Anzeige
Anzeige

Gerüchteküche Galaxy S8: Diese Features klaut Samsung nächstes Spitzenmodell vom iPhone

Nach dem Note-Desaster muss Samsung beim nächsten Top-Smartphone punkten. Das Galaxy S8 steht schon in den Startlöchern - und hat einige Gemeinsamkeiten mit dem nächsten iPhone.

Die Galaxy-S-Klasse ist jedes Jahr wieder das wichtigste Smartphone für Samsung. Entsprechend ruhen alle Hoffnungen der Koreaner aktuell auf dem kommenden Galaxy S8. Das muss nicht nur die großen Fußstapfen des tollen Galaxy S7 (hier bei uns im Test) füllen, sondern soll auch das Desaster um das explodierende Galaxy Note 7 vergessen machen. Jetzt sind neue Details zu Samsung Spitzenmodell bekannt geworden.

Und die kamen heute gleich in einem großen Paket daher. Die auf Samsungs Smartphone-Sparte spezialisierte Tech-Seite "Sammobile" hatte nicht nur einen, sondern gleich drei Enthüllungsartikel zum Galaxy S8 im Programm. Jeder befasst sich mit einem eigenen Aspekt des nächsten Spitzen-Smartphones. "Sammobile" beruft sich dabei auf Quellen direkt bei Samsung selbst. Und die haben viel zu erzählen.

+++ Hier finden Sie alle Gerüchte zum Galaxy S8 +++

Galaxy S8: Weiter mit 2K-Display

So soll das Galaxy S8 tatsächlich mit einem nahezu randlosen Display gebaut werden. Eine Folge davon: Der von Samsung-Smartphones bekannte Homebutton soll verschwinden. Stattdessen wird er direkt ins Display verbaut. Damit nimmt Samsung ein Feature des iPhone 8 vorweg. Auch Apple will allen Gerüchten zufolge beim nächsten iPhone auf ein nahezu die ganze Front bedeckendes Display setzen. Der Vorteil ist klar: Bei gleichbleibender Gehäusegröße kann man so eine deutlich größere Bildschirmfläche bieten.

Die Auflösung soll mit 2560 x 1440 Bildpunkten laut "Sammobile" die gleiche bleiben wie beim Galaxy S7. Vorher hatte es Spekulationen über ein 4K-Display gegeben. Dafür soll aber der Farbraum deutlich erweitert werden. Diesen Schritt war Apple beim iPhone 7 ebenfalls gegangen.

Samsung Galaxy S8: Die Klinke ist weg

Sehr zum Leidwesen der Galaxy-Fans geht Samsung auch in einem weiteren Aspekt in dieselbe Richtung wie der größte Konkurrent: Wie das iPhone soll auch das Galaxy S8 definitiv keine Klinkenbuchse mehr besitzen, berichtet "Sammobile". Stattdessen sollen die Kopfhörer wie beim iPhone über die Lade-Buchse angeschlossen werden. Die wird von Samsung ebenfalls überarbeitet.

Während das Galaxy S7 noch auf einen microUSB-Anschluss setzte, kam beim Note 7 schon der neue USB-C-Standard zum Einsatz. Der soll nun auch in der S-Serie Einzug halten, berichtet "Sammobile". Damit wäre das S8 auch mit der neuen Version der VR-Brille Gear VR kompatibel, die Samsung gemeinsam mit dem Note 7 vorstellte.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel