmen abschließen konnte.

Ein iTunes-ähnlicher Online-Store von Google könnte im November in den USA starten. Es wird berichtet, dass Google Deals mit zahlreichen Plattenfirmen abschließen konnte.

Die britische Tageszeitung "The Guardian" berichtet, dass der Musik-Store gemeinsam mit dem bereits gestarteten Musik-Cloud-Dienst "music beta by Google" betrieben und bald in den USA eröffnet werden soll. EMI steht schon seit Längerem als Partner fest, aber nun gilt auch Universal als sicher und die Verhandlungen mit Sony und Warner scheinen sich ebenfalls in der Endphase zu befinden.

Auf der Galaxy-Nexus-Präsentation in Hong Kong gab der Chef von Google-Android, Andy Rubin, Hinweise auf eine baldige Musik-Store-Eröffnung: "Wir sind nahe dran. Es wird ein bisschen Google dabei sein, denn wir werden nicht nur 99-Cent-Tracks verkaufen."

Im Moment berechnet Google nichts für seinen Musik-Speicherdienst (music beta), der ähnlich wie iTunes Match die Musikbibliothek abgleicht. Das ist auch der Hauptgrund, warum einige Plattenlabels noch nicht auf den Zug aufgesprungen sind. Apple hingegen verlangt ein Entgelt für iTunes Match und hatte keine Probleme die Plattenfirmen unter Vertrag zu nehmen.

Wann das gemeinsame Musik-Speicher- und Store-Angebot von Google den Weg über den Atlantik finden wird, ist noch nicht abzusehen. Man wird sich aber sicher gedulden müssen, da Europa bisher noch nicht einmal Zugang zu "music beta by Google" hat.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS