Terror in Paris: Anonymous erklärt IS den virtuellen Krieg
Hacker-NetzwerkAnonymous erklärt IS den virtuellen Krieg
Nach den Terroranschlägen hat das Hacker-Netzwerk Anonymous dem IS in einer Video-Botschaft den Krieg erklärt. "Wir werden euch finden und wir werden nicht nachlassen", heißt es darin.
Das Hacker-Netzwerk Anonymous hat dem Islamischen Staat (IS) nach der Terrorserie in Paris mit martialischen Worten den virtuellen Krieg erklärt. "Diese Attentate können nicht ungestraft bleiben", hieß es in einem am Samstag veröffentlichten Video. Darin ist eine Person im schwarzen Kapuzenpulli und mit der typischen Guy-Fawkes-Maske zu sehen.
Gesprochen wird die Botschaft von einer Computerstimme: "Wir werden euch finden und wir werden nicht nachlassen. Wir werden die wichtigste Operation gegen euch starten, die je gegen euch geführt wurde. Der Krieg hat begonnen." Die Attentäter werden als Gesindel bezeichnet.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Make no mistake: <a href="https://twitter.com/hashtag/Anonymous?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Anonymous</a> is at war with <a href="https://twitter.com/hashtag/Daesh?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Daesh</a>. We won't stop opposing <a href="https://twitter.com/hashtag/IslamicState?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#IslamicState</a>. We're also better hackers. <a href="https://twitter.com/hashtag/OpISIS?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#OpISIS</a></p>— Anonymous (@GroupAnon) <a href="https://twitter.com/GroupAnon/status/665956057005559808?ref_src=twsrc%5Etfw">November 15, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Unterlegt ist das Video mit dramatischer Musik. Am Ende ist dazu die erste Reaktion von Frankreichs Präsident François Hollande auf die Anschläge zu hören, in der er die "Neutralisierung" der Terroristen ankündigt.
Bereits im Februar hatte Anonymous den IS zum Ziel erklärt. Die Hacker griffen Hunderte Social-Media-Konten an, viele verschwanden vom Netz. Anonymous ist ein lose organisiertes Hacker-Netzwerk, dessen Aktivitäten nur schwer zu verfolgen sind.