• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Größtes Flugzeug der Welt - Kiew will zweite AN-225 fertigstellen

Antonov AN-225 Größtes Flugzeug der Welt - Kiew will zweite AN-225 fertigstellen

  • 25. Juni 2018
  • 16:05 Uhr
Die AN-225 wird durch die "Nase" beladen.
Die AN-225 wird durch die "Nase" beladen.
© Antonov
Zurück Weiter
Bisher gibt es nur eine einzige AN-225, aber nun soll eine zweit gebaut werden. Doch die Rechte des Kolosses nach China verkauft. Und schon 2019 soll der Gigant der Lüfte dort in Serie gebaut werden.

Wo die Antonow AN-225 landet, sorgt sie für Staunen. Flugzeugfans warten stundenlang, um einen Blick auf den einschwebenden Giganten werfen zu können. Und das obwohl die AN-225 alles andere als eine Neuigkeit ist. Inzwischen hat sie 30 Dienstjahre auf dem Buckel. Nur ein einziges Exemplar wurde von dem Frachtflugzeug gebaut.

Nun berichten ukrainische Medien, dass der Hersteller Antonow mal wieder Anstrengungen unternimmt, das Geld aufzutreiben, das nötig wäre, ein weiteres Exemplar zu bauen. Genau genommen: ihn fertigzustellen. Denn das Programm wurde im vollen Lauf angehalten. 1988 flog die AN-225 zum ersten Mal. Entwickelt wurde der Riesen-Jet, um die sowjetische Raumfähre Buran im Huckepack-Verfahren ins All zu bringen. Mit der Implosion der UdSSR endeten auch die sowjetischen Weltraumpläne abrupt.

Abruptes Ende

Alexander Galunenko war der erste Mann, der das Flugzeug flog. Er sagte der "BBC": "Als die UdSSR zusammenbrach, wurden das Programm und die Finanzierung eingestellt, da der Bedarf für dieses Flugzeug nicht mehr da war." Galunenko erinnert sich in dem Beitrag an den Flug, mit dem er die AN-225 zum ersten Mal in die Vereinigten Staaten brachte: "Wir wurden zu einer Luftfahrtmesse nach Oklahoma eingeladen und die Medien berichteten, dass das größte Flugzeug der Welt kommen würde, was eine Masse von Menschen anzog", sagte er der "BBC". "Alle diese Leute dachten natürlich, dass das größte Flugzeug der Welt von der Firma Boeing gebaut wurde. Wir mussten ihnen dann erklären, dass es von Antonow gebaut wurde, und sie fragten uns: "Woher kommt Antonow?" Wir antworteten: "Es ist eine Firma in Kiew", also fragten sie uns als nächstes: "Und was ist denn Kiew?" Wir haben ihnen gesagt: "Kiew ist in der Ukraine", und natürlich fragten sie weiter: "Aber was ist die Ukraine?"".

Seitdem verstauben die fast fertigen Burans in einem vergessenen Hangar des Kosmodroms Baikonur. Nur die eine AN-225 fliegt seitdem. Möglich ist das, weil es sich bei dem Giganten um eine vergrößerte Version eines sowjetischen Militärtransporters handelt. Nur so konnte man das Unikat warten und mit Ersatzteilen versorgen.

Bau eines weiteren Transporters in der Ukraine

30. April 2018,16:53
Ein besonderer Gast auf der ILA: Die Antonov An-225, das größte Flugzeug der Welt, von dem es nur ein fliegendes Exemplar gibt.

ILA 2018 Gipfeltreffen der Flug-Giganten

15 Bilder

In Kiew hat man die AN-225 allerdings nicht vergessen. In den Hangars des Herstellers lagern zahlreiche Bauteile. Der Rumpf einer weiteren AN-225 wartet seit 30 Jahren auf seine Fertigstellung. Mit ihrer Nutzlast von 250 Tonnen ist sie konkurrenzlos auf der ganzen Welt. Eine Finanzierungsrunde soll nun 300 Millionen Dollar auftreiben, um den Bau wieder aufzunehmen.

Doch die nach wie vor schwierige Lage in der Ukraine setzt Antonow zu. Schon vor zwei Jahren gab es daher ein Projekt, um den Bau der großen Lufttransporter voranzubringen. Damals hatten Antonow aus Kiew und Aviation Industry Corporation of China einen Vertrag für ein Gemeinschaftsunternehmen abgeschlossen, das sämtliche Rechte an der AN-225 beinhalten sollte. Doch der Käufer, die Aviation Industry Corporation of China (AICC) will nicht das alte Modell neuauflegen, sondern plant eine grundlegende Erneuerung des Jets sowie einen Bau in China und nicht in Kiew. Der chinesische Käufer habe die letzten Jahre damit verbracht, die ursprünglichen Entwürfe zu überarbeiten. Dem Präsidenten von AICC, Zhang Yousheng, zufolge ist der Bau von 1000 Schwerlastflugzeugen in den nächsten zehn Jahren geplant.

Zurück zur Raumfahrt

Sollte das geschehen sein, dürfte kein Land der Welt eine vergleichbare strategische Transportflotte besitzen. Gleichzeitig soll die chinesische AN-225 wieder zu ihrer ursprünglichen Bestimmung, nämlich der Raumfahrt, zurückkehren. "Die AN-225 kann für Flüge in großer Höhe ausgerüstet werden und sie kann dann kommerzielle Satelliten in einer Höhe von etwa 12.000 Meter starten", sagte Zhang der "BBC". Der Start vom Flugzeug aus ist wesentlich flexibler was die Zeiten angeht als der Start vom Boden. Außerdem würden die Startkosten erheblich reduziert.

Wird das chinesische Programm Wirklichkeit, wäre die AN-225 endgültig von Kiew getrennt. Die derzeitigen Finanzierungsgespräche sind die letzte Chance, dass zumindest einer der Giganten noch von der Firma gebaut wird, die ihn erfunden hat.

03. November 2016,18:10
stern Logo

Magnetschwebebahn 600 Stundenkilometer – Peking baut den schnellsten Zug der Welt

Weitere Bilder dieser Galerie

Die AN-225 wird durch die "Nase" beladen.
Der Rumpf dieser AN-225 ist fast fertiggestellt.
Aber auch wenn Antonow dieses Modell fertigstellt, liegt die Zukunft des Programms in China.
  • China
  • Kiew
  • Flugzeug
13. Oktober 2025,07:52
Die Kabel verstecken für mehr Ordnung

Leitungs-Wirrwarr Kabel verstecken: So bekommen Sie das Chaos in den Griff

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
10. Oktober 2025,15:47
Der Skyranger-Turm auf einem Boxer-Radpanzer.

Aufrüstung Skyranger – das leistet der Gepard-Nachfolger von Rheinmetall

Mehr zum Thema

12. Oktober 2025,08:34
Donald trump (USA) und Xi Jinping (China) (Archivbild)

Handelsstreit China wirft USA nach Zollankündigung Doppelmoral vor

11. Oktober 2025,21:06
Porträt von Nicole Dill, in Sepiafarben

Crime Story Ihre Zweifel an ihm werden immer größer. Sie will sich von ihm trennen – nur wie?

str_crime
11. Oktober 2025,08:05
Labordiamanten in Zhengzhous Schmuckkaufhaus

Labordiamanten Chinesische Diamantenfabriken krempeln den Edelsteinmarkt um

capital
10. Oktober 2025,16:37
Am Tag der erneuten Amtseinführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro protestiert eine Frau im Januar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá: Hunderttausende Venezolaner sind ins Nachbarland geflohen. María Machado durfte bei der Präsidentschaftswahl nicht antreten

Auszeichnung für Machado Kann der Friedensnobelpreis Dissidenten wirklich helfen?

geo
10. Oktober 2025,00:30
US-Präsident Donald Trump wünscht sich den Friedensnobelpreis für sich

China Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

09. Oktober 2025,15:03
Ein nuzr als Schatten sichtbarer Mann nutzt ein iPhone

Apple-Feature "Wo ist"-Funktion eines einzelnen iPhones überführt internationale Diebesbande

08. Oktober 2025,17:44
53 Sek.
Feuerregen in China: Spektakuläre Drohnenshow endet im Fiasko

Augenzeugenvideos Feuerregen in China – Drohnenshow endet im Fiasko

08. Oktober 2025,09:56
Dorfbewohner steigen mit ihren Ochsen und Pferden den Berg hinauf, während sie versuchen, Hunderte von Wanderern zu erreichen

Starker Schneefall Rettungsaktion am Mount Everest: Alle eingeschneiten Wanderer gerettet

08. Oktober 2025,04:20
Weltraumschrott und Satelliten umkreisen die Erde im Weltall

Weltraumschrott Das sind die zehn gefährlichsten Objekte in der Erdumlaufbahn

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 09:28 Uhr

Smartphone-Kameras: Warum moderne Autos sie zerstören können

13. Oktober 2025 | 07:52 Uhr

Kabel verstecken: Mit diesen Tipps schaffen Sie Ordnung

12. Oktober 2025 | 12:01 Uhr

Handysucht bei Kindern: Eine Klinik versucht eine neue Therapie

12. Oktober 2025 | 10:51 Uhr

Passagierdaten geleakt: Cyberangriff: Daten von Millionen Qantas-Kunden öffentlich

11. Oktober 2025 | 09:57 Uhr

WhatsApp-Chats verschwinden lassen? So einfach funktionierts!

11. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Umfrage: Nur jeder Elfte würde KI-Agenten für sich einkaufen lassen

11. Oktober 2025 | 02:17 Uhr

Patentklage: Samsung soll in Patentprozess 445,5 Millionen Dollar zahlen

10. Oktober 2025 | 19:20 Uhr

Künstliche Intelligenz: Sechs neue KI-Fabriken in EU geplant

10. Oktober 2025 | 15:47 Uhr

Rheinmetall Skyranger: Das leistet der Gepard-Nachfolger

10. Oktober 2025 | 14:52 Uhr

Whatsapp auf einem Samsung-Handy: Was ziemlich gefährlich werden kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden