Überall im Internet lauern Schweinereien. Nicht nur auf Seiten, die wir alle sowieso nie kennen und deren Adressen wir nie bei McDonalds austauschen, wo wir nie essen, sondern auch auf Seiten mit seriösen Produkten. Vornehmlich seriösen Produkten. Zwei Beispiele aus dem richtigen Leben.
"Sax sells" oder so ähnlich
Im zweiten Freistaat der Bundesrepublik gibt es eine Initiative zum Aufpolieren des Standorts Ost. "Gründen und Wachsen in Sachsen" heißt das Motto, der Laden heißt - Achtung! - "futuresax". Raffinierte Anspielung, denn auch in der ehemaligen Besatzungszone hat sich längst rumgesprochen: "Sax sells". Oder so ähnlich. Außerdem wurde den Saxen ehemals eine bemerkenswert hohe Beischlafquote nachgesagt. Doch der Zukunftssax in Saxonia: eine ziemlich traurige Angelegenheit.
Guido Augustin
Kolumnist für stern.de seit 1997 - und das A der H&A medien: Redaktion, Public Relations und Online-Konzepte.
Dann ist ja alles klar...
Dieser Tage schickten die wackeren Freistaatler einen Newsletter mit dem aussagekräftigen Betreff "=?iso-8859-1 BPT9pc28tODg1OS0xP0I/UFQ5c GMyOHRPRGcxT1MweFAwSS9VRlE1Y0 dNeU9IUlBSR2N4VDFNd2VGQXdTUzlWUmxFMVkwZE5lVTlJVWxCU1IyTjRWREZOZD JWR1FYZFRVemxXVW14Rk1Wa3daRTVsVlRs". Absender war "newsletter@futuresax.de". Von Tuten und Blasen haben sie ja vielleicht Ahnung, aber die Betrefferei von Newslettern sollten sie noch mal in Ruhe üben, bevor sie auf den Sendeknopf drücken. Der Newslettertext geht übrigens in ähnlicher Diktion weiter, bis es irgendwann klar wird: "Crashkurse 'Markt und Marketing' starten nächste Woche." Dann ist ja alles klar. Woher sollen sie es auch können, wenn Marketing erst in der kommenden Woche dran kommt.
Das Lachen gefriert beim Studium des Impressums
Eigentlich alles ganz lustig. Das Gelächter wird auch noch etwas heiserer, wenn die Neugierde wissen will, wer für so etwas verantwortlich ist. Also auf die Webseite, "Über Uns" geklickt und dann "Team": "Gemeinsam geschafft: Das Team." Dem wäre dann nichts mehr hinzuzufügen. Doch das Lachen gefriert bei der Lektüre der Partner der fulminanten "Businessplan Wettbewerb Sachsen GmbH": Da wurde offenbar richtig investiert. 3i ist im Boot, ein international tätiger Venture Capitalist, die Sächsische Aufbaubank, die Bürgschaftsbank Sachsen, gleich zwei Sparkassengruppen, Unternehmensplaner, die Deutsche Ausgleichsbank und so weiter. Also private und öffentliche Mittel. Schade.
"Du, ich hab hier gerade Frau. Willst Du auch?"
Doch es geht auch anders. Maren, eine Bekannte hatte einen Wagen. Den fuhr ihr Göttergatte Michael zu Schrott. Weil er ein Gentleman ist, kümmerte er sich sofort um Ersatz. Den meinte er bei mobile.de gefunden zu haben. Ein hübscher Fiat Punto, schwarz und preislich attraktiv. Auf dem Weg in die Stadt, Maren war dabei, schaltete er die Freisprechanlage an und wählte die Rufnummer des Punto-Verkäufers. Der meldete sich nach ein paar Mal klingeln und begann das Auto zu preisen. Ein bisschen kurzatmig zwar, aber insgesamt ganz informativ. Wenn er nicht keuchte und stöhnte. Weil er aber immer weniger verstand, fragte Michael nach, was los sei. Die Antwort: "Du, ich hab hier gerade Frau. Willst du auch?" Als Michael zwei Millisekunden zögerte, wurde Maren hysterisch: "Mach das aus!" Maren hat mittlerweile einen neuen Gebrauchten. Vom Händler. Ohne Web. Rücksitze wie neu.