• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Haushalt

  • Digital
  • Technik
  • Warentest prüft Akkuschrauber – die besten Geräte für Heimwerker

Heimwerker Warentest prüft Akkuschrauber – die besten Geräte für Heimwerker

  • von Gernot Kramper
  • 15. März 2019
  • 05:53 Uhr
Testsieger 18-Volt  Worx WX175  Preis: 220 Euro  Note: gut (1,9)  Gute Leistung auch in Stahl
Testsieger 18-Volt
Worx WX175
Preis: 220 Euro
Note: gut (1,9)
Gute Leistung auch in Stahl
© PR
Zurück Weiter
Akkuschrauber sind aus keiner Werkzeugkiste wegzudenken. Die Warentester haben sie unter die Lupe genommen. Den Härtetest bestanden nur die besten Geräte.

Welches Werkzeug benötigt jeder Haushalt unbedingt? Hammer, Schraubendreher, Kombizange, kleine Bügelsäge und einen Akkubohrer, als erstes Elektrogerät. Die kleinen Helfer sind unverzichtbar und haben als Erstgerät Bohrmaschinen mit Kabeln den Rang abgelaufen.

Stiftung Warentest hat sich die akkubetriebenen Bohrer angesehen und ausgiebig getestet. Der Testsieg geht an gute, aber auch teure Geräte, meist mit einem Preis oberhalb von 200 Euro. Dem einen oder anderen dürfte das wohl zu teuer für die Werkzeugkiste sein. Dazu werden wir am Ende des Textes noch einen Alternativvorschlag machen.

Drei Klassen von Geräten

18. Februar 2016,12:30
stern Logo

Küchentipps So knackt man Kokosnüsse richtig

4 Min.

Getestet wurden 18-Volt-Bohrschrauber, Maschinen mit Schlagbohrfunktion und kleinere 10,8 Volt Geräte. Für wen ist nun welches Gerät geeignet? Zum Eindrehen von kleineren Schrauben und für das Bohren von kleineren Löchern in Holz reicht ein Gerät mit 10,8 Volt unserer Meinung nach aus. Der Vorteil liegt in der handlicheren Form und dem geringeren Gewicht.

Wer zu Hause aber kein stärkeres Gerät oder einen Kabel-Bohrer besitzt, ist mit der 10,8-Volt-Klasse als Allround-Bohrer schlecht bedient. Mit einem 18-Volt-Gerät kann man auch mal mehrere große Schrauben versenken, vor allem bohren sie auch ohne Schlag gelegentlich ein Loch in eine Steinwand. Immer nötig, wenn ein Spiegel oder ein Regal angebracht werden soll.

Im Test gibt es dann auch drei Sieger: Worx WX175  (18 Volt), Bosch Professional GSR 12V-15 FC (10,8 Volt) und den Dewalt DCD796 D2-Qw (Schlagschrauber). Gute Namen und hohe Preise schützen übrigens nicht vor schlechten Noten. Geräte von Bosch und Makita erreichten nur ein Ausreichend – angesichts des Preises von 260 Euro ist das ein extrem schlechtes Ergebnis, zumal es durch schlechte Leistungen beim Bohren und Schrauben verursacht wurden.

+++ Die Testsieger finden Sie in der Fotostrecke oben +++

Wer häufiger Dübel versenkt oder in Beton bohren muss, kommt um ein Gerät mit Schlagwerk nicht herum. Diese Geräte sind allerdings relativ groß und klobig, für filigrane Arbeiten sind sie nicht die beste Wahl. Sie sind daher auch keine Allrounder. Wenn Sie nur selten einen Dübel im Beton versenken müssen, ist eine Maschine mit Stecker unserer Meinung nach die bessere Alternative.

Gehobene Anforderungen

25. April 2019,09:38
Viele Reparaturen lassen sich selbst erledigen, das kostet auch nicht mehr Nerven, als das Warten auf den Handwerker. 

Heimwerker Tropfender Wasserhahn und klemmende Schlösser - Diese Probleme können Sie selbst reparieren

Wie gewohnt, unterzogen die Warentester die Geräte einem intensiven Praxistest. Dabei wurden Maßstäbe angelegt, die für ernsthafte Heimwerker gelten – für Gelegenheitsschrauber sind sie etwas übertrieben.

Ein Beispiel: Im Dauertest wurde das Bohren von 16.000 Löchern und 16.000 Schrauber simuliert. Das entspricht einer Menge von 32 Großpackungen mit je 500 Schrauben. Wer im Messebau arbeitet, verarbeitet derartige Mengen, doch wer nur ab und zu ein Regal zusammensetzen will, kommt nicht ansatzweise in diese Dimension. Bei der Bohrbelastung wurden 12 Zentimeter lange, 10 Millimeter dicke Schrauben im Holz versenkt. Ohne Vorbohren - versteht sich. Solche Anforderungen treten auf, wenn Dachstühle, Carports oder Holzhäuser gebaut werden. Der normale Ikea-Schrauber braucht das nicht.

Im Test stellte sich erwartungsgemäß heraus, dass moderne bürstenlose Motoren langlebiger sind, als die Modelle mit Kohlebürsten. Sie besitzen meist auch eine bessere Elektronik, die das Bohren erleichtert. Die Warentester raten dazu, nur Geräte mit zwei Gang-Getriebe zu kaufen.

Denken Sie auch an ein Schnellspannfutter, damit geht das Wechseln der Einsätze weit schneller von der Hand, als bei Geräten mit altertümlichem Bohrfutter, die mit einem Schlüssel bedient werden.

Akkuschrauber mit Durchhaltevermögen

18. Dezember 2017,11:17
Kostenfalle Haushaltsgeräte - Warum uns der Verschleiß ruiniert: Kostenfalle Haushaltsgeräte - Warum uns der Verschleiß ruiniert

Kostenfalle Haushaltsgeräte - Warum uns der Verschleiß ruiniert Kostenfalle Haushaltsgeräte - Warum uns der Verschleiß ruiniert

Die Kapazität der 18-Volt-Geräte ist beachtlich. Ihnen geht die Puste nicht so schnell aus. Das ausdauerndste Gerät im Test ist der DCD777S2T von Dewalt. Mit einer vollen Ladung schafft das Gerät 99 Bohrlöcher und 99 Verschraubungen. Das ist enorm und liegt weit über dem, was ein Heimwerker in einer Session abarbeitet. Im Test liegen Geräte der gehobenen Heimwerkerklasse vorn. Kein Wunder bei den Leistungsanforderungen. Wer einen Schrauber in der Preisklasse von 200 Euro und mehr bestellt, sollte ein Gerät wählen, bei dem der Akku auch in andere Maschinen des Herstellers passt. Man benötigt dann nicht für jedes Gerät einen eigenen Akku. Dafür legt sich der Kunde aber auch auf einen Hersteller für alle Geräte fest.

Fazit Akkuschrauber-Test

Von den Testkandidaten wäre der 18-Volt-Schrauber von Dewalt (DCD777S2T) unsere Empfehlung. Mit dem angegebenem Preis von 155 Euro ist er weit billiger als der besser platzierte Worx WX175 für 220 Euro. Im Markt bekommt man das Gerät von Dewalt noch preiswerter – wenn man ein Werkzeugset nimmt. Der DCD777S2T wird mit stabilem Koffer, Ladegerät und zweitem Akku für 150 Euro angeboten. Angesichts des guten Testergebnisses und der Preise der Konkurrenten ist das ein sehr gutes Angebot.

Denken Sie aber auch an Folgendes: Wenn Sie die Leistung der Testsieger in Ihrer Arbeit tatsächlich ausschöpfen wollen, werden sie mit einem Gerät nicht glücklich, sie werden zwei Schrauber mit eigenen Akkus benötigen. Niemand will an einem Tag mehrere Dutzend Mal von Bohrer auf Bitsatz wechseln.

Das geht auch billiger

Wenn Sie keine Ambitionen haben, ein Heimwerkerkönig zu werden und auch nicht vorhaben, Ihren Dachboden auszubauen, sollten Sie sich vielleicht eine Klasse billiger umsehen. Einen 14,4-Volt-Schrauber von Einhell der Baureihe Home (TH-CD 14,4-2) bekommt man für 35 Euro. Wer ab und zu in Beton bohren muss, sollte sich dazu eine Bohrmaschine mit Stecker zulegen.

Eine GSB 13 RE Professional von Bosch kostet etwa 60 Euro. Unserer Meinung nach reichen diese und vergleichbare Geräte für die Werkzeugkiste daheim vollkommen aus. Bei Bitsatz und Bohrern lohnt es sich übrigens nicht zu sparen. Mit den Billig-Packungen im Kassenbereich haben Sie nur Kummer.

Den ganzen Test können Sie gegen eine Gebühr hier einsehen. Hier geht es zum Akkuschrauber Test von STERN.de.

Lesen Sie auch:

Acht Probleme in Haus und Wohnung, die sie sofort lösen müssen

Kostenfalle Haushaltsgeräte - Warum uns der Verschleiß ruiniert

Bauabnahme aus der Hölle - der lebensgefährliche Irrsinn von Heimwerkern

Wie gut ist Werkzeug vom Discounter?

Bauabnahme aus der Hölle - der lebensgefährliche Irrsinn von Heimwerkern

So kann man eine Decke auch abstützen. Offen bleibt die Frage, welche Urgewalt den T-Träger aus Stahl so deformiert hat.
So kann man eine Decke auch abstützen. Offen bleibt die Frage, welche Urgewalt den T-Träger aus Stahl so deformiert hat.
© ASHI Reporter
Zurück Weiter

 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

 

Weitere Bilder dieser Galerie

Testsieger 18-Volt  Worx WX175  Preis: 220 Euro  Note: gut (1,9)  Gute Leistung auch in Stahl
Zweitplatziertes Gerät 18-Volt  Dewalt DCD777S2T  Note: gut (2,0)  Preis: 155 Euro  Gerät mit der besten Ausdauerleistung  Unser Preistipp: 155 Euro im Set mit Koffer und Zweitakku.
Testsieger 10,8-Volt  Bosch Professional GSR 12V-15 FC  Preis: 190 Euro  Note: Gut (2,3)  Den Geräten der 10,8-Volt-Klasse bescheinigen die Tester generell fehlende Ausdauer und Schwächlichkeit.
Testsieger Schlagschrauber  Dewalt DCD796 D2-Qw  Preis: 245 Euro  Note: gut (1,9)  Das Gerät von Dewalt bohrt selbst in Beton zügig. Mit nur  1,6 Kilogramm ist das Gerät auch nicht allzu schwer.
Nicht im Test  Low-Budget-Alternative - Akkuschrauber  Einhell  - TH-CD 14,4-2  Für gelegentliche Arbeiten im Haushalt tut es auch ein Gerät wie diese von Einhell  TH-CD 14,4-2. Der Akku hat nur 14,4 Volt, damit wird man keine 100 Schrauben in einem Zug versenken können. Es kostet aber auch nur 35 Euro.
Nicht im Test  Low-Budget-Alternative - Schlagbohrmaschine Bosch Professional  GSB 13 RE   Wenn Sie nur selten, dann aber in Beton bohren müssen, sollten Sie auf die Bequemlichkeit eines Akkugeräts verzichten. Für ein Gerät wie diese Bosch Professional benötigen Sie einen Stromkabel, sind aber auch mit 60 Euro dabei.
  • Akku
  • Härtetest
  • Stiftung Warentest
15. Oktober 2025,09:11
Start eines  J-35-Stealth-Kampfflugzeug von Chinas drittem konventionell angetriebenen Flugzeugträger, der 003 Fujian

Marine China baut vierten Flugzeugträger – so gewaltig wie die Ford-Klasse der USA

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
15. Oktober 2025,08:03
Da hilft nur ein Luftkompressor: Das Innenleben eines verdreckten Büro-Computers.

Reinigunstipps PC reinigen mit Luftkompressor: So bekommen Sie den Rechner sauber

Mehr zum Thema

Zweimal Freizeitgestaltung - in den 1960ern und heute

Wohnungsnot Arbeiten wie die Verrückten – darum konnte sich früher jeder ein Eigenheim leisten

25. April 2019,09:38
Viele Reparaturen lassen sich selbst erledigen, das kostet auch nicht mehr Nerven, als das Warten auf den Handwerker. 

Heimwerker Tropfender Wasserhahn und klemmende Schlösser - Diese Probleme können Sie selbst reparieren

stern Logo

Pfusch am Bau Löcher, Wasserschäden, Gaslecks: So schockt eine Baufirma ihre Kunden

28. Mai 2018,21:43
7 Bilder
Dieses Haus ging unberührt durch die Jahrzehnte.

Immobilien-Irrsinn Dieser schimmelige Pferde-Schuppen kostet fast 3 Millionen Euro

 Vor einem Rad-Service muss man keine Angst haben, wenn das wichtigste Werkzeug vorhanden ist.

Fahrrad-Pflege Fahrrad-Service – so machen Sie Ihr Rad fit für den Frühling

03. August 2018,17:02
Regel Nummer Eins: Gehe niemals in eine Wohnung deiner Mieter.

20 Jahre Vermieter Geständnis eines Vermieters – diese Horrorgeschichten erlebt man mit seinen Mietern

31. Juli 2021,15:12
Im Haushalt fallen immer wieder kleine Arbeiten an, dafür benötigt man das richtige Werkzeug.

Heimwerken Selbermachen - welches Werkzeug benötigen Sie im Haushalt wirklich?

28. Oktober 2019,09:19
Südlage und keine Verschattung - unter diesen Bedingungen lohnt sich eine Solaranlage besonders.

Regenerative Energien Solaranlagen – darum lohnen sie sich inzwischen für fast alle Hausbesitzer

14 Bilder
Collage: Holzhaus, offen gelegte Steckdose

Do it your­self Bauabnahme aus der Hölle - der lebensgefährliche Irrsinn von Heimwerkern

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 09:11 Uhr

Chinas vierter Flugzeugträger, so gewaltig wie die Ford-Klasse der USA

15. Oktober 2025 | 08:03 Uhr

PC mit Luftkompressor & Co. reinigen: Die Luftdusche für den Computer

15. Oktober 2025 | 03:06 Uhr

ChatGPT will bis Jahresende Erotik-Funktion einführen

15. Oktober 2025 | 02:20 Uhr

Künstliche Intelligenz: ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen

14. Oktober 2025 | 18:10 Uhr

Onlineplattformen: Grüne dringen auf Digitalabgabe für Tech-Riesen

14. Oktober 2025 | 17:44 Uhr

Jugendschutz bei Instagram ab 2026 in Deutschland wie bei Kinofilmen

14. Oktober 2025 | 17:40 Uhr

Nach Aus von Zuschüssen: Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft

14. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Quiz: Können Sie alle diese Allgemeinwissensfragen korrekt beantworten?

14. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Offene Mobilfunk-Technik: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

13. Oktober 2025 | 20:20 Uhr

Tomahawk Cruise Missile – Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden