Adobe muss Flash auf Android 4.0 aktualisieren Ice Cream Sandwich vorerst ohne Flash

Google hat bestätigt, dass das neue Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich keine Flash-Unterstützung haben wird und es bis auf Weiteres auch so bleiben wird.

Google hat bestätigt, dass das neue Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich keine Flash-Unterstützung haben wird und es bis auf Weiteres auch so bleiben wird.

Google verlangt von Adobe notwendige Updates der Flash-Software auf Android 4.0 und wird keine Unterstützung auf Ice Cream Sandwich anbieten, solange die Software nicht aktualisiert wurde.

Obwohl Adobe sich entschlossen hatte, Flash für mobile Geräte nicht fortzuführen, wurde dennoch eine Version der medienfreundlichen Software für das Samsung Galaxy Nexus erwartet. Das Galaxy Nexus wird vorerst das einzige Smartphone sein, dass Ice Cream Sandwich installiert haben wird. Google zeigte sich optimistisch, dass Adobe seine Version aktualisieren wird. Ein Sprecher von Google: "Flash wurde unseres Wissens nach für ICS noch nicht herausgegeben. Abobe wird jedoch Flash für ICS unterstützen."

Im Moment gibt es keinerlei Hinweise darauf, wann Flash für ICS herauskommen wird. Aber Adobe sollte daran interessiert sein, sobald wie möglich eine Android-4.0-Version herauszugeben, denn das Samsung Galaxy Nexus wird nicht das einzige ICS-Smartphone bleiben.

Im Moment ist es für Anwender des Samsung Galaxy Nexus (beziehungsweise sobald es in Deutschland auf den Markt kommt) nicht möglich, das Plug-in oder eine ältere Version von Flash herunterzuladen. Da heißt es nur, abwarten und Tee trinken.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS